1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD wird nicht angezeigt.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by madsounds, Dec 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. madsounds

    madsounds ROM

    Hi,

    ich habe leider die Verbindung zu meiner externen Festplatte getrennt ohne sie vorher ordnungsgemäß auszuwerfen. Bin unglücklich an sie gestoßen. Ist nicht zum ersten Mal passiert, bis jetzt hat sie mein Laptop beim Wiedereinstöpseln trotzdem immer wieder erkannt. Jetzt nicht mehr.

    Das Plugin-Signal bleibt aus, wenn ich sie anschließe. Die Stromzufuhr funktioniert allerdings - das Lämpchen an ihr leuchtet konstant und sie surrt auch wie sonst leise vor sich hin.

    Ich nutze Windows 8, aber an meinem alten XP-Laptop tut sich auch nichts, wenn ich sie dort anschließe. Meine USB-Ports funktionieren übrigens alle einwandfrei und das Austauschen des USB-Kabels hat nichts gebracht.

    Habe schon 'ne ganze Weile nach weiteren Lösungsvorschlägen gegoogelt und bis jetzt nichts Hilfreiches gefunden. Die HDD wird im Geräte-Manager als nicht angeschlossen angezeigt. In der Datenträgerverwaltung wird sie nicht aufgelistet. Auf irgendeiner Support-Seite wurden EaseUS Partition Recovery + Master empfohlen, damit konnte die Festplatte aber auch nicht gefunden werden.

    Meine Frage: Gibt's noch irgendetwas, was ich tun kann? Falls nicht, könnte man die Daten auf dem Teil noch irgendwie retten?

    Ich kenne mich mit Computerkram leider überhaupt nicht gut aus, nur hab ich immerhin schon rausgefunden, dass es nicht möglich ist, meine HDD auseinanderzubauen und intern in irgendeinem PC anzuschließen. Angeblich hat das Teil nämlich keinen SATA-Anschluss.

    HDD-Modell: Samsung G2 Portable 640 GB
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, mach doch mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung.
    Zeigt CrystalDiskInfo die Platte an und wie ist der Zustand?
     
  3. madsounds

    madsounds ROM

    Erst einmal danke für die Antwort!

    Hier ist ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung. Ich hab zugegeben keine Ahnung, was die oberen 3 Partitionen sein sollen, aber nach "Kapazität" und "Freier Speicher" zu urteilen handelt es sich sich auf keinen Fall um meine HDD.

    Hab CrystalDiskInfo runtergeladen und wenn ich nix übersehe, zeigt's die Platte auch nicht an. Hier ein Screenshot.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 2 oberen Partitionen ohne Laufwerksbuchstaben gehören zum Betriebssystem und sind versteckt. Die dürfen nicht verändert werden, weil sonst Windows nicht mehr startet.
    Die 3. Partition (16,6GB) ist vom PC-Hersteller, um eine Recovery Wiederherstellung machen zu können. Auf c: ist Windows installiert.

    Die Portable USB-Platte ist nicht aufgeführt. CrystalDiskInfo zeigt auch nur die eingebaute Festpaltte an, die fehlerfrei ist.

    Ich vermute einen Defekt (Wackler) an dem Anschluss der USB-Platte. Eventuell kann die Platte aus dem Gehäuse ausgebaut werden.
    Wenn sie SATA-Anschlüsse hat, kann man sie wie eine interne Festplatte am Mainboard eines PC anschließen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. madsounds

    madsounds ROM

    Jep, das hab ich wie im ersten Beitrag gesagt auch rausgefunden. Trotzdem danke für die Bestätigung! :)

    Heißt das zusammengefasst, man kommt an die Daten auf dem Ding überhaupt nicht mehr ran?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne basteln wird das wohl nichts. Die Daten sind ja noch da, aber man kommt erst an sie ran, wenn das schadhafte Teil repariert oder ausgetauscht wird.
    Das kann durch Tausch der Platine mit einer baugleichen USB-Platte erfolgen.
     
  8. madsounds

    madsounds ROM

    Danke!

    Für jemanden wie mich ohne genauen Plan, wie man an das Innenleben rankommt (die Schale hat keine Schrauben), bedeutet das also konkret, es wäre am ratsamsten, das Teil einem Fachmann anzuvertrauen, oder?

    Grundsätzlich hätte ich nichts dagegen, mich selbst damit auseinanderzusetzen (vor allem, wenn ich mir die Preise solcher Datenretter anschaue - da war die Platte selbst ja nicht einmal halb so teuer), aber mir stellt sich halt die Frage, ob der Aufwand es wert ist.

    Ich werd's mir überlegen! Es ist so oder so immerhin schon einmal 'ne Erleichterung, dass die Daten noch da sind! Also nochmals vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page