1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDMI auf DVI Bildschirm bleibt schwarz

Discussion in 'TV & Video' started by Protter1892, May 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe folgendes Problem:

    Habe einen Plasma Fernseher (Panasonic TH-42PZ700E) und ein Notebook von Medion (MD 96500). Ich habe mir vor zwei Tagen ein HDMI auf DVI 18 + 1 Digital (3 m) Kabel gekauft, um Notebook und Fernseher zu verbinden. Wenn ich das Kabel anschließe bleibt mein TV Bildschirm aber schwarz und zeigt nichts weiter an.

    Fernseher ist auch auf HDMI 3 Eingang gestellt. Ist bei diesem Modell der vordere Anschluss.

    Mein Notebook hat folgende Grafikkarte; ATI Mobility Radeon X700. Falls das von Bedeutung sein sollte.

    Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo,

    unter Anzeige / Einstellungen muß vermutlich der DVI-Ausgang deines Notebooks erst aktiviert werden damit er funktioniert.

    Indako
     
  3. Hallo Indako!

    Erstmal vielen Dank für deine Antwort!

    Unter Anzeige/Einstellungen habe ich keine Möglichkeit meinen DVI-Ausgang zu aktivieren. Dort wird zum DVI-Ausgang überhaupt nichts dargestellt.
     
  4. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo,

    ist ein aktueller Treiber drauf?

    Falls du noch einen PC hast, versuche mal von dem den Monitor testweise an zu schließen um zu sehen ob dir dann die Auswahl für den zweiten Monitor angeboten wird. Kann sein das dein Adapterkabel keine Meldung zurück gibt das ein Monitor am DVI-Ausgang angeschlossen wurde

    Indako
     
  5. Mir ist gerade aufgefallen, dass unter den "Eigenschaften des Standartmonitors" gar keine Grafikkarte aufgelistet ist. Sieht fast so aus, als würde Windows die Grafikkarte nicht finden. Als Grafikkarte (bzw. Treiber) wird "Vgasave" angezeigt.

    Ich habe leider keinen anderen PC.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hol dir von Medion oder ATI den neuesten Treiber für deine Grafikkarte und installier ihn. Dann klappts auch mit dem Ausgang.
     
  7. Den neusten Treiber habe ich jetzt. Erkennt jetzt auch meine Grafikkarte.

    Trotzdem will es weiterhin nicht klappen.
    Unter "Eigenschaften von Anzeigen" - "Einstellungen" werden jetzt zwei Kästchen mit den Ziffern 1 und 2 angezeigt. Die Nummer 2 steht für meinen Fernseher. Gehe ich jetzt auf "Angefügt" (rechte Maustaste) oder "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern (Häckchen gesetzt) passiert auch nichts.

    Am Anfang, als ich den neuen Treiber installiert und das Kabel angeschlossen habe, wurde mir mein Desktop auf meinen Fernsehbildschirm angezeigt. Problem war aber, dass es nur in schlechter Farbqualität und ein kleiner Teil des Desktops angezeigt wurde. Habe daraufhin die Farbqualität auf 32 Bit hochgestellt. Dann ging es auch von den Farben her. Dann wollte ich noch die Größe (Auflösung) auf 1280 x 800 anpassen. Das ist meine Monitorauflösung. Daraufhin war das Fernsehbild verschwunden.
     
  8. Habe es in den letzten beiden Tagen noch mal vergeblich probiert. Es will einfach nicht klappen. Kann mir vielleicht sonst noch jemand helfen?
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Stimmt die Datenflussrichtung des Kabels? Also geht es von HDMI auf DVI oder von DVI auf HDMI?
     
  10. So, mal wieder etwas neues von mir.

    Ich bin jetzt wieder ein Stück weiter. Ich musste direkt Einstellungen im ATI Catalyst Control Center vornehmen.
    Es ist jetzt so, dass ich mein Desktop Hintergrundbild dauerhaft auf meinem TV Bildschirm in super Auflösung angezeigt bekomme. Leider aber ohne Symbole, Icons oder einer Taskleiste. Ganz einfach nur das Hintergrundbild.
    Das einzige was ich machen kann ist, dass ich Icons vom Notebook Bildschirm irgendwie nach oben auf mein TV Bilschirm ziehe. Bei einem Doppelklick am TV Bildschirm, öffnet sich dann aber das nächste Fenster wieder am Notebook.
    Ich hoffe ihr könnt mir bis hier hin folgen.

    Irgendwie muss es doch möglich sein, dass ich meinen normalen Desktop auch am TV Bildschirm dargestellt bekomme.
    Habe natrülich auch selber im Internet recherchiert und solche Sachen wie "Clone Funktion" gelesen. Ist bei einer ATI Grafikkarte aber irgendwie nicht zu finden. Auch kann ich meinen 2. Bildschirm nicht als "primären" einstellen. Kann das sein, dass es mit einer ATI Grafikkarte extrem kompliziert ist?

    Hoffe mir kann jemand helfen. Langsam verzweifel ich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page