1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDI-eSATA-Backround

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by helmes63, Aug 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helmes63

    helmes63 Byte

    Guten Tag,

    ... gibt es auch HDI-Festplatten die größer sind als 20 GB ? Sind diese in Fachgeschäften überhaupt noch zu bekommen ? Ich habe den Eindruck dass diese mittlerweile fast ausschließlich nur noch bei EBAY käuflich zu erwerben sind.

    b) Worin liegen konkret die Unterschiede zwischen einer SATA-Festplatte und einer HDI-Festplatte außer in der Speicherkapazität ?

    c) Wir die SATA-Festplatte irgendwann auch von einer neuen Technologie abgelöst werden ?!
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Festplatten!

    Gruß kingjon
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Was bitte schön sind denn HDI-Festplatten?
    Es gibt SATA, IDE http://de.wikipedia.org/wiki/ATA/ATAPI (oder auch ATA genannt) und SCSI http://de.wikipedia.org/wiki/Small_Computer_System_Interface

    Ich gehe mal von IDE aus. Die gibt es auch bis ca. 500 GB und größer. Da diese Schnittstelle langsam ausstirbt, sind sie naturgemäß auch teuer, zumindest teuerer als SATA Platten. Die Auswahl ist dann auch begrenzt.

    Der Unterschied liegt an der Schnittstelle (siehe Wiki) und an den Transferraten (theoretisch zumindest)

    Snake
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das hat der To hier richtig gestellt, hätte er auch bei uns machen können - aber wenn man dort weiter liest..... hat sich das wohl erledigt.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page