1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD in DVD-Laufwerk Schaltet sich ständig ab

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Maximilian1234, Dec 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich fahre einfach auf den Titel bezogen fort: Die Festplatte macht alle paar Minuten "Klack" und geht dann mit der Drehzahl herunter.

    Das ist das Einzige, was auffällig ist, sonst Funktioniert sie einwandfrei, und ihr Status ist auch "Gut".

    In den Energieoptionen ist "Festplatte ausschalten" auf "Nie" eingestellt.

    Ich habe nur Angst, dass das ständige Ausschalten (das ist das doch oder?) der Festplatte schadet.

    Ich hoffe Ihr habt dafür eine Lösung.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was hat das jetzt mit DVDs zu tun?
    Bei den WD-Green-Festplatten ist dieses Abschalten die ganz normale Green-Funktion dieser Festplatten, ich nehme ja an dass es sich um eine solche handelt, da du es ja nicht verrätst. Die kannst du auch nicht über die Windows-Einstellungen beeinflussen, da es eine Festplatteninterne Funbktion ist. Dafür gibt es aber eben auch WD-Festplatten für die verschiedenen Einsatzgebiete.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    soll wohl "in DVD-Laufwerksschacht ...." heißen, oder?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Tut mir leid. Wie kann ich denn das Alles ändern?
    und die Festplatte ist eine "WDC WD10JPVT-80A1YT0"
    Betriebssystem: Win 8.1 Pro
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dafür brauchts keine Lösung, weil es kein Problem ist.
    Die Festplatten von WD parken einfach die Köpfe an der Seite, wenn sie nix zu tun haben. Das macht dann eben mal Klack und das Laufgeräusch ändert sich. Weniger Luftwiderstand = weniger Stromverbrauch.
     
  8. Danke für die Antworten

    ----------------------------------------------------------------------------
    CrystalDiskInfo 6.2.2 (C) 2008-2014 hiyohiyo
    Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
    ----------------------------------------------------------------------------

    OS : Windows 8.1 Pro [6.3 Build 9600] (x64)
    Date : 2014/12/19 19:10:27

    -- Controller Map ----------------------------------------------------------
    + Standardmäßiger SATA AHCI- Controller [ATA]
    - Samsung SSD 840 EVO 1TB
    - WDC WD10JPVT-80A1YT0
    - Microsoft-Controller für Speicherplätze [SCSI]

    -- Disk List ---------------------------------------------------------------
    (1) Samsung SSD 840 EVO 1TB : 1000,2 GB [0/0/0, pd1] - sg
    (2) WDC WD10JPVT-80A1YT0 : 1000,2 GB [1/0/0, pd1] - wd

    ----------------------------------------------------------------------------
    (1) Samsung SSD 840 EVO 1TB
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : Samsung SSD 840 EVO 1TB
    Firmware : EXT0BB6Q
    Serial Number : S1D9NSAF763697F
    Disk Size : 1000,2 GB (8,4/137,4/1000,2/1000,2)
    Buffer Size : Unbekannt
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 1953525168
    Rotation Rate : ---- (SSD)
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ACS-2
    Minor Version : ATA8-ACS version 4c
    Transfer Mode : SATA/600 | SATA/600
    Power On Hours : 103 Std.
    Power On Count : 44 mal
    Host Writes : 412 GB
    Wear Level Count : 0
    Temperature : 38 C (100 F)
    Health Status : Gut (100 %)
    Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ, TRIM
    APM Level : ----
    AAM Level : ----

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    05 100 100 _10 000000000000 Anz. wiederzugewiesener Sektoren
    09 _99 _99 __0 000000000067 Betriebsstunden
    0C _99 _99 __0 00000000002C Anz. Geräte-Einschaltvorgänge
    B1 100 100 __0 000000000000 Verschleißregulierung
    B3 100 100 _10 000000000000 Benutzte reservierte Blöcke (gesamt)
    B5 100 100 _10 000000000000 Programmfehler (gesamt)
    B6 100 100 _10 000000000000 Löschfehler (gesamt)
    B7 100 100 _10 000000000000 Laufzeit schlechter Blöcke (gesamt)
    BB 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Fehler
    BE _62 _57 __0 000000000026 Luftstromtemperatur
    C3 200 200 __0 000000000000 ECC-Fehlerrate
    C7 100 100 __0 000000000000 CRC-Fehler
    EB _99 _99 __0 000000000021 POR-Wiederherstellungszähler
    F1 _99 _99 __0 0000339D08E1 LBA geschrieben (gesamt)

    ----------------------------------------------------------------------------
    (2) WDC WD10JPVT-80A1YT0
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : WDC WD10JPVT-80A1YT0
    Firmware : 01.01A01
    Serial Number : WD-WXP1CC145163
    Disk Size : 1000,2 GB (8,4/137,4/1000,2/1000,2)
    Buffer Size : 8192 KB
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 1953525168
    Rotation Rate : 5400 RPM
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ATA8-ACS
    Minor Version : ----
    Transfer Mode : SATA/300 | SATA/300
    Power On Hours : 6523 Std.
    Power On Count : 2828 mal
    Temperature : 28 C (82 F)
    Health Status : Gut
    Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA, NCQ
    APM Level : 0080h [ON]
    AAM Level : ----

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 200 200 _51 000000000000 Lesefehlerrate
    03 182 177 _21 00000000076C Mittl. Anlaufzeit
    04 _98 _98 __0 000000000B40 Start/Stopp-Zyklen d. Spindel
    05 200 200 140 000000000000 Anz. wiederzugewiesener Sektoren
    07 200 200 __0 000000000000 Anz. Suchfehler
    09 _92 _92 __0 00000000197B Betriebsstunden
    0A 100 100 __0 000000000000 Anz. misslungener Spindelanläufe
    0B 100 100 __0 000000000000 Anz. notwendiger Rekalibrierungen
    0C _98 _98 __0 000000000B0C Anz. Geräte-Einschaltvorgänge
    BF _53 _53 __0 00000000002F G-Sensor-Fehlerrate
    C0 200 200 __0 00000000004A Ausschaltungsabbrüche
    C1 174 174 __0 0000000134A0 Laden/Entladen-Zyklen
    C2 119 _92 __0 00000000001C Temperatur
    C4 200 200 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
    C5 200 200 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
    C6 100 253 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Sektoren
    C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA-CRC-Fehler
    C8 100 253 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Festplatte fehlt nichts.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. Also dann Danke für die Antworten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page