1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD mit Win XP in anderen PC starten?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Auryn, Apr 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Auryn

    Auryn ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Pc wo win xp drauf ist und lauft einwand frei, wenn ich aber diese festplatte in einen anderen Pc einstecke, will windows nicht starten.
    Wollte mal fragen ob es eine möglichkeit gibt diese zum laufen zu bringen ohne alles neu zu installieren weil mein altes motherboard kaputt gegangen ist und brauchte eigentlich den alten windows so wie es war im neuen Pc.


    Danke
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Windows startet deshalb nicht, weil Du ihm in dem anderen PC eine völlig neue Hardware-Situation vorsetzt. Bei einem derart massiven Hardware-Wechsel ist eine Neuinstallation zwingend!
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mein Polo-Motor startet nicht mit einem Opel-Vergaser... oder so. :D Daten sichern, Windows neuinstallieren und gut isses.
     
  4. Auryn

    Auryn ROM

    Das ist mir schon klar das es nicht einfach so starten könnte ohne einstellungen oder sostiges einzustellen aber bis windows2000 ist es gegangen.Windows startete bis zum desktop und dann hat er angefangen die neue hardware zu istallieren und nach den neuen treiber zu fragen.
    Bei XP, geht das leider nicht. Es kommt nur ein blinkende kursor anstat den Win XP bildschirm mit den "laufende" balken.
    Eine Reparatur mit der Setup CD funktioniert auch (habe es probiert) aber ich suche etwas noch schneller.
    Ich glaube das Microsoft einfach beim starten eine kontrolle eingebaut hat ob die gleiche hardware ist. Windows sollte ja sonst normal starten (so wie es macht wenn mann es zum ersten mal beim setup startet ohne treiber) und sich aufhängen wenn er die hardware treiber ladet.
    Danke
     
  5. ne-nico

    ne-nico Byte

    Hallöchen Auryn,

    Probier´ mal den PC im abgesicherten Modus zu starten. Dann kannst du die Dateien sichern und dann Windows komplett neu installieren.

    Windows XP ist "Hardware gebunden". Heißt daß du dein XP mit der alten Hardware registriert hast.
    Bei gravierende Hardware-Änderungen mußt du XP neu aktivieren.

    Kann aber auch sein, daß die MBR bzw. Track 0 beschädigt worden ist.
    Es wäre immer vom Vorteil, wenn du/man ein Backup vom System gemacht hat (mit Ghost, Acronis True Image oder so)

    Wenn all das nichts hilft, dann baue die Festplatte in einen anderen PC ein und rette deine Daten so.
    Aber um eine Neuinstallation wirst du nicht drum herum kommen!

    Gruß
    ne-nico (Wolfgang)
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Ich weiß jetzt nicht genau, ob diese Möglichkeit funktioniert, aber Du kannst es ja mal testen, wenn möglich.

    Verpack deine Festplatte mal in ein externes Gehäuse, stelle im BIOS die Bootreihenfolge auf USB-Device, verbinde die Platte und starte den Rechner dann neu.

    Auch mal an die Fachleute hier ... funktioniert sowas?
    Ich habe es selbst noch nicht getestet, war nur so ein Einfall! :idee:


    MfG:spitze:MT
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das war auch bis Windows2000 nur mit viel Glück verbunden.
    Und das Ergebnis war selten brauchbar.
    Damit Dein Vorhaben klappt, solltest Du VOR dem Umbau der Hardware/Festplatte so ziemlich alle Treiber löschen.

    Gruß, Andreas
     
  8. ne-nico

    ne-nico Byte

    Was soll das bringen??
    Es liegt ganz bestimmt nicht daran, daß er nicht vom IDE-Controller bzw. S-ATA-Controller starten kann.

    Fakt ist, daß er um eine Neuinstallation nicht drum herum kommt.
    Das wichtigste ist jetzt sicher, daß er seine Daten gesichert bekommt.

    Ich würde die Festplatte in einen meiner anderen PC´s einbauen (als Laufwerk - nicht als Boot-Platte) und so die Daten sichern, ODER: ich habe einen Adapter von IDE (und S-ATA) auf USB - Adapter. So ginge es auch :D


    Gruß
    ne-nico (Wolfgang)
     
  9. Auryn

    Auryn ROM

    Eigentlich hat es mehrere male funktioniert mit verschiedene konfigurationen und win2k funktionierte immer einwand frei. ;)
    Da würde ich sagen das es nicht ein Gluck war sondern das es immer funktioniert. (naturlich währe es bessere alle treiber zu loschen ;) )

    An alle andere: danke für die antwort aber problem ist nicht die Daten rettung, wollte mal schauen ob es einen schnellen wechsel möglich währe.

    Also:
    -MBR reparatur: pc mit win CD booten und dank wiederestellungs konsole> bringt nichts
    -als externe usb hdd: könnte probieren aber ich glaube kaum das es funktioniert.

    Ihr sagt das ich (alle) bei schwerwiegeder hardware änderung win neu istallieren sollte. Ich frage was heisst schwerwiergender? Eine neue grafikkarte ist auch eine schwerwiegender änderung aber win streigt nicht. Ich denke winxp verbindet sich mit dem bios oder den mother board und wenn diese gehändert werden, will er nicht mehr.
    Wer hat 2 pc mit 2 gleichen motherboards? Kann/will es mal probieren?
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Solche Aktionen funktionieren unter bestimmten Umständen. Dazu muss aber der Chipsatz gleich sein oder ein passender Treiber vorhanden sein (bei Wechsel von z.B nForce4 auf nForce5xx kann das klappen). Dann muss der passende Treiber für den Laufwerkscontroller (IDE / SATA /RAID) vorhanden sein. Das hat nichts mit einer Sperre von Microsoft zu tun :dumm: Das Betriebssystem (hier Windows, kann aber auch mit Linux passieren) hat einfach nicht die passenden Treiber zur Verfügung.
     
  11. Auryn

    Auryn ROM

    ich möchte klar stellen dass das anderen PC nicht viel anders ist als den erste ist also kein wechsel von IDE>SATA oder solches.
    Mir ist klar das es komplikzionen wegen den treibern geben könnte aber windows xp sollte mindestens versuchen zu starten aber das ist nicht den fall! Dort wo normalerweise den ersten bildschirm kommt wo winxp Home/ professional steht mit den blauen kurzen laufbalken kommen sollte, kommt nur ein blinkender Kursor und geht nicht weiter. Keiner fehlermeldung oder sonstiges.

    So wegen grosse änderungen: habe mal win 2k von ein Pentium 4 1.8GHz/512Ram mit wireless lan, tv karte und anderes in ein Pentium2 400MHz/64Ram mit noch SoundBlaster16 karte getauscht und ... Startet, fragt nach Treiber, neustart ... es funktioniert einwand frei ;)

    Ja, nu. So wie den guten alten sprichwort: nicht alles was neuer ist besser! Muss mich ja abfinden das ich die 40min investieren muss um WinXp zu reparieren. Wahrscheinlich gibt es diese möglichkeit auf Vista auch nicht mehr!
    Frage mich auch wann microsoft entlich sich etwas von linux abschaut wie zum beispiel die schöne tabelle wo man vor der installation alle einstellugen machen kann, dann Kaffè trinken gehen kann. Wenn man zurück kommt ist alles installiert und muss nicht die ganze installation vor dem PC sitzen und warten bis win die blöden 5 einstellungen will bevor er weiter macht.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Grafikkarte ist keine schwerwiegende Änderung, weil jede Karte als "Standard-VGA" funktioniert.
    Aber wenn Du den Chipsatz änderst, in dem so ziemlich alles berechnet wird, was mit Ein- und Ausgabe zusammenhängt, dann kommt Windows ins Schleudern, auch 98.
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ein schweres Wort, jaja....
    Das tut es ja auch... aber mangels passendem Treiber kann es nicht starten und somit auch keine Fehlermeldung ausgeben.
    Vermutlich war sogar das Mainbaord das alte... oder zumindest mit Intel-Chipsatz, also nichts Welt bewegendes für Windows.

    Kann man alles machen, gibts sogar kostenlose Tools dazu... und wird von MS als "Unattended Installation" (= Unbeaufsichtigte Installation) bezeichnet... :guckstdu: mal bei Google
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page