1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDMI Verbindung Ton Problem? Skype

Discussion in 'Software allgemein' started by OD-Genesis, Sep 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    Hi,

    ich weiß nicht ob das eher ein Hardware- oder Softwareproblem ist:

    Ich habe mir vor Kurzem ein HDMI Kabel zugelegt um meinen PC mit TV zu verbinden. Leider hat meine Grafikkarte kein HDMI-Ausgang deswegen habe ich einwenig gemogelt. Ich habe einen DVI 2 HDMI Adapter am DVI der Graka angeschlossen und somit eine Verbindung hergestellt.

    Da es keine "reine" HDMI Verbindung ist muss ich auf die Tonübertragung verzichten, was eigentlich auch kein Problem ist, da meine PC-Lautsprecher ziemlich nahe am Fernseher sind (Das hat auch ein Fachmann behauptet, dass die TON übertragung nicht funktionieren wird, da das Bild ja über DVI wandert, und das keine Sounds überträgt).

    Ich habe das ganze verbunden und einige Zeit so Filme geschaut etc. - ohne Ton, wie erwartet. Dann hat mal jemand in Skype angerufen und ratet mal... der Kilngelton, lief am TV. Ich hab auch beobachtet dass die "online und offline" Töne von Skype auf TV abgespielt werden. Also hat der DVI doch eine Soundübertragung?

    Ich habe dann versucht diverse Dateitypen, Lieder und Videos, mit diversen Playern abzuspielen, aber kein einziger spielt Ton auf TV ab - nur Skype.

    Ich wollte fragen ob jemand weiß woran das liegt. Ist es nur eine andere Einstellung, oder anderes Tonformat? Wenn Skype Töne gehen, müssen ja andere auch irgendwie gehen?

    MfG
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wir kennen NICHTS von Deinen verwendeten Dingen - wie sollen wir also was dazu sagen?

    Ich tippe auf eine akustische FataMorgana :D
     
  3. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    Grafikkarte: ATI Radeon HD 4670
    TV: Philips 32PFL3605H/12
    Windows Ultimate 32 bit

    Was interessiert noch?
    Lol, willst du ein Beweisvideo? ^^
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche der Sounkarten ist für Skype eingerichtet? Die ATI oder die auf dem unbekannten Mainboard oder die vielleicht vorhandene PCI-Soundkarte?
    Ich würde jedenfalls mal alle einzeln im Gerätemanager deaktivieren und schauen, ob es trotzdem noch sounded.
     
  5. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    Mainboard: AMD690CM-FMH
    Keine PCI-Karte

    Ich nehme an die HDMI übertragung läuft nur über die Grafikkarte aber ich werde es mal versuchen.
     
  6. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    Hier meine Audio Devices:

    - AMD High Definition Audio Device
    - High Definition Audio-Gerät
    - Logitech Wireless Headset
    - USB-Audiogerät

    Ich habe alle Geräte eingeschaltet und mit Skype Klingelton getestet (Boxen, Headset, TV):
    USB-Audiogerät deaktiviert: Alle 3 singen noch
    +Logitech Wireless Headset deaktiviert: Boxen und TV singen noch
    +High Definition Audio-Gerät deaktiviert: TV singt noch
    Alle deaktiviert: Kein Ton

    Habe mal HD Audi-Gerät angelassen und dann Lieder/Filme laufen lassen. Jetzt geht Ton auch über TV aber nur solange alles andere deaktiviert ist (außer USB-Audigerät, dieser spielt keine Rolle)

    Also wenn alles aktiviert ist (wie es eigtl. sein sollte) sieht es so aus:
    TV: Nur Skype töne
    TV + Boxen: TV nur Skype, Boxen alles
    TV + Boxen + Headset: TV Skype, Boxen nur Skype, Headset alles

    Ich bin sehr verwundert, dass DVI doch Ton überträgt und möchte der Sache auf den Grund gehen. Wie kann ich Töne über TV abspielen lassen ohne ständig im Gerätemanager alles deaktivieren zu müssen?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mich wundert es auch.
    Dazu müßten sich ja Adapter, Fernseher und Grafikkarte darauf geeinigt haben, den Ton z.B. auf den Leitungen zu übertragen, die sonst vielleicht für analoge VGA-Signale vorgesehen sind.
    DVI selbst ist jedenfalls nicht dafür spezifiziert, aber letztendlich sind es nur jede Menge Leitungen mit Stecker dran, über die man im Zweifel alles Mögliche übertragen kann.
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    ATI Karten haben doch nicht umsonst einen Soundchip verbaut.
    Mit dem mitgelieferten(!) DVI-HDMI Adapter ist es möglich, von diesem Soundchip nutzen zu machen.

    Ich habe mit meiner alten HD3870 auch mal Musik per HDMI-Adapter auf meinen Verstärker gehört.

    Indem du die Soundkarte der Grafikkarte als Standard auswählst.
    Müsste im Sound "Mixer" auswählbar sein.
     
  9. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    Also wenn ich AMD HDMI Output als Standardgerät wähle kommt der ganze Sound nur auf TV, nichts auf Boxen oder Headset.

    Jetzt hab ich das Problem, dass ich das "Standard" nicht mehr wegmachen kann, so wie es vorher war - und habe den ganzen Sound immer nur an einem Gerät.

    Kann ich den Sound auch auf beide Geräte leiten?

    Und was ist Digital Audio HDMI (High-Definition Audio Gerät)? Der spielt nirgends Töne.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da, wo Du AMD als Standard eingerichtet hast, muß doch auch die normale Soundkarte vorhanden sein und stattdessen als Standard eingerichtet werden können.
     
  11. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    Es sind nur
    - AMD HDMI Output (Nur TV singt)
    - Lautsprecher (Nur Boxen)
    - Headset (Nur Headset)
    - Digitalaudio HDMI (garnichts?)
    vorhanden. Egal welches ich als Standard setzte, es geht dann nur das eine, oder eben gar keins. Das "Standard" kann man auch nicht wegmachen. Deaktivierte und getrennte Geräte werden angezeigt.
     
  12. OD-Genesis

    OD-Genesis Byte

    Gibt es z. B. eine Möglichkeit "Prioritäten" zu setzen?

    Bisher war es so, und so hätte ich es gern wieder:
    Generell läuft der Sound immer über die Boxen, wenn ich jedoch das Headset anstecke/anmache, läuft es nur über Headset (Headset und Lautsprecher zusammen macht ja nicht viel Sinn).

    Und jetzt wenn man in dieses System noch den TV einfügen könnte mit Priorität "2", sprich TV vor den Boxen, aber nach dem Headset.

    Geht so was?
    Wie gesagt bisher hat mein Headset die Boxen deaktiviert - jetzt singt immer nur 1 Gerät, welches im Audigerätemanager als standard gesetzt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page