1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDMI-Audio und SPDIF parallel?

Discussion in 'Audio' started by Go4Gold, Jul 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo zusammen!

    Ich habe mir einen neuen HTPC zusammengestellt und noch ein Problem zu lösen: Ich habe ihn per HDMI an meinen Fernseher angeschlossen und per optischem Kabel an meinen AV-Receiver. Zwar könnte ich das HDMI-Signal durchschleifen, aber in diesem Modus zieht mein Onkyo fast 30 W und das sehe ich nicht ein. Momentan muss ich aber dadurch in der Systemsteuerung das Standardgerät hin und herschalten, damit ich einmal Sound über HDMI, einmal über SPDIF bekomme.Geht nicht beides? Oder vielleicht per 1-Click-Lösung auf dem Desktop?

    Gruß, Daniel
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nö, den HDMI verbietet es dass man gleichzeitig einen anderen Kanal egal Audio/Video benutzt. Du böser böser "Raubkopierer":ironie:
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Was für ein Schmarn!

    Und gibt´s dann die Mögichkeit per 1-Click-Lösung das Standard-Audio Gerät in der Systemsteuerung umzustellen?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die halbe Miete wäre ja schon der Direktaufruf des Dialogs:

    Code:
    mmsys.cpl,2
    Um das komplett zu automatisieren fällt mir "AutoIt" ein.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo kalweit!
    Muß das nicht
    Code:
    mmsys.cpl -2
    heißen?
    In Vista 64 funktioniert es jedenfalls so.

    Gruß chipchap
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...möglich. Mein XP versteht das mit dem Komma.
     
  7. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Mittlerweile glaube ich nicht mehr, dass das richtig ist, denn mein SAT-Reciever kann ü ber HDMI und S/PDIF parallel Audio ausgeben. Dann sollte das doch auch ein PC können!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page