1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDMI Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mawilly, Oct 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mawilly

    mawilly Byte

    Hallo zusmmen!

    Ich hab ein kleines Problem mit meinem Bildschirm bzw. Lcd-TV.

    Momentan ist mein PC per DVI-HDMI Kabel an meinen Lcd Bildschirm angeschlossen. Funktioniert auch alles wunderbar wie es sein soll. Habe auch eine XBox 360 über Component Video Kabel an meinen TV angeschlossen. Funktioniert auch ohne Probleme.

    Aber jetzt wollte ich miene ATI Grafikkarte auch als Soundkarte benutzen. Die soll das ja schließlich können. Also habe ich mir den Adapter von ATI genommen, der bei der Gk dabei war, und habe den angschlossen (Soundübertragung geht angeblich nur mit diesem Adapter). Es handelt sich dabei um einen DVI zu HDMI Adapter. Die DVI Schnittstelle sieht hier auch ein wenig anders aus als bei dem Kabel was ich die ganze Zeit schon benutzt habe.
    Auf jeden Fall habe ich dann an den Adapter ein ganz normales HDMI Kabel gesteckt und das mit meinem Bildschirm verbunden. Also im Grunde genommen hat sich nicht viel verändert.
    Aber es gab kein Bild. Habe dann ein bissel an der GK-Software rumgefumelt hat aber alles nichts gebracht...

    Auch wenn ich meine Xbox 360 per HDMI Kabel an den TV anschliesse passiert das gleiche. Es gibt kein Bild -.- Auf dem Bildschirm steht jeweils nur, dass die Bildeinstellung nicht unterstützt wird.
    Was soll ich jetzt tun. Also ich denke, dass es irgendwie an meinem Bildschrim liegt, aber ich kann mir nicht erklären wieso.

    Es handelt sich dabei um den Samsung LE19R8. Ist HD-Ready.
    Nicht 100% der gleiche. 99% :
    http://www.amazon.de/Samsung-19-86-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000V1QNDQ

    PC:
    CPU: AMD phenom X3 720
    3 GB Ram
    ATI HD 3890
    Windows XP
    Alles Treiber aktuell

    Hoffe hier kann mir einer helfen. Oder mir zumindestens sagen wo das Problem ist :)

    Danke schon mal .
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Über einen DVI-Ausgang an der Graka wird kein Audio-Signal übertragen, nur über HDMI. Benutze das letztere, wenn vorhanden.

    Am TV:
    # Digitaler Bildeingang (HDMI mit HDCP): Ja (1)
    # S-Video: Ja
    # Scart: 1
    # PC-Anschluss: Ja (Analog RGB)
     
  3. mawilly

    mawilly Byte

    Das steht in der ATI Hilfe ;)

    Aber das ist gar nicht mein Hauptproblem, weil über das HDMI Kabel wird ja noch nicht mal ein Bild ausgegeben. Das nervt mich viel mehr. Sowohl wenn ich den PC mit Hilfe des Adapters über HDMI an den TV anschliesse, als auch wenn ich die Xbox über HDMI anschliesse. Beides mal steht da nur "Bildmodus nicht unterstützt".
    Und ich versteh einfach nicht warum?
    Über das ganz normal DVI-HDMI kabel funktioniert es doch auch...
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Scheint ein paar Ausnahmen zu geben. Ok.
    > "Bildmodus nicht unterstützt"
    Kann verschiedene Ursachen haben.
    1) Kabel-Adapter defekt.
    2) Nimm das TV-Handbuch zu Hilfe, vielleicht hat der TV keine autom. Erkennung und muss manuell auf den entsprechenden Eingang im TV-Menü gesetzt werden.
    3) Black-Anzeige bekommt man auch, wenn via DVI/HDMI Video-Inhalt mit HDCP wiedergegeben werden soll, welche aber wegen fehlender DRM blockiert wird.
    Du schreibst ja nicht, welchen Bildinhalt du versuchst über die Digital-Schnittstelle wiederzugeben.

    Das ist ein fertiges Original-Kabel?
    Dann benutz dieses, warum sollte denn Sound nur über einen Adapter laufen müssen.
    Und DVI ist nicht gleich DVI. Da gibts 3 Varianten. Was genau ist also als Output an der Graka verfügbar, und was ist das exakt für ein ominöser Adapter, mit dem angeblich Audio übertragen wird.
    Ohne konkrete technische Infos zu dem Kabel- und Adapterkram kann man halt nur weiter spekulieren.
     
  5. mawilly

    mawilly Byte

    OK, schon mla danke für die Hilfe :)
    Ich versuch dir mal weitere Informationen zu geben.

    So. Bei dem DVI-HDMI handelt es sich um eins aus dem Saturn. Ist jetzt nicht von irgendeiner bestimmten Marke oder so. Der Anschluß hier ist glaube ich DVI-D single Link. Sieht ungefähr so aus:
    http://www.weseri.com/shop/images/6 ft. HDMI to DVI-D 09806.jpg

    Grafikkarte ist die XFX HD4890
    http://xfxforce.com/de/products/graphiccards/hd 4000series/4890Black.aspx?lang=de
    Hat also 2 DVI-I dual Link Ausgänge und einen S-Video Anschluss. Weiß jetzt nicht was du mit den verschiedenen Varianten meinst. Hoffe das kannst du jetzt selbst erkennen. Ansonsten müsstest du mir das nochmal genauer erlären :S

    Dieser Adapter war bei der Grafikkarte dabei. Also orginal von ATI bzw. XFX.
    http://www.5rprocessors.com/productcart/pc/catalog/img_2782_2154_detail.jpg

    http://www.kabelclip.de/product_info.php/products_id/4618
    Genau das ist er. Hoffe das Bild hilft weiter. Ich denke das ist ein ganz normaler. Anschluss ist hier DVI-D dual Link. Unetrscheidet sich doch nicht von anderen Adaptern.

    HDMI Kabel Benutze ich ein ganz normales. Weiß jetzt nicht ob es da unterschiede gibt. Habe auch schon 2 verschiedene versucht. Einmal 4 Fach Abschirmung und einmal 2 Fach Abschirmung. Aber das dürfte ja eigentlich nicht viel ändern.

    Das Kann natürlich sein. Aber habe ja auch noch das Problem mit der Xbox 360. Da scheint ja auch was mit dem HDMI nicht richtig zu funktionieren.
    Dazu finde ich gar nichts. Im Handbuch steht sehr wenig über die verschiedenen Anschlüsse.
    Diesen Punkt verstehe ich nicht. Versuche das ganz normale PC Bild wiederzugeben. Oder halt das Bild von der Xbox 360. Das sollte doch eigtnlich ohne probleme funktionieren. Bei meinem Kumpel Steckt man auch einfach das HDMI kabel in XBox und TV und zack hast du ein Bild.
    Pc Bild wird in Native Auflösung von 1440:900 und mit 60 Hz wiedergegeben. Und das klappt alles mit dem Kabel was ich momentan benutze.
    Aber wie finde ich den raus ob der Inhalt mit HDCP wiederegeben wird? Und was heißt DRM?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hier paar Infos:
    > http://www.comptech-info.de/component/content/article/47-technik-infos/174-hdcp-was-ist-das
    > http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi.php?SID=eebcf599c890a06557e12868b55cdd7a
    > http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface
    Dann hat's nichts mit möglichen HDCP-Inhalt zu tun.

    Zu deinem Bild1:
    Ist ein gewöhnliches DVI->HDMI-Kabel, ok. Warum also soll ein Adapter benutzt werden, um (laut Hersteller) Audio zu übertragen?
    Der Adapter selbst zaubert elektronisch kein Audio herbei, er kann höchstens auf einer reservierten Pin-Belegung das bereits vorhandene Audio-Signal von Graka zum TV durchschleifen (oder auch unterbrechen) und das unterschiedliche mechanische Steckerformat(DVI>HDMI) anpassen, was seltsamerweise mit reiner 1:1-Kabellösung nicht geht. Warum auch immer.
    XFX hat lediglich aus "Spargründen" anstelle des auch verwendbaren Kabels(Bild1) einen DVI>HDMI-Adapter beigelegt für das wahrscheinlich vorhandene (DVI-D>DVI-D)-Kabel, als 1:1-Ausführung. Nehme ich mal an. Also welches Kabel war original von XFX beigelegt, um mit dem Adapter Bild und Ton zu übertragen? Denn du schreibst, es wird u.a. ein Kabel von Saturn benutzt.
    Zusammengefasst:
    Connect1-Option, ohne Adapter: Bild erscheint, aber kein Audio
    Connect2-Option, mit Adapter: kein Bild, kein Audio.
    möglich, dass nicht alle Pins beschaltet oder defekt sind, andere Erklärung fällt mir nicht ein. Vielleicht habe ich auch was übersehen. :eek:
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Jepp! ;)

    1. Das DVI-HDMI-Kabel des TO ist ein "gewöhnliches" DVI-D-Single-Link.
    2. Das ATI-Adapter hat eine DVI-D-Dual-Link Pin-Belegung. Über die "zusätzlichen" Pins in der Mitte wird der Ton von der Graka abgegriffen und an den HDMI-Anschluss weitergeleitet.

    3. zum TV/Monitor: ist der HDMI-Eingang als Quelle eingestellt? Wenn ja, probier mal, den Eingang umzubennenen, von HDMI auf PC. Das soll schon häufiger mal geholfen haben (da gibt es wohl sog. Handshake-Probleme zwischen Graka und Monitor).
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Thx, goemichel!
    ich ahnte irgendwas und fragte:
    Warum nur benutzt der TO dann nicht dieses, oder hat etwa XFX zwar einen Adapter beigelegt, aber kein passendes Duallink-Kabel? Wär ja ein Witz!
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Kabel gibts zu 'ner Grafikkarte eigentlich nie.
    Das Adapter liegt auch nur den "Retail"-Versionen bei.
    Wie schon gesagt, halte ich das eher für ein TV/Monitor-Problem...
     
  10. mawilly

    mawilly Byte

    Also bei der Grafikkarte war kein Kabel dabei. Nur dieser ATI Adapter, der angeblich Ton übertragen soll, aber wie gesagt noch nicht mal ein Bild auf den Bildschirm zaubert.
    Das Kabel aus dem Saturn ist das Kabel was ich schon die ganze Zeit benutze. Das sieht genau wie auf dem Bild aus. Und funktioniert auch schon seit Jahren, überträgt aber kein Ton, weil da ja irgendwelche Pins fehlen.

    Ich bin eben auch der Meinung, dass es sich um ein Problem mit dem TV handelt, der für mich aber einfach unverständlich ist -.-
    Auch umnennen vom HDMI Eingang hilft nicht. Habe das nochmal mit dem PC und der XBox versucht. Immernoch wird der "Modus" nicht unterstützt...

    Aber der HDMI Eingang kann ja nicht kaputt sein. Der wird ja schon die ganze Zeit genutzt. Aber sobald ich das reine HDMI Kabel benutze (also HDMI auf beiden seiten) funktioniert es nicht. Ich versuche es bei Gelegenheit nochmal mit einem DVD Player der auch mit HDMI angeschloßen werden kann. Mal sehen was da passiert.

    Also ich bin euch auf jeden Fall schon mal sehr dankbar für die Hilfe :) Jeder weitere Tipp wird sofort umgesetzt :)
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wieso denn auf dem PC? HDMI-Port am TV in “PC” o.ä. umbenennen. Lies mal im Handbuch, ob solche Option möglich ist.
     
  12. mawilly

    mawilly Byte

    Ja das habe ich ja. Hast mich da nur falsch verstanden. ;)
    Im Tv gibts für jeden Eingang verschiedene Optionen. Als ich den PC angeschlossen habe, habe ich den HDMI Eingang auf PC "geschaltet" und als ich die XBox angeschlossen habe, habe ich den EIngang auf Konsole gesetzt.
    Habe auch noch andere Optionen versucht. Aber dieses umbennenen im TV bringts leider nicht :(
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann versuchs halt mit einem Duallink-Kabel passend zum Adapter.
     
  14. mawilly

    mawilly Byte

    So... problem weitestgehend gelöst :)
    Da es mit dem DVD Player alles geklappt hat, habe ich das nochmal mit der XBox versucht. Hat erstmal nicht funktionert. Der Fehler war, dass ich die Bildeinstellungen der XBox immer nur verändert habe, als sie mit dem Komponenten Eingang verbunden war. Die Einstellung scheint sich aber zu löschen sobald man ein HDMI Kabel anschließt, was ich nicht wusste, weil ich dachte HD=HD... ist aber nicht.^^
    Die XBox 360 ist von Werk aus auf 1080p eingestellt, was viele TVs nicht wiedergeben können (unter anderem meiner) und deswegen kommt kein Bild zu Stande.
    Um dieses Problem zu lösen habe ich wieder auf HDMI umgestellt und man muss dann sozusagen "blind" die Bildeinstellungen in der XBox ändern. Hab mir dazu die Abfolge, wie ich zu den Bildeinstellungen komme, gemerkt und habe das dann "blind" abgearbeitet und habe ein anderen HDTV Modus eingestellt.Schwupps war ein Bild da. :)

    Also scheint es jetzt endgültig nicht am TV zu liegen, sondern am Adapter oder an der Grafikkarten einstellung.
    Das werde ich jetzt erstmal machen und gucken, ob es so funktioniert.

    Vielen Dank für die Hilfe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page