1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

heatspreader schleifen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by oxoViperoxo, Sep 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Hat das schonmal jemand gemacht ?

    Macht es sinn ?

    Sollte man den Kühler auch anschleifen ?

    Wie weit ?

    Was muss man beachten ?

    ETC.

    Postet mal ;-)
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hat schonmal jemand gemacht. Garantie is dann weg.

    Sinn? Vieleicht 1-2° kühlere CPU durch bessere Wärmableitung.

    Hab selber mal nen TT Sonic Tower "blitzeblank" (und eben) geschliffen. War aber für nen S462.

    Viel sollte da nicht runter(am Heatspreader).

    Aufpassen halt.
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Dann aber bitte zu Wärmeleitpaste auf Silikonbasis greifen....


    MfG
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Weil? :confused:
     
  5. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    der effekt bringt die leistung net


    wen man übertaktet ist die garantie eh weg


    ich kenn welche die haben das gemacht mit 1.5V Vcore und bei 70grad ohne schleifen hat es dann mit "schleifen" dann super toll 3-6grad gebracht , was auch an der WLP liegen kann oder vllt den kühler vom staubbfreit oder sonst was also ich finde des sinnlos

    heatspreder zu schleifen... wne man sich son aufwand macht dann den headspreder einfach komplette entfernen aber dazu sollte man ruhige hände haben und bisle geschick sowie das nötige werkzeug
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page