1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDMI wird nicht bei Erstinstallation erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bruderzamzam, Apr 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo meine lieben Computer Experten,

    dies ist wirklich der aller erste Beitrag, den ich jemals in einem Forum veröffentliche. Ich hoffe ihr werdet Nachsicht mit mir haben.

    Ich habe mir verschiedene Einzelteile aus dem Internet für einen Computer bestellt. Als diese angekommen sind, habe ich gleich einen Computertechniker zu mir gerufen. Diesen habe ich über eBay Kleinanzeigen gefunden.

    Nachdem er alle Einzelteile zusammengebaut hat, haben wir den Computer gestartet und das erste große Problem war, dass der Rechner den Monitor über HDMI nicht erkannt hat, vom Motherboard, sowie von der Grafikkarte. Es wurde kein Signal gefunden.

    Dann hat der Techniker seinen Monitor von Zuhause geholt und diesen über DVI oder ähnliches mit dem PC erfolgreich verbunden, da meiner nur HDMI besitzt und ich keinen Adapter oder so habe. Als er jedoch die originale und neue Windows 8 CD eingelegt hat, hat sich nur das Windows Fenster geöffnet und ohne Ende geladen.

    Mehrere male und ohne Fortschritt mindestens 30 Minuten. Dann versuchte er über Bios verschieden zu booten und hat den Rechner an und aus gestellt. Nach einiger Verzweifelung hat er seine eigene Windows 7 CD eingelegt und diese wurde akzeptiert.

    Leider hat er es nicht mehr installiert und ist gegangen und hat mich sozusagen ohne funktionierenden Bildschirm und ohne funktionierende Windows Version alleine gelassen.

    Meine Frage ist nun, wie ich den Bildschirm ohne Windows vorher jemals installiert zu haben, gleich über HDMI erfolgreich anschließen kann und die andere Frage lautet, ist meine Windows 8 CD beschädigt, obwohl sie neu ist, oder wieso installiert der Comuter sie nicht.

    Alle Einzelteile die ich nun erwähne sind nagelneu. Er sagte die Tatsache, dass der Computer angeht, ein Bild überträgt, die CD am Anfang erkannt wird, der Computer Strom hat und alles andere, bedeuted das es nicht an der Hardware liegen kann und er somit selber vorerst nicht mehr weiter weiß.

    Ich danke euch allen vielmals.

    Hier mein System:

    SSD: Samsung 840 Pro Series 256GB
    Gehäuse: Sharkoon T9 Value White ATX Midi Tower
    CD Laufwerk: LG GH24NS95 DVD-Brenner
    Mainboard: MSI Z77 MPower
    Maus und Tastatur: Logitech MK260
    Netzteil: Silverstone ST70F-ES ATX22 700 Watt
    Prozessor: Intel Core i7-3770K Box
    Betriebssystem: Microsoft Windows 8 64-Bit (SB-Version) OEM
    Grafikkarte: MSI GTX 670 Power Edition
    Arbeitsspeicher: 8GB Corsair Vengeance DIMM Kit CL9 DDR3-1600

    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo bruderzamzam, schön, dass du hier im Forum dein Problem geschildert hast. Willkommen :)

    Bei dem PC gibt es gleich zwei HDMI-Anschlüsse.

    1. Am Mainboard: Da wird die interne HD-Grafik der CPU nur genutzt, wenn keine Grafikkarte im Mainboard eingesteckt ist.
    2. An der Grafikkarte: Die wird genutzt, sobald sie vom BIOS beim Start erkannt wird.

    Wenn du also den Monitor anschließt, dann grundsätzlich an der GTX 670 Grafikkarte. Die Anschlüsse am Mainboard sind solange unbenutzbar, wie die Grafikkarte im Mainboard steckt.

    Man kann aber auch mal die GTX670 zum Testen ausbauen, um den Monitor über die Mainboardanschlüsse laufen zu lassen.
     
  3. Leider wird auch kein Sognal erkannt, auch wenn ich das HDMI an die Grafikkarte anschließe. Wie bekomme ich nur ein Signal? Müsste ich im Bios einstellen, dass das HDMI dee Grafikkarte ein Signal angibt? Leider habe ich ja kein Bild und müsste so etwas blind machen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS kann man einstellen, dass PCIe als erstes initialisiert wird. Sonst kann man da nichts tun.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der Monitor muss natürlich auch auf HDMI gestellt werden. Manche Monitore machen das nicht automatisch.

    Das war ja ein toller Techniker. Hoffentlich musstest Du ihn nicht bezahlen.
     
  6. Das wurde er bereits. Ich habe einen Samsung T24B301EW. Morgen kaufw ich mir einen Adapter und probiere es. Leider weiß ich nur noch nicht wieso Windows 8 nicht installiert wird. Danke.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde auch mal die Grafikkarte ausbauen und dann den Onboard Grafikanschluss benutzen. Dass bei beiden HDMI-Ports der gleiche Fehler ist, ist unwahrscheinlich.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das Bios im Bios-Modus oder im UEFI-Modus?
    Kann sein, dass Windows8 nur den UEFI-Modus mag.
     
  9. Endlich. Ich habe die Grafikkarte ein und ausgebaut und endlich habe ich ein Bild. Das Problem ist nur noch, dass die Windows 8 CD keine Fortschritte macht. Ich versuche ein bisschen was im Bios und würde mich über weitere Tipps freuen. Ich danke euch allen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal Maus und Tastatur mit Kabelverbindung benutzen. Ich hatte mal ein Problem mit einer Windows Installation, die hängen blieb, weil noch eine Webcam an USB angeschlossen war. Eventuell kann auch an den Frontanschlüssen des Gehäuses liegen, die man auch vor der Installation vom Mainboard abziehen kann. Der Tipp ist, nur das nötigste am Mainboard angeschlossen lassen.
     
  11. Hallo,

    ich hoffe verzweifelt auf Hilfe. Ich habe selber einen PC zusammen gestellt mit Einzelteilen.

    Wenn ich jedoch versuche Windows 8 zu installieren, dann kommt lediglich das Windows 8 Logo und verweilt ohne Fortschritt in der Vorbereitungsphase. Alle meine Einzelteile sind nagelneu und unbenutzt.

    Auch die SSD ist unbenutzt. Das Bios Update hat ebenfalls nicht geholfen.

    Ich habe auch den Arbeitsspeicher entfernt, ausgetauscht und einzeln probiert, doch nichts hilft. Das Windows 7 von meinen Freund lässt sich jedoch installieren.

    Ich habe aber den Installations Prozess nicht ausgeführt, da ich sofort Windows 8 will. Mein Windows ist ebenfalls neu und kein Upgrade, sondern eine Vollversion.

    Für eure Antworten bin ich sehr dankbar. Danke.

    Mein System:

    SSD: Samsung 840 Pro Series 256GB
    Gehäuse: Sharkoon T9 Value White ATX Midi Tower
    CD Laufwerk: LG GH24NS95 DVD-Brenner
    Mainboard: MSI Z77 MPower
    Maus und Tastatur: Logitech MK260
    Netzteil: Silverstone ST70F-ES ATX22 700 Watt
    Prozessor: Intel Core i7-3770K Box
    Betriebssystem: Microsoft Windows 8 64-Bit (SB-Version) OEM
    Grafikkarte: MSI GTX 670 Power Edition
    Arbeitsspeicher: 8GB Corsair Vengeance DIMM Kit CL9 DDR3-1600
     
  12. Das tue ich. Was kann ich im prinzip alles abmachen? Maus und Tastatur, Bluetooth, W-Lan? Grafikkarte auch? Vielen Dank.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ bruderzamzam
    Du hattest doch bereits einen Thread bezgl. der installation von Windows 8, wozu eröffnest du noch einen?
    Auch wenn du dem weiteren Thema eine andere Überschrift gibst und in einem anderen Board postest - es ist bleibt unerwünschtes Crossposting!
    Themen zusammen geführt, unterlasse so etwas in Zukunft - lies hierzu: Erste Hilfe für Anfänger und Regeln

    Gruß kingjon
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die GTX670 jetzt funktioniert, kann man sie drin lassen. Sonst würden noch die Intel HD Grafik Treiber installiert.

    Bei schwerwiegenden Problemen fängt man mit der Minimalkonfiguration an und dann arbeitet man sich hoch, bis alles miteinander läuft.

    Die Minimalkonfiguration kann so aussehen. (Mainboard, CPU mit Kühler, ein RAM-Riegel, Netzteil, angeschlossen am Mainboard: Monitor, Tastatur, Maus, wenn erforderlich
    http://www.pcwelt.de/forum/album.php?albumid=217&attachmentid=29742
     
    Last edited: Apr 15, 2013
  15. Ich habe es endlich geschafft. Die SSD war lediglich beschädigt und nun habe ich Sie ausgewechselt. Ich danke euch allen.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Darauf muss man erst mal kommen. Eine beschädigte SSD840Pro ist ja ganz was neues. ;)
     
  17. Ich sag nur Warehouse Deals "wie neu".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page