1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD-Space Sharing

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by Halo Camper, Jul 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hi all

    Ich hab zu hause einen Server, ein Notebook und einen Spiele PC.
    Je nachdem wo ich mich im Haus aufhalte spiele ich entweder auf dem Notebook oder eben am PC. Doch langsam geht mir der Festplattenspeicher aus und nur auf dem Server ist noch jede menge Platz.
    Dass man ein Spiel mittels Netzwerk auf einer Festplatte z.B. des Servers installieren kann ist mir bewusst.
    1. Nur wie ist es möglich, dass sich zwei PCs (Notebook und Spiele PC) ein Installationsverzeichnis auf dem Server teilen?

    Theorie: Ich installiere das Spiel erst auf PC1 und dann auf PC2. Jedes mal im gleichen Ordner auf PC3.
    1.1. Geht das?
    1.2. Kann man die Installation auf PC2 auch Umgehen
    (Beschleunigen ->weil die Daten auf PC3 ja schon während der Ersten Installation erstellt wurden) ?

    2. Wäre noch eine andere coole Möglichkeit in Betracht zu ziehen, die ich nicht kenne?


    :danke: im voraus für eure Antworten :bussi:

    Mit freundlichen Grüßen

    olaH


    Edit: Hoffe das ist der richtige Ort für das Thema ( war nicht sicher ob das unter "Computer- und Konsolenspiele" oder unter "Netzwerk" geposted werden muss) .
     
    Last edited: Jul 27, 2009
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Du meinst die Installation auf Deinem Server, und Du lässt die Spiele vom "Netzwerk" starten....? Ich denke mal gar nicht. viele Installer bieten als Setup Ziel nur lokale Laufwerke an, dann fehlen auf den lokalen PCs noch die Benutzerspezifischen Daten, Registry Einträge und gerade noch bei Spielen der Kopierschutz / DRM Quatsch damit ja keine Raubkopie verwendet wird.

    Wie ich schon sagte, wird der Installer vielleicht schon meckern wenn Du auf eine Netzwerkressource installieren möchtest. Die Lade- und Nachladezeiten werden denke ich auch nicht unbedingt das Spiel schneller machen falls so eine Installation wie du angedacht hast funktioniert. Stelle ich mir gerade im WLAN echt interessant vor wenn Du dann erst einmal wartest bis das Spiel die Daten über das Netzwerk läd.... *gähn*

    Dann fehlen auf PC2 die Registry Einträge, Einstellungen und der Besagte Kpierschutz / DRM Quatsch.

    Ja größere Festplatten in PC1 und PC2 einbauen. Das wird die einzige wirklich gut funktionierende Möglichkeit sein.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als ich noch Windows98 und 2000 parallel auf der Platte hatte, hab ich auch das eine oder andere Spiel mehrmals in den gleichen Ordner einer extra Partition installiert, so daß beide Installationen auf die gleichen Programm-Dateien zugreifen konnten.

    Aber übers Netzwerk hab ich es noch nicht probiert, käme auf einen Versuch an. Du kannst ja für Netzwerkressourcen auch Laufwerksbuchstaben vergeben..

    GBit-LAN ist zumindest von den Transferraten her mindestens so schnell wie eine Notebook-Festplatte. Beim Zugriff auf viele kleine Dateien könnte es aber schon zu gewissen Wartezeiten kommen.

    Vielleicht einfach mal bissel aufräumen auf den Platten. Sowas wie Filme oder MP3 lassen sich viel sinnvoller auf einen Server auslagern.
     
  4. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Bin mir nicht sicher ob wir uns da verstehen.

    Das könnte ein Problem werden, allerdings bin ich noch nicht auf das Problem gestoßen.

    Ich habs jetzt mal mit H.A.W.X ausprobiert, die Ladezeit ist kaum höher. Möglicherweise hilft da schon ein Gigabyte Switch. Die Netzwerkkarten sind bereits 10/100/1000 Mbit.

    Dann komm ich wohl nicht an der zweiten Installation vorbei, naja die 5 min. :) .

    Sooo... teuer :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page