1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heft 04/08 Datenrettung mit Bootfähiger Rettungs-DVD

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by gast113, Mar 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gast113

    gast113 Byte

    Hallo an alle,

    hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Ich habe windows xp SP2 meine Festplatte hat 2 Partitionen(NTFS). Nun habe ich wichtige Daten gelöscht und wollte Sie mit Hilfe der Bootfähigen Rettungs DVD wieder herstellen. Ich bin genauso vorgegangen wie in der PC Welt auf Seite 85 beschrieben. Alles hat funktioniert bis auf Schritt 4: Daten wiederherstellen.
    Ich bekomme lediglich diese Information angezeigt, mit der ich aber nichts anfangen kann:
    /dev/hda5 appears to contain an NTFS filesystem, continuing/hda1/restore100 does not exist: exiting

    Kann mir jemand sagen was diese Meldung bedeutet, oder was ich falsch gemacht habe?

    Schonmal danke im voraus für Eure immer super Unterstützung!!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es scheint sich um ein Linux-System bei der Rettungs-DVD zu handeln, die nicht auf eine NTFS-Partition schreiben kann. Lesen ist möglich. Möglicherweise kann man einen Treiber aktivieren, der auch den Schreibzugriff ermöglicht. Wenn das nicht möglich ist, kann man versuchen auf eine FAT32-Partition zu schreiben. Möglicherweise auf einen USB-Stick, wenn die Rettungs-DVD den unterstützt.

    Du kannst auch eine "Ultimate Boot CD for Windows" erstellen, die Rettungs-Tools mit bringt und vollen NTFS-Zugriff hat, weil sie auf Windows XP basiert.
    http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=3375

    Die PC-Welt Rettungs-DVD kenne ich nicht. :o
     
  3. gast113

    gast113 Byte

    Danke für die Info. Werde das mal mit den USB Stick probieren, wenn´s nicht geht werd ich´s mit Deinem Link (Wintotal) versuchen.

    Danke!
     
  4. Der Fehler verweist tatsächlich auf fehlende NTFS-Lese-/Schreibrechte.

    Haben Sie, wie im Heft beschrieben den Parameter "-g" hinter den Befehl "mountallfs" gesetzt? Dieser aktiviert nämlich den Treiber für NTFS-Partitionen.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die Meldung besagt:
    Bei der Partition hda5 scheint es sich um ein NTFS-Dateisystem zu handeln, /hda1/restore100 existiert nicht.

    Der Fehler lag vermutlich nur in einem fehlenden Leerzeichen. :)
    ntfsundeleteall /dev/<Quellpartition> /<Zielpartition>/restore 100
    http://www.tecchannel.de/storage/backup/461110/index8.html

    (Leerzeichen zwischen "restore" und "100") ;)

    Och, ich mag Papier zum Lesen. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  7. gast113

    gast113 Byte

    hallo, super hinweis, 1000 dank!!!!:bussi:
    ich habe tatsächlich das leerzeichen vor der 100 vergessen.

    Zitat:
    Der Fehler lag vermutlich nur in einem fehlenden Leerzeichen. :)
    ntfsundeleteall /dev/<Quellpartition> /<Zielpartition>/restore 100
    http://www.tecchannel.de/storage/backup/461110/index8.html

    (Leerzeichen zwischen "restore" und "100") ;)


    ich werde aber auch die anderen hinweise einmal ausprobieren, danke auch dafür...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page