1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD kauf

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by He.Fe., Dec 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    hallo,
    ich bin momentan am überlegen mir ne neue hdd zu kaufen.
    hat jemand von euch schon irgendetwas über die IBM IC35L040 (40 GB) und die IBM IC35L060 (60 GB) gehört (gutes oder/und schlechtes)?
    dann würde es mich noch interessieren was für eine 40 gb und was für eine 60 gb hdd ihr mir empfehlen würdet.
    auserdem würde ich noch wissen wo ich die zwei genannten ibm hdd\'s am günstigsten herbekomme und wo ich euere hdd vorschläge am günstigsten herbekomme!

    danke schonmal

    mfg
    he.fe.
     
  2. also ich kann dir die Western Digital Platte auch nur empfehlen bei mir läuft sie einwandfrei, und auch sonst is die platte gut (leise, fehlerfrei, usw) außerdem bin ich mit WD sehr zufrieden - habe nur WD platten meine alte läuft immer noch einwandfrei
     
  3. Wie oben schon gesagt: Die WD400BB kann ich nur empfehlen, auch wenn ich zur Fertigungsqualität nix sagen kann...
    Aber ich denke mal im Grossen und ganzen wirst du keine grossartigen Unterschiede zwischen den einzelnen Platten feststellen... Schau doch einfach mal auf anderen Seiten, wie die Platten dort im Test abgeschnitten haben!

    Gruss
    DC
     
  4. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Das kann ich nicht bestätigen. Meine IBM-Platten sind trotz 7200 Umdrehungen recht leise (laufen nicht im Silent-Modus). Allerdings
    sind die DTLA und die IC Reihe sehr buggy, von denen kann ich nur abraten (hab selber gerade eine defekte IBM-Platte zurückgeschickt). Ich habe mit Maxtor gute Erfahrungen gemacht. Meine älteste Platte ist knapp 4 Jahre alt (2,8 GB UDMA/33, läuft in meinem Zweitrechner) und läuft immer noch fehlerfrei.
     
  5. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    was haltet ihr von der Maxtor 6L040J2, der Western Digital WD400BB und der Seagate ST340016A?
    welche der platten ist die beste? die maxtor hat ne zugiffszeit von 8,5 ms, die western digital von 8,9 und die seagate eine von 9 ms! nach diesen daten wäre die maxtor die beste, aber was haltet ihr von den paltten? erfahrungen? ...

    thx
    mfg
    he.fe.
     
  6. Lass die Finger von IBM, nachdem was die in dieser Serie für Mist produziert haben.
    Ich persönlich benutze seit Jahren Seagate-Platten.
    Die älteste ist jetzt 4 Jahre alt und macht keine Probleme
    (ist eine Medialist mit 9 GB). Vor wenigen Monaten habe ich mir noch eine Baracuda III mit 40 GB zugelegt. Sehr schnell, angenehm leise und preiswert (285,00 DM).
    Ich würde Dir die Baracuda IV mit 40 GB empfehlen, eine der schnellsten Platten, welche in der Grösse auf dem Markt sind.
    Ich glaube die war kürzlich bei PC-Welt im Test auf Platz 1.
    Bei Platten über 40 GB würde ich fast zu WD tendieren. Diese Platten sind etwas langsamer wie die Seagate, aber laufen genauso stabil und der Preis stimmt auch.

    CU
    schrauber
     
  7. Von den IBM-Platten weiss ich, dass sie verdammt laut sind. Ich habe mir grad eine WD400BB gekauft (Western Digital 40 GB; 7200 UpM) und bin hochzufrieden vor allen Dingen in puncto Geräuschentwicklung und Geschwindigkeit.

    Preis dürfte zwischen 240,- und 280,- DM liegen.

    Gruss
    DC
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page