1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDDs/SSD werden nach Bluescreen nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Boehmi, Dec 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boehmi

    Boehmi ROM

    Schönen guten Abend.

    Ich habe ein sehr nerviges Problem mit meinem System.

    ASRock Z87 Board
    I5 4670k @4Ghz
    Corsair H60 WaKu
    Crucial SSD
    Samsung HHD
    Gigabyte Gtx 660OC
    be quiet Straigt Power L9 450W Gold

    War normal am Skypen nicht´s dolles, geh eine Rauchen, komme wieder und stelle fest, das ich ein Bluescrean habe. Diesen habe ich leider nicht beachtet und habe den PC einfach normal neu gestartet. Bekam aber dann die Melden, das er nicht booten kann bzw das ich eine Disk einbauen soll mit einem B-System. Dachte erst nur meine SSD sei futsch, jedoch habe ich gemerkt das meine HHD nicht mehr anläuft. Ein kurzer Blick ins UEFI sagte mir, das er nichts an den besagten S-Ata finden kann, jedoch mein Laufwerk, was am GLEICHEN Stromkabel hängt, wie die Festplatten.
    SSD kurz an ein 2ten Rechner, um zu schauen ob der SMART Sektor kaputt ist. Diese SSD wird aber nicht erkannt. HHD rein gleicher Versuch -> Nichts. Also dachte ich mir hm oke vielleicht sind diese ja einfach Kaputt schließen wir mal die 3te Platte (Vom 2ten PC) an meinen Haupt Pc um zu schauen ob er denn wenigstens nun Bootet. Dies tat er aber nicht. Auch im Startbildschirm wird nur das Laufwerk angezeigt. Leicht ängstlich schloß ich die HDD#2 wieder an den PC#2 um feststellen zu müssen, das diese auch nicht mehr anläuft.

    Sprich ich habe nun 3 Festplatten die nicht mehr laufen.

    Habe auch mit vorsichtiger Kraft die Festplatte gedreht um zu hören ob die Scheiben sich drehen, was Sie auch tun.
    An der Platine habe ich keinerlei verbrennungen gefunden, riechen kann ich ebenfalls nichts.
    Wahrscheinlich sind die Motoren bei den HHD´s kaputt warum aber geht die SSD, die ja nur aus Flash Speicher besteht, nicht mehr? Eigentlich sollte sich das NT ja direkt ausschalten, wenn dort ein falscher Wert über die 12V Schiene läuft.

    Habe auch einer meiner Ext. HDD´s aufgemacht dort die HHD mal in den PC#2 gebaut und diese läuft auch an. Aber Sie aber NICHT in den PC#1 gebaut, da Sie nagel Neu ist und die Angst zu größ ist. Habe auch die HHD#1&2 mal in das Gehäue für die externe Gebaut und diese mal an den LapTop gesteckt. Sie wird zwar als USB Gerät erkannt, jedoch habe ich unter Windoof keinerlei möglichkeit auf diese dann zuzugreifen. Er sagt mir es wäre kein Gerät angeschloßen.

    Könnte nun sagen war ein schlechten Tag kaufst´e einfach neue. Meine Angst nun ist aber, das die neue auch direkt zerschoßen wird.

    Meine Frage frage nun an euch:
    Woran kann es liegen und kann ich die Platten wieder zum laufen bekommen?
     
    Last edited by a moderator: Dec 10, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch den Systemtakt übertaktet oder nur die CPU über den Multiplikator?
     
  3. Boehmi

    Boehmi ROM

    Das habe ich über die funktion im UEFI gemacht. Habe dort das Standart "Programm" genommen. Kann nun halt über A-Tuning zwischen Spar & Voll wächseln, dann Taktet er sich automatisch hoch. Habe auch Prime 48 laufen lassen ohne Fehler. GPU Stresstest lief auch weiß jedoch leider nicht mehr welches genau das war.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Äh, wie hast Du die Scheiben zum Drehen gebracht?? Durch Schütteln?

    Ansonsten liest sich das für mich, als ob das Netzteil auf einer der für die Platten relevanten Leitungen zu viel Spannung raushaut und die Platten gegrillt hat. Also Spannungsmessgerät besorgen!
     
  5. Boehmi

    Boehmi ROM

    Durch Rotierenden bewegungen.

    Habe ich auch schon dran gedacht, aber da meine Platten & das Laufwerk über das selbe Kabel vernetzt war, hätte
    es doch auch mein Laufwerk erwischen müssen. Zudem hat man mir am Telefon (habe mit dem Support von be quier geredet) gesagt, da NT hätte alle mögliche absicherungen, sprich es müsste erst gar nicht mehr hochfahren. Zudem ist es ja auch erst 6 Monate (ca.) alt. Habe natürlich Garantie.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Absicherungen können auch ausfallen.
    Ansonsten hätte ich noch die Theorie, dass unerwünschte Spannung auf dem Datenkabel ist.
     
  7. Boehmi

    Boehmi ROM

    Ich habe mich nun entschieden einfach alle Teile einzuschicken. Paar Leute sagten mir es sei der Controller. Wäre das auch eine möglichkeit ?
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann hättest du aber jetzt zwei PCs mit jeweils defekten Controllern. Und eine Festplatte Nr.3, die zufällig just in dem Moment kaputtgeht, wo du sie umsteckst. Naja du hast die Teile ja schon eingeschickt. Je nachdem, ob dabei etwas herauskommt, kannst du dein Augenmerk ruhig genauer auf das Netzteil werfen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Strom kommt direkt vom Netzteil. Die Laufwerke werden bei einer Überspannung also ohne Beteiligung des Mainboards gegrillt.
    Meinen erste Vermutung lag an einer zu hohen Frequenz, infolge Übertaktung des Systembus.
     
  10. Boehmi

    Boehmi ROM

    Nein bisher habe ich sie noch hier. Also ist das mit dem Controller unwahrscheinlich.

    Hm am oc dürfte es eigentlich nicht liegen, da die CPU mit ca. 1.12v lief. Soweit ich weiß hat er sonst 1,2V oder?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU-Spannung spielt da keine Rolle. Die muss nur die CPU verkraften.
     
  12. Boehmi

    Boehmi ROM

    Ah oke. Dann weiß ich leider nicht was genau gemeint ist. Kann dir also keine wirkliche antwort geben.
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du wirst um ein Spannungsmeßgerät nicht drumrumkommen. Oder du schickst das Netzteil auf (sehr, sehr berechtigten) Verdacht ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page