1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD LED blinkt unter WinXP ständig

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Senekha, Sep 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Senekha

    Senekha Byte

    Hallo Leute,

    habe ein Problem mit der HDD LED meines Rechners, und zwar blinkt sie unter WinXP ständig, Zugriffe finden anscheinend aber nicht statt, die CPU Last im Lehrlauf liegt zwischen 1 und 2%. Fehler der HDD kann ich ausschliessen, denn unter Win2k oder im Bios tritt das Phänomen nicht auf. Virusfrei sollte das System auch sein, ich vermute, dass das Problem bei WinXP selbst oder irgendeinem Treiber liegt, hat jemand ne Idee?

    System ist: WinXP SP2 Asus P5 GDC-V Deluxe, 1024 Corsair XMS Dual channel, HDD1 Samsung SATA Festplatte an Intel ICH6R Raidcontroller. HDD2 Samsung IDE Festplatte an ITE 8212 Raidcontroller.

    Gruß Senekha
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Computerverwaltung - Dienste
    dort den Indexdienst beenden und Startart "Deaktiviert" einstellen.
    Bringt das keine Besserung musst du einmal schauen ob dein Antiviren-Programm die Ursache ist.
     
  3. Senekha

    Senekha Byte

    erst mal danke für den Tip, Indexdiesnst war bereits deaktiviert, und am Antivirenprog (Kaspersky Internet Security 6) kann es eigentlich auch nicht liegen, ich vermute, dass es irgendwas mit dem SATA Raidcontroller zu tun hat, denn wenn ich mich richtig erinnere, tritt das Prob erst auf seitdem ich den SATA Modus von "Standard IDE" auf "Raid" geändert habe (natürlich mit anschliessender Win Neuinstallation)

    Gruß Senekha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page