1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heft 06/03: Big Brother Microsoft

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by comon, May 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. comon

    comon Byte

    Also dieser Artikel ist schon schockierend!!!! - Obwohl ich ehrlich zugeben muß, daß ein solches Zukunftsszenario schon seit längerem abzusehen war! Allerdings hätte ich mir von A.Arnold gewünscht, daß er seine Leser nicht mit den, durch seinen Artikel verursachten negativen Gefühlen alleine lässt, sondern wenigstens auch eventuelle Alternativen ("linux"? o.a.?) aufzeigt! - Also mein erster Gedanke nach dem Lesen seines Artikels war: Ich muß mir recht schnell noch einen neuen Computer (OHNE "Intel"-Chip!?) kaufen. Aber ohne "Windows" und auf "Linux" umsteigen - in der Hoffnung, dass ich dann (wenigstens vorläufig)von "Palladium" und "TCPA" verschont bleibe!??? ODER GIBT ES GAR KEINE ALTERNATIVE???????
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hallo comon!

    TCPA ist IMHO zwar nicht von Grund auf abzulehnen, aber mit gebührender Vorsicht zu genießen...

    Vorteilhaft ist sicher die Möglichkeit die eigene Identität "beweisen" zu können; ob das jetzt für Verschlüsselung, Zugriffsschutz auf eigene Dateien, Internetbanking, für diverse Shops oder einfach nur für den Zugang zum eigenen Webspace oder eMail-Server ist. Dadurch würde Datendiebstahl und Hacken um einiges erschwert.

    Kurios bis unnötig finde ich die Bindung von Software an den Chip. (Was mache ich wenn das Mobo abbrennt oder einfach nur zu alt wird? Muß ich mir dann alle Pakete nochmal kaufen?) Ganz unnötig finde ich die Bindung von Musik bzw Filmen an die Hardware! (2 Player => 2 Lizenzen)

    Mein Fazit: Der Chip gehört auf einen (USB?) - Dongle, den ich problemlos mitnehmen und bei (Nicht-) Bedarf auch mal abziehen kann. Die Identifikation gegenüber dem Dongle sollte über einen (eingebauten) Fingerabdruckscanner erfolgen.

    mfg KazHar
     
  3. meeero

    meeero Guest

    t, da steht\'s besser drin.

    @PcWeltRedaktion

    ihr berichtet hauptsächlich über windows.
    wenn ihr mit vollkommen übertriebenen geschichten eure kunden vergrault und auf linux umstellen wollt, dann werdet ihr auch eure texte auf linux ganz umstellen müssen.
    nur frag ich mich wo das hinführt?
    da wirds keine "mein internet geht zu langsam, ich kauf mir einen neuen pc"-leute geben die eure zeitschrift haben wollen, da werden die verkaufszahlen immer weiter zurückgehen; wem wollt ihr eure beiträge denn noch verkaufen?? den wenigen paar leuten (1-2%), die wirklich nutzen aus euren beiträgen ziehen?
    die bewertungen von winamp brauchen, einspaltige texte als kaufberatung, absoluten unsinn über microsoft und den leuten die darüber stehen und besser informiert sind?

    nein, so geht das nicht weiter. ich habs schon 100 mal gesagt und 1000 mal werd ich es nicht tun.

    ...was gäbe ich dafür bei eurem verlag chefredakteur zu sein...*kopfschüttel*
    da würden die verkaufzahlen aber schnell steigen und einpaar leute hier im forum (wie ich zB; das neue magazin war das letzte, das ich kaufen werde) würden euer magazin auch wieder schätzen.
    das selbe könnte ich der chipredaktion auch vorplädieren...

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page