1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hdd Samsung HD401lj 400GB trotz Jumper SATA2 Betrieb

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by zork284, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zork284

    zork284 ROM

    Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem:

    Der Rechner lief nach Neuinstallation Win XP eine Weile super. Leider tritt nach einiger Zeit immer ein Problem mit der Festplatte auf. Meist nach dem kopieren größerer Datenmengen. Die Folge ist Absturz und NEustart. Ab dann muss bei jedem Start ein Laufwerk auf Konsistenz geprüft werden. Die Prüfung bringt 0 Fehler. Danach ein ewig dauernder WinXP Start. Einzigste Möglichkeit bis jetzt das wieder zu beheben ist Neuinstallation die dann ein paar Tage hält und dann alles wieder von vorn beginnt.
    Eine Prüfung mit dem Samsung Festplatten Tool Hutil hat ergeben das die Platte absolut in Ordnung ist. Meiner Meinung nach gibt das Tool aber an, das die Platte im SATA2 Betrieb läuft und nich wie das Board unterstützt SATA. Der Jumper ist richtig gesetzt.

    Kommt das jemandem bekannt vor? Kann mir jemand helfen?

    Board: Elitegroup 755-A2
    CPU Athlon 2600
    Festplatte: Samsung HD 401LJ 400GB
    BS: Win XP Prof. SP2
    Netzteil: 550W
    Abreitsspeicher: 256 DDR
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Unterstützt das Board denn auch SATA2?
    Ist im Bios irgendetwas falsch eingestellt?
    Müssen irgendwelche Treiber installiert werden?
     
  3. zork284

    zork284 ROM

    Nein das Board unterstützt nur SATA. Daher ist die Platte auch auf 1,5 gejumpert. Was im BIOS falsch eingestellt? Hab so auf Anhieb keine Idee was ich dort einstellen könnte was mir hilft. Treiber sind alle aktuell und auch installiert
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Verwendest du auch alle Kabel korrekt?
    Wird die FP vom BIOS korrekt erkannt?
    Ein BIOS- Update könnte evtl. auch helfen.
    Das musst/ solltest du aber vorher sorgfältig planen!!
    Wenn da nämlich was schief läuft, ist dein Board Schrott.
    Lass lieber erstmal die Finger davon. ;)
     
  5. zork284

    zork284 ROM

    Ja die Platte ist korrekt angeschlossen (SATA und SATA 2 Kabel unterscheiden sich ja soweit ich weiß nur am Stecker. Der SATA2 Stecker hat ein klammer und SATA Stecker keine) und wird auch richtig im BIOs erkannt.
    Ein BIOS Update ist die letzte Möglichkeit. Hatte gehofft es kann mir so jemand helfen. Finde leider auch im netz nichts über das Board und SATA.....
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Frag aber lieber vorher nochmal hier im Forum, wie das mit dem Bios- Update genau geht. Denn ein kaputtes board willst du ja nicht haben, oder?
     
  7. zork284

    zork284 ROM

    Ja danke für den Rat. Aber ich denke ich weiß wie ein BIOS Update gemacht wird und welche Risiken damit verbunden sind. Ein Lösungsansatz wegen der Platte wär mir deswegen auch lieber
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ein BIOS-Flash ist völlig ungefährlich, wenn man vermeidet, daß der Rechner während des Flash (aus welchem Grunde auch immer) ausgeschaltet wird. Aber ich denke nicht, daß es am BIOS liegt, wenn der Rechner vorher anstandslos lief und das tat er ja offensichtlich. Ich persönlich halte vom SIS-Chipsatz nicht sehr viel, weil es durch ihn zu recht vielen Beschwerden kommt. Was passiert denn, wenn Du den Jumper mal gar nicht steckst?
     
  9. Dachte ich auch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page