1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Headset lauter werdendes Echo

Discussion in 'Audio' started by N.P., Aug 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. N.P.

    N.P. Byte

    Hallo,


    Mein Bruder hat Probleme mit seinem PC, denn wenn er über TS², Skype
    oder was auch immer spricht, setzt eine immer lauter werdende Rückkopplung ein!
    Ich dachte ich könnte ihm helfen da es nur eine Rückkopplung sei, jedoch
    zeigt der Windows XP Hardware check an, dass trotzdem "gesprochen" würd.
    Der hardware check liefert Bilder wie hier ( http://www.conniq.com/Windows-networking/images/Bluetooth-headset-speaker-test.gif ) selbst wenn man die Lautsprecher/Kopfhörer aus hat und ein mal kurz ins headset spricht!

    Leider kann ich euch keine genauen Daten zu seinem Rechner geben, er läuft jedoch auf Windows XP.
     
  2. Hmm, weisst du nicht welche Soundkarte er hat?

    Denn je nach Karte kannst du glaube ich in den Audio-Optionen von WinXP (Start, Systemsteuerung,Hardware und Sound, Sounds und Audiogeräte*)
    Unter Ausgabe (o.ä.) einstellen, ob das vom Mikro kommende Signal über die Boxen ausgegeben werden soll oder nicht.




    *Pfad ist nicht sicher, habe gerade kein XP zur Verfügung ..

    mfg
     
  3. N.P.

    N.P. Byte

    Mein Bruder hat nachgeschaut und meint sowas hier "internal high definition audio bus, sound 7.1 on Board" sei seine Soundkarte... ich habe bei Soundkarten leider keine Ahnung...
     
  4. Hast du bereits mit Everest, oder besser SiW, nachgeschaut ob genauere angaben zur Verfügung stehen?

    High Definition ist ja schön und gut aber es gibt viele verschiedene Chips...

    Hast du das andere was ich angesprochen habe bereits ausprobiert?

    mfg
     
  5. N.P.

    N.P. Byte

    Dein Vorschlag habe ich schon versucht, das verzeichniss "Hardware und Sound" finde ich leider nicht lediglich "Hardware" und "Audio und Sound"
    bei beiden kann ich aber nichts dergleichen einstellen.

    Mit SiW habe ich folgendes herausbekommen:

    Property Value
    Device ID HDAUDIO\FUNC_01VEN_10ECDEV_0888SUBSYS_14627519REV_1000\4320DE36400001
    Status 0x0180200a Started
    Problem 0x00000000 (0)
    Service IntcAzAudAddService
    Capabilities 0x00000000
    Config Flags 0x00000000
    Class MEDIA
    Manufacturer Realtek
    Hardware IDs HDAUDIO\FUNC_01VEN_10ECDEV_0888SUBSYS_14627519REV_1000
    HDAUDIO\FUNC_01VEN_10ECDEV_0888SUBSYS_14627519
    Compatible IDs HDAUDIO\FUNC_01VEN_10ECDEV_0888REV_1000
    HDAUDIO\FUNC_01VEN_10ECDEV_0888
    HDAUDIO\FUNC_01VEN_10EC
    HDAUDIO\FUNC_01
    Class GUID {4D36E96C-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
    Location Internal High Definition Audio Bus
    Bus number 0x00000000
    Enumerator name HDAUDIO
    Description Realtek High Definition Audio
    Driver {4D36E96C-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0005
    Physical Object Name \Device\00000072
    UI number 0x0000ffff
    Bustype GUID {41203534-2037-3144-2042-422044362041}
    Legacy bus type 0x00000005
    Device Type 0x0000001d
    Install State 0x00000000
    Device Address 0x00000001

    Device Configuration File oem19.inf
    InfPath oem19.inf
    InfSection IntcAzAudModel
    InfSectionExt .NTx86
    ProviderName Realtek Semiconductor Corp.
    DriverDateData 00 40 45 06 CD 08 CA 01
    DriverDate 7-20-2009
    DriverVersion 5.10.0.5898
    MatchingDeviceId hdaudio\func_01ven_10ecdev_0888
    DriverDesc Realtek High Definition Audio
    SetupPreferredAudioDevicesCount 1
    CoInstallers32 RtkCoInstXP.dll,RtkCoInstaller
    AssociatedFilters wdmaud,swmidi,redbook
    Driver RtkHDAud.sys

    Class MEDIA
    Audio-, Video- und Gamecontroller
    Installer32 MmSys.Cpl,MediaClassInstaller
    EnumPropPages32 MmSys.Cpl,MediaPropPageProvider
    TroubleShooter-0 hcp://help/tshoot/tssound.htm
    Icon 3004
     
  6. Okay, wie bereits erwartet ist es ein Realtek High Definition Audio Bus.

    Wenn Du mir nun noch das Motherboard/Mainboard nennen könntest, bin cih mir fast sicher dir helfen zu können (sofern eine komplette Neuinstallation was bringt...)

    Mir ist noch was anderes eingefallen:

    Versuche mal das Headset an einem anderen Computer anzuhängen, gibt es da auch eine Rückkopplung?

    Versuche auch mal ein anderes Headset am Computer deines Bruders anzuhängen und schreib dann das Resulatat hier hin.

    mfg (werde voraussichtlich erst morgen wieder online sein)
     
  7. N.P.

    N.P. Byte

    Motherboard:
    Property Value
    Manufacturer MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD
    Model MS-7519
    Version 1.0

    North Bridge Intel P45/P43 Revision A3
    South Bridge Intel 82801JR (ICH10R) Revision A3

    CPU Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz
    Cpu Socket Socket 775 LGA

    System Slots 6 PCI

    Memory Summary
    Maximum Capacity 4096 MBytes
    Maximum Memory Module Size 4096 MBytes
    Memory Slots 4
    Error Correction None

    Warning! Accuracy of DMI data cannot be guaranteed




    Das headset geht bei mir ohne Probleme und das gleiche Problem tritt bei ihm auch mit andren Headsets auf.
     
  8. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Welche Aufnahmequelle hat dein Bruder denn?
    Wenn Stereo/wave Mix -> umstellen auf micro input o.ä.

    irgendwelche Soundeffekte angestellt?



    Gruß
     
  9. N.P.

    N.P. Byte

    Wo sehe ich welche Aufnahmequelle er hat?
     
  10. Die Einstellung zur Quelle findest du unter Starrt/Systemsteuerung/Sounds und Audiogeräte im Reiter "Audio".


    Zusätzlich zu dem von Barbossa00 würde ich auch noch im selben Reiter ganz unten (MIDI-Musikwiedergabe) auf Lautstärke klicken und im kommenden Fenster bei Mikrofon (falls vorhanden) das Häckchen bei "Ton aus" setzen.
    Es handelt sich dabei um die Ausgabe des Aufgezeichneten Tons des Mikros über die Boxen. Das wird meist nicht benötigt.

    mfg
     
  11. N.P.

    N.P. Byte

    Also, hier muss der Fehler liegen, mein Bruder hat gar kein MIDI Sound wiedergabe programm.

    Also da steht dann "Keine MIDI-Wiedergabegeräte" und ist grau unterlegt.
     
  12. Ok, ich habe einen anderen Weg gefunden:

    Start/Systemsteuerung/Sounds und Audiogeräte dann bei GESAMTLAUTSTÄRKE auf ERWEITERT klicken.
    Es erscheint ein weiteres Fenster, wo du ganz rechts bei Mikrofon Ton aus machst. Falls dort bereits Ton aus stehen sollte, kann ich dir leider nicht mehr helfen :(
     
  13. N.P.

    N.P. Byte

    Es klappt!
    Danke dir!
    Ich soll dir von meinem Bruder sagen "Du bist der größte!"
     
  14. Dann ist ja gut :)

    Mit 1m 90 ist es gut möglich, dass ich der grösste bin ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page