1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDDLife

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by lobo3000, Jun 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lobo3000

    lobo3000 Byte

    Hallo...

    Mich wundert es warum mir Norman (ebenfalls auf der DVD) bei der Installation von HDDlife einen Trojaner nach dem Extrahieren auf die Platte im Ordner C:/Programme/Binary Sense" anzeigt!

    Weiter hab ich einen critical error nach Neustart des Laptops mit der Aufforderung das Programm zu de-installieren!!!

    Weiß wer Rat?

    LG
    lobo3000
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist doch nichts neues, dass einzelne Antivirenprogramme verschiedene systemnahe Programme als Virus erkennen.
     
  3. lobo3000

    lobo3000 Byte

    D.h. also dass ich es ohne Bedenken verwenden kann?
    Eigentlich eine blöde Frage, denn warum sollte PCW virenverseuchte Software weiterempfehlen...


    LG
     
  4. Jumpdrive

    Jumpdrive ROM

    Partieller Blödsinn. Irreführend!
    Tatsächlich prüft HDDlife, in der vorliegenden Version, nur die erste Festplatte. Weitere HDs sind der Bezahlversion vorbehalten.
    Mithin ist das Prog unbrauchbar.
    Die Deinstallation bricht mit einer Fehlermeldung ab.
    Dann, obwohl bei der Installation und zusätzlich in ZoneAlarm der Internetzugriff versagt wurde, poppt (bzw. wird geladen), bei Bestätigung der Fehlermeldung, der Browser auf und lädt eine "Fragebogenseite" von HDDlife.

    In meinen Augen hat das Virenqualität!

    Etwas intensivere Recherche täte Not.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page