1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Headset anschließen

Discussion in 'Audio' started by al230980, Apr 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. al230980

    al230980 Byte

    Hallo,
    ich stehe gerade total auf dem Schlauch und komme einfach nicht zu einer Lösung.
    Headset für VoiP gekauft. Nun wollte ich das anschließen. Meine Soundkarte hat drei Buchsen. Den einen Klinkenstecker in die Mikro Buchse, den anderen in die letzte freie Buchse (Line in). Der andere war durch die PC Boxen belegt. Jetzt höre ich jeden Anrufer auf meinen PC Boxen. Muss ich jedesmal umstöpseln um zu telefonieren? Sprich PC Boxen gegen die Ohrhöhrer vom Headset? Gibt es da einen Adapter, das ich beide anschließen kann? Finde ich irgendwie wenig komfortabel das ganze. Denke aber, ich bin einfach zu blöd und stehe einfach auf dem Schlauch.
    Danke schonmal
    Grüße
    Alex
     
  2. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Tja, das hättest du dir vorher überlegen sollen.
    Was hast du für eine Soundkarte?

    Es gibt Chinch-Switches, die zu zwischenschalten und auf den Schreibtisch (oder wo immer) hinstellen kannst. Damit entfällt die Kriecherei. Ich habs selber so geregelt.
    Den einfachen Chinchverteiler vom Stand im Bahnhof brauchst du gar nicht erst versuchen, da kannst du auch direkt in eine Büchse sprechen.
     
  3. al230980

    al230980 Byte

    Das ist ne ganz einfach Soundkarte (onBoard) mit den üblichen drei Ausgängen (oder Eingängen) hinten dran. Weiß gar nicht wie die heißt (AC97?).
    Wo bekomme ich den so nen Switch? Hab gerade mal bei Reichelt gesucht und bin nicht fündig geworden :-(... bzw. wie sieht sowas aus, dann kann ich auch zum Elektro Markt fahren.

    Grüße
    Alex
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    kannst du dir auch selber basteln:
    2 passende stereo buchsen, 1 stecker, etwas kabel und 2 100-Ohm widerstände passend verlötet (fliegend oder auf einer lochrasterplatine)
     
  5. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Kriegste oft günstig bei ebay.

    @Michi0815
    Wofür die Widerstände? Bei mir steht ein halbfertiges Gehäuse, in das ich so einen "Switch" beim Umbau gleich integriere. Das ganze ist ungefähr halbfertig. Ich habe keine Widerstände verbaut, sondern einfach einen simplen Kippschalter genommen und die einzelnen Kabel entsprechend gelötet (nur Ausgang).
    Sollte da ein Fehler bezüglich fehlendem Widerstand sein, wäre es besser, das jetzt zu wissen.
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich habe die widerstände eingelötet - es sind übrigens 4 :rolleyes: - , weil ich bedenken wegen eventueller signal reflexion hatte. ausserdem könnte es sein, dass der ausgang der soundkarte überlastet wird wenn beide ausgänge (lautsprecher und kopfhörer) gleichzeitig belegt sind.

    ist aber sicher nicht unbedingt notwendig.

    wenn du das nur umschaltbar machst, brauchst du sie imho garnicht.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page