1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heft 1/2011 S.50 "Die Sicherheitszentrale..."

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by KlausMena, Dec 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KlausMena

    KlausMena ROM

    Im Heft 1/2011 S.50 "Die Sicherheitszentrale..." wird das Prüfprogramm "Microsoft Baseline Security Analyzer" vorgestellt.

    Download, Installation und Start funktionieren problemlos. Wenn ich dann "Einen Computer überprüfen" wähle, wird auch der richtige Name meines PCs angezeigt.

    Klicke ich dann auf "Suche starten", bekomme ich nach kurzer Zeit die Fehlermeldung "Der folgende Computername konnte nicht aufgelistet werden:...". Änderungen an der Schreibweise des Namens oder die Eingabe der IP-Adresse des PCs bringen keinen Erfolg.

    Woran kann das liegen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Systemdienst "Computerbrowser" gestartet?
     
  3. KlausMena

    KlausMena ROM

    Ich kann auf meinem System (XP-Home SP3) keinen Systemdienst mit dem Namen "Computerbrowser" entdecken.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. KlausMena

    KlausMena ROM

    Vielen Dank, aber:
    Der Dienst "Computerbrowser" ist nun vorhanden, lässt sich aber nicht starten.
    Es erscheint die folgende Meldung:
    Der Dienst "Computerbrowser" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 1075: Der Abhängigkeitsdienst ist nicht vorhanden oder wurde zum Löschen markiert.
    Mein PC kennt wohl nicht "LanmanWorkstation/LanmanServer".
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzt du Tuningtools, die sich über die die Registry und Systemdienste hermachen? Da scheint nicht mehr der ursprüngliche Zustand zu herrschen, so wie nach einer Neuinstallation von Windows. Malware und wenn welche entfernt wurde, bei der Systemdateien zerstört werden können, sind auch möglich. Wenn das aktuelle Problem behoben ist, kommt wahrscheinlich das nächste usw. :)
     
  7. HUDEL

    HUDEL Byte

    Hallo, Deoroller!
    Mir geht's ähnlich: Die Heft-DVD 1/2011 lässt sich nicht öffnen - es kommt immer die Meldung:<pcwstart.exe ist keine Win32-Anwendung>. Zur Kontrolle Heft-DVD 12-2010 geöffnet: Geht einwandfrei.
    Betriebssystem Windows 7/32Bit. Kann da die DVD defekt sein? Der Fischer-Almanach liess sich aber speichern.
    Habe neue DVD bestellt - trotzdem Dank im Voraus für Antwort.-
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es noch eine index.htm gibt, die Datei mal per Doppelklick starten.
    Autorun sollte man allgemein vermeiden, weil sich darüber auch Schädlinge verbreiten.
     
  9. HUDEL

    HUDEL Byte

    Auf dser Heft DVD1-2011 gibt es die Extension *.htm nicht.
    Was kann ich noch versuchen - oder sollte ich lieber erst auf die Ersatz-DVD warten? Wenn's dann auch nicht geht, würde ich mich noch einmal melden!
    Danke zunächst - und weiter frohes Schaffen! Lese regelmässig und gerne Ihre Beiträge!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe schon längere Zeit keine Heft-CD mehr von der PC-Welt benutzt, jedenfalls keine, die jünger als ein Jahr alt ist. Früher konnte man die index.htm manuell starten. Du kannst mal in der autorun.inf gucken, ob eine andere htm-Datei aufgeführt ist.
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo HUDEL

    Versuch's mal mit der index.html.

    Gruß
    Nevok
     
  12. tti

    tti Hausmeisterin

    Ich vermute, dass HUDEL die Endungen bekannter Dateitypen ausgeblendet hat und deswegen nur "index" sieht.
     
  13. HUDEL

    HUDEL Byte

    Danke, ihr Zwei: Endungen sind natürlich sichtbar. Die Extension html ist da, habe ich auch schon probiert, das humpelt aber sehr und geht quälend langsam, auch nicht für alle Vollversionen.
    Ich bekomme morgen eine neue DVD. Daran muss es liegen, denn die alten DVD von Heft 12/2010 und vorher öffnen alle tadellos und fix.
    Ich werde dann nächste Woche mal Bescheid geben - besten Dank jedoch für Eure Bemühungen!
     
  14. KlausMena

    KlausMena ROM

    Problem gelöst!Ursache waren die fehlenden Dienste "Computerbrowser" (Vielen Dank an "deoroller"!) und "Arbeitsstationsdienst". Beide Dienste habe ich problemlos durch Installation des (warum auch immer fehlenden) "Client für Microsoft Netzwerke" wieder hergestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page