1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD partitionieren in der Datenträgerverwaltung rückgängig machen ??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tbe, Oct 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tbe

    tbe Byte

    Hallo ins Forum, leider ist mir gestern bei der Datenträgerverwaltungverwaltung meiner neuen HDD Seagate Barracuda 250GB (eff. 232GB) IDE ein dummer Fehler unterlaufen.

    Statt sie in die Größe aufzuteilen ( 1. Partition: 125GB, 2.Partition Rest) habe beide neuen Partitionen mit 125 GB gewählt. Nachdem ich diesen Blödsinn erkannte, wollte ich dieses natürlich rückgängig machen,in dem ich beide Partitionen löschen wollte und die Gesamtgröße erst einmal als eine Partition herstellen. Leider habe ich jetzt in der Datenträgerverwaltung ein ziemliches Chaos angerichtet. :mad: :aua:

    Datenträger0 126 GB nicht zugeordnet, Volumen J: 126 GB fehlerfrei, Volumen I:232,56 GB fehlerfrei

    Alle auf NTFS formatiert.

    Wie Ihr seht habe ich 126GB zuviel, welches sich auch nicht löschen läßt.

    Meine Frage nun: läßt sich dieses Chaos mit WinXP Home wieder beherschen oder benötige ich ein zusätzliches Tool bzw.Programm ???

    PS. HDD ist prim. Master , gebootet wird z.zt. via S-ATA ( 3 Partitionen)


    Danke im Vorraus & ich verspreche niemals mehr um Mitternacht beim Prosecco Hardware zu installieren ;)
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Also Boot-platte, versuche es mal hiermit: http://www.partition-manager.de/ mit der Software kannst Du im laufendem Betrieb die Partitionen verändern. Viel Glück.

    Snake
     
  3. tbe

    tbe Byte

    Hallo Snake, die HDD sollnur zur Datensicherung sein,WinXP verbleibt auf der S-ATA Platte. Die IDE Seagate ist noch leer, also benötige ich primär kein Programm, welches vorhandene Daten rettet, wenn es eine ein Freeware-Tool evtl. auch schaffen könnte. Danke für die schnelle Antwort. Tom
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    also keine Boot-Platte, sondern für "Daten" gedacht. Du schreibst dass Du mit der Datenträgerverwaltung die Partitionen nicht mehr verändern kannst, mit dem Programm (siehe mein Link) kannst Du die Partitionen wieder herstellen, verändern so wie Du es brauchst. Da gibt es doch eine Demoversion, damit dürfte es auch gehen.

    Snake
     
  5. tbe

    tbe Byte

    Leider verändert die Demo Version nichts an der Festplatte

    Zitat aus der Downloadseite

    Einschränkungen der Demoversion:
    Sämtliche Operationen gibt es nur im virtuellen Modus – Sie können sich also ein Urteil darüber bilden, wie das Programm aussieht und wie es Ihre Partitionskonfiguration anzeigt. Weiterhin können Sie virtuell Arbeitsabläufe ausprobieren und dabei ein Gefühl dafür bekommen, wie Sie Ihre Partitionskonfiguration mit dem Partitionsmanager ändern können. Physikalische Änderungen selbst sind nicht möglich
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: was Du für Geschütze auffährst - SeaTools, xfdisk oder s0kill wären die kleinen Alternativen ... ;)
     
  8. tbe

    tbe Byte

    @ snake :ließt sich sehr gut,aber leider nur für LINUX, auch wenn es der Beschreibung nach NTFS Formatierung beherrscht. Leider nicht geklappt, dennoch nochmals danke.
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Solltest du nicht froh sein, ohne zusätzliche Kosten zu 126 GB Speicherplatz gekommen zu sein?;)
     
  10. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Sorry, hab ich glatt übersehen. Aber wie Scasi schreibt tut es sicherlich auch XFdisk, hier: http://www.mecronome.de/xfdisk/deutsch.php kannst Du nachlesen wie es geht und Downloaden. Versuche es mal.

    Snake
     
  11. tbe

    tbe Byte

    Danke, aber die "GEIZ-IST-GEIL" Mentalität ist ja nicht alles :ironie:
     
  12. tbe

    tbe Byte

    Hallo Euch allen. Nochmals Danke für die Mühe. Problem ist gelöst. Leider sind so nah liegende Lösungen selten greifbar : Der abgesicherte Modus von WinXP. Partionen ließen sich alle löschen und anschließend neu anlegen. Nochmals vielen Dank. Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page