1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD-Recovery Toshiba Sattelite U500-12J

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by KalleMalle, Feb 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KalleMalle

    KalleMalle Byte

    Hallo!

    Auf der Festplatte meines Laptops hatte ich zwei Partitionen werksseitig. Eine war für Windows und eine für das HDD-Recovery für WIN7. Ich wollte die zweite Partition mittels Paragon Prof 10 verkleinern, daß ich mehr Platz für Windows habe. Dabei ist aber irgendwas schief gegangen.
    Ich hatte zwei "Wiederherstellungspunkte" auf dem laptop, die aber beide nichts einbrachten.
    Nach all dem Übel hab ich mich entschlossen, einfach ein komplettes System-Recovery zu machen. Windows7 hab ich neu installiert, klappte alles wunderbar. Der rechner fährt das erste mal hoch, alles wird selbstständig eingerichtet. Nach einer Weile lande ich dann aber bei einem Toshiba-Bildschirm, der mir sagt, es könne mehrere Minuten dauern und ich solle den Laptop nicht ausschalten oder herunterfahren. Nach einigen Minuten fährt der Rechner aber selbsttätig herunter und startet wieder von vorne. Es kommt wieder die Einblendung "Der Rechner wird für die erste Benutzung vorbereitet. Windows fährt hoch und ohne, daß man Chance zum Eingriff hat, kommt wieder dieser Toshiba-Monitor und das Spiel beginnt von vorne. Meiner Meinung nach, liegt das Problem nicht an Windows, sondern an irgendeinem Dienst von Toshiba.

    Ein Systemabbild hab ich leider nicht gemacht und eine komplette Löschung/Formatierung der Festplatte ist nicht möglich, da ja wie üblich keine DVD/CD mit dem betriebssystem beiliegt, sondern aus Sparwahn alles nur auf Festplatte ist. Ich habe nur eine WIN7 Notfall-CD vom Laptop her gebrannt, mit der ich das Recovery ermöglichen konnte.

    Wer hat sachdienliche Hinweise, wie ich das beheben kann?

    MfG
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du dir die Recover-DVDs nicht, wie es in der Anleitung steht, gebrannt hast, hast du jetzt ein wenig schlechte Karten.
    Du kannst bei Toshiba versuchen, einen Satz Recover-DVDs für deinen Laptop zu bekommen, oder du besorgst dir eine zu deinem Windows-Key passende OEM-DVD, mit der du eine echte Neuinstallation durchführen kannst.
     
  3. KalleMalle

    KalleMalle Byte

    Ein Systemabbild habe ich nicht gemacht, die Notfall-CD für WIN7 schon und die Recoverydaten sind ja auch noch auf der Festplatte vorhanden. WIN7 läuft ja meiner Meinung nach auch korrekt, nur eben dieser "Toshiba-Monitor", der immer irgendwas machen will, es aber nicht tut. Der ist ja das Problem.

    Ich konnte ja ein Recovery von WIN7 per Notfall-CD ausführen. Nur eben der Toshiba-Monitor überlagert meiner Meinung nach alles beim erneuten Start des Laptops nach der Installation.

    MfG
     
    Last edited: Feb 28, 2010
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was bitte verstehst du denn unter diesem "Toshiba-Monitor"?
    Wenn es der Startbildschirm vom Bios ist, kannst du ihn auch im Bios ausschalten.
     
  5. KalleMalle

    KalleMalle Byte

    Windows fährt hoch, ich sehe auch für 1-2 sek die komplette Windowsoberfläche mit den normal üblichen Ikons auf dem Desktop. Danach ein weißer Bildschirm mit großem roten Toshiba-Schriftzug und unten ein "Ladebalken" mit dem sinngemäßen Text, daß das Erstellen der Daten einige Zeit in Anspruch nehmen kann und man den PC nicht ausschalten bzw herunterfahren soll. Schwer zu erklären und ablesen kann ich es nicht mehr, weil der Laptop jetzt nicht mal mehr bis dahin geht. Da hilft wohl nur ein "Format C" und dann von D per Revovery ein erneuter Versuch. Hilft das auch nicht, dann probier ich mal WIN XP draufzuspielen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page