1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heft 01/2003 Seite 282 Optimierte...

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Quidam, Dec 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quidam

    Quidam ROM

    Ganz so wie es beschrieben ist, geht das nicht. Die Liste ist nämlich nach dem Neustart nicht leer. Es muß also noch eine Stelle geben, wo die Programme (Icons) stehen. Aber wo ? Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse ?
     
  2. Pheno1957

    Pheno1957 ROM

    Das hat ja auch prima geklappt, aber jetzt ist trotz aktiviertem Kästchen (Inaktive Symbole ausblenden)der kleine Pfeil verschwunden mit dem man per Mausklick den Bereich ein- und ausklappen kann ?! In anderen Benutzerprofilen ist er noch vorhanden. Auch Neustart hilft nicht. Wie kann man das wieder hinkriegen?? Vielen Dank für einen Rat.
     
  3. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Wenn Windows XP die vorherigen Elemente im Infobereich nicht löschen möchte, obwohl der Registry-Eintrag bereits entfernt ist, muss der Windows Explorer neu gestartet werden.
    Gleich nachdem Sie die beiden Registry-Einträge "IconStreams" und "PastIconStreams" gelöscht haben, klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich der Taskleiste und wählen im Kontextmenü den Punkt "Taskmanager". Gehen Sie im Taskmanager auf die Registerkarte "Prozesse" und markieren Sie per Mausklick den laufenden Prozess "Explorer". Mit der Schaltfläche "Prozess beenden" schiessen Sie den Explorer ab. Mit ihm verschwindet nun zunächst der gewohnte Windows-Desktop, der Taskmanager bleibt indes geöffnet. Im Taskmanager gehen Sie jetzt in der Menüleiste auf "Datei" und klicken auf den Menüpunkt "Neuer Task (Ausführen...)". Im Eingabefeld "Öffnen" tippen Sie "explorer.exe" ein und bestätigen mit "OK" oder <Return>. Daraufhin startet der Windows Explorer erneut, und baut den Windows Desktop neu auf. Die zuletzt genutzen Icons stellt er dabei aber nicht wieder her, die Liste sollte jetzt leer sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page