1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD - sicher oder unsicher

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Ghausler, Feb 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ghausler

    Ghausler Byte

    Hallo - ich brauche mal wieder einen guten Rat.

    Nach mehreren Tests mit Crystaldiskinfo werden mir 2 HDD mit gelb - vorsichtig markiert, u.zw. 1 x SAMSUNG HD154UI - (05 _99 _99 _10 00000000002A Wiederzugewiesene Sektoren) sowie eine SAMSUNG HD400LJ (05 100 100 _10 000000000004 Wiederzugewiesene Sektoren)

    Wenn ich in die Computerverwaltung gehe, sehe ich dort (Datenträgerverwaltung) aber, dass beide als fehlerfrei eingetragen sind.

    Auf welche Aussage kann ich mich verlassen? Beide sind schon etwas älter:
    HD154UI = Power On Count : 1171 mal ( 3 - 4 Jahre )
    HD400LJ = Power On Count : 2515 mal ( 6 - 7 Jahre )
    also beide sind schon aus der Garantie raus.

    Ich würde beide nicht so gerne "in die Tonne kloppen", aber kann man beide noch als Backup-HDDs benutzen? Oder ab wann wird es kritisch

    Über eure Meinung würde ich mich sehr freuen

    Gruß Gerd
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange es noch Reservesektoren gibt und keine nicht korrigierbaren Sektoren, ist noch alles ok.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nimm zum Testen die Herstellertools.

    Aha, einer nicht gerade vertrauenswürdigen Platte übergibt man sein Backup.:cool:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Festplatte kann von jetzt auf gleich ausfallen, trotz bester S.M.A.R.T. Werte. Wenn man auf mehreren gleichzeitig sichert, minimiert man das Risiko.
     
  5. Ghausler

    Ghausler Byte

    Danke für eure Bemerkungen und Hinweise. Habe mir schon eine neue WD red bestellt, damit ich wirklich nicht in Nöte komme.

    Danke für Hilfe
    Beste Grüße
    Gerd
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ist bei den Top-10 Festplatten auf Platz 3.
    http://geizhals.de/?o=3
    Die müsste eigentlich Top-10 Samsung-SSD und Festplatten heißen. ;)
    Bei Festplatten ist die Red Nr. 1
     
  7. Ghausler

    Ghausler Byte

    Na, dann stimmt ja die Richtung

    SSD Samsung 840 Pro 256GB für das BS
    WD RED 2GB für die Sicherungen

    Wenn jetzt nicht noch das Motherboard oder die RAM's kaputt gehen, dürfte ja alles Paletti sein :-)

    Das ist mal wieder typisch deutsche Mentalität (ich meine mich dabei). Bloß kein Risiko eingehen....
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, wenn zb. Motor oder Lagerung den Geist aufgeben.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page