1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDMI Probleme Notebook - Bildschirm

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Oxford12345, May 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Forum,

    seit einiger Zeit versuche ich einen Bildschirm an meinen Laptop via HDMI anzuschließen. Per VGA funktioniert es ohne Probleme. Der HDMI Ausgang wirkt allerdings tot. Habe es schon an anderen Geräten getestet, z.B. beim Fernseher, aber leider funktioniert dies ebenfalls nicht. Das Kabel funktioniert einwandfrei.
    Mein Laptop ist ein (HP B3N73EA#ABD Pavilion G6-2052SG 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (AMD A6-4400M, 2,7GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, AMD HD7520G, DVD, Win 7 HP) schwarz), Grafikkarte eine AMD Radeon 7520G + HD 7600M Dual Graphics)
    Habe alle normalen Wege ausprobiert. Mehrmals den AMD Catalyst neu installiert. Aber nüschts!

    Vielleicht könnte ihr mir weiterhelfen. Wäre sehr dankbar.

    Liebe Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Mehrmals den AMD Catalyst neu installiert. Aber nüschts!

    Darüber werden nur HDMI-Audiotreiber installiert. Die Grafikausgabe muss ohne Treiber Unterstützung funktionieren, da man auch vor dem Windows Start das Bild haben muss, um zum Beispiel ins BIOS zu kommen oder von einem USB-Stick ein Betriebssystem starten zu können.
    Guck mal im DirectX-Diagnoseprogramm, ob dort ein Fehler angezeigt wird.
    Die Radeon 7520G sollte grundsätzlich aktiv sein, bis die HD 7600M ausgewählt wird.
    Auch mal im BIOS gucken, ob dort HDMI-Ausgabe aktiviert ist. Am besten zuerst.
     
  3. Ok schonmal vielen Dank für die Antwort.

    Das Diagnoseprogramm sagt mir, dass keine Fehler gefunden worden sind.
    Wo funktioniert das im BIOS; Wo wähle ich da was aus? Da kenne ich mich nur sehr wenig aus.

    Vielen Dank
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem BIOS wird es nicht viel einzustellen geben. Trotzdem mal rein gehen. Wie, steht im Handbuch.
     
  5. ja - hm war drin - habe da keine Informationen oder Subpunkt zu HDMI gesehen.
    Also ich verstehe es nicht - Ist der Ausgang dann einfach zur Dekoration? ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht kann der Händler oder Hersteller weiter helfen, bei dem das Gerät gekauft worden ist.
     
  7. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page