1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heft 3/03 Knoppix einfach spitze

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by rolando62, Jan 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Knoppix hatte ich mir schon vorher aus dem Web gezogen. Es ist nur zu empfehlen. Als auf meinem PC Win98 den Geist aufgab, kam ich trotzdem noch an meine Daten.
     
  2. klieri2

    klieri2 Byte

    Hallo Angela,
    danke für Deine Antwort. Der unterste Eintrag ist auch kein USB-Modem.
    Im Kontextmenü sind auch nur serieller Anschluß bzw. ISDN erwähnt.
    Wahrscheinlich gibt es für mein Modem keinen Linux-Treiber.
    Gruß Erika
     
  3. Ancela

    Ancela ROM

    Hallo Erika,
    ist nicht das unterste bei der Modemauswahl ein USB-Modem?

    (Ich bin ins Forum gekommen, weil ich dachte hier steht vielleicht schon, wie ein internes Modem erkannt werden "könnte", ich hab mein altes serielles Modem eingesteckt, dann gings problemlos.)

    Gruß
    Angela, im Moment mit Knoppix hier
    [Diese Nachricht wurde von Ancela am 09.02.2003 | 22:24 geändert.]
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Immer noch kein Internet!
    Habe zusätzlich versucht, eine T-DSL-Verbindung einzurichten mit ADSL/PPOE-Konfiguration. Da erscheinen merkwürdige Hinweise, mit welchen ich nichts anfangen kann. Nach Eingabe von Benutzer und Kennwort kommt keine Bestätigung hinsichtlich Erfolg/Misserfolg. Die Browser tun so, als ob eine Verbindung besteht. Internetseiten werden jedoch nie gefunden. Habe allerdings keinen Schreib-/Lesezugriff zu meinem Festplatten eingerichtet.
    Hat denn niemand einen Tip für meinen Drucker (Canon S500 an USB2)? Der will unter der schwarz-grauen Eminenz Knoppix absolut nicht.
    Eljot
     
  5. Bow-Bonn

    Bow-Bonn Kbyte

    Moin!

    Dein Problem ist Dein Modem! Ich hatte auch schon einmal ein CONEXANT-Modem, daß sich aber nur mit den original CONEXANT-Treibern initialisieren läßt und bis jetzt - siehe HomePage - Linux nicht unterstützt.

    Ferner bdient sich diese Firma eines eigenen Standards, so daß das Modem nicht mit Standard-Treibern zu nutzen ist.

    Bow
    [Diese Nachricht wurde von Bow-Bonn am 08.02.2003 | 16:02 geändert.]
     
  6. klieri2

    klieri2 Byte

    Hallo,
    wie kann ich unter Knoppix einen Internet-Zugang mit einem USB-Modem einrichten (Elsa Microlink Fun USB)?
    Gibt es dazu einen Trick? Unter "K, knoppix,Netzwerk/Internet, Modemeinwahl"
    sind nur Einstellungen für ein Modem am seriellen Port vorhanden.
    Mir ist es leider nicht gelungen , mit den angebotenen Pfadangaben im Register
    "Gerät" eine Einwahl zu erreichen.Für einen hilfreichen Tipp wäre ich sehr dankbar!

    Mit freundlichen Grüßen
    Erika
    [Diese Nachricht wurde von klieri2 am 07.02.2003 | 18:05 geändert.]
     
  7. Pettro

    Pettro ROM

    Bei Problemen schaut auch auf die Knopper Seiten: http://www.knopper.net/knoppix/
    Dort gibts Infos zur HD installation und vieles mehr ;-)
    Pettro
     
  8. Da einige Hersteller die Linux-Unterstützung konsequent verweigern, läuft auch unter Knoppix nicht alles (Beim nächsten Kauf nach Linux-Treibern fragen).
    Aus der Bezeichnung schließe ich, daß es sich um Softmodem handelt. Die laufen unter Linux meist nicht. Zum Drucker kann ich nichts sagen.
    lc
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Knoppix-kein Internet!
    Trotz aller möglichen Varianten bei Gerät bzw Modem bin ich über "Modem bereit" und "Modem wird initialisiert" nicht hinweggekommen. Es gab keine Einwahl! Auch mein Drucker-ein Canon 500 an USB- war nicht zu mobilisieren. (Modem ein Sitecom Conexant SoftK56 Data Fax TAM PCI-Modem).
    Wer kennt Abhilfe?
    [Diese Nachricht wurde von Eljot am 03.02.2003 | 16:09 geändert.]
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo fritz !

    Du kannst Deine einstellungen für Internetzugang und z.B. Desktop unter dem Programmpunkt Knoppix auf Diskette speichern.Beim Booten gibst Du dann einen Befehl ein, der die Informationen von der Diskette auswertet (den diesbezüglichen Bootbefehl-fällt mir gerade nicht ein - kannst Du Dir beim Booten mit F2 anzeigen lassen).Auch die Möglichkeit, sich zum Root zu machen, findest Du unter dem Programmpunkt Knoppix.

    franzkat
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Roland !

    Du kannst ganz normal im Internet surfen und auch Downloads durchführen und diese auf einer Windows-Partition speichern, wenn Du Dir den Schreibzugriff für FAT-Partitionen freischaltest (default-Einstellung ist bei Knoppix für FAT-Patitionen read-only).Bei NTFS hat man aber - wie oben schon gesagt - nur Lesezugriff.

    franzkat
     
  12. Hi!
    Knoppix von der Heft-CD? Läuft super und ist bzgl. meinem W98 neutral.

    Mit Knoppix ins Net? Du mußt Du zunächst mal dafür sorgen, daß die nötigen Links gelegt sind (eingebundene Devices, Username und ggf. Passwort). Und dann stellt sich die Frage, wo Du die Änderungen abspeichern kannst. Und selbst, wenn es Dir gelingt, da eine Ecke Deiner HD dafür bereitzustellen und die Daten dort abzulegen: Ich wüßte zZt nicht, wie man Knoppix von der CD veranlassen sollte, die Daten von dort für die Selbstkonfig wieder auszulesen.
    Wäre auch eine Frage die ich noch dazu hätte: Wie macht man sich zum Root? su? Negativ. sudo? Ein Befehl, ok, aber dann? Mein Linux-verzeichnis /root konnte ich nicht öffnen.

    Aber als Notlauf-CD? Gern immer wieder.

    Tach noch.
     
  13. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Habe auch Knoppix 3.1 von der Heft-CD ausprobiert. Alles lief problemlos auch der Neustart mit Win 98 danach. Leider kam ich nicht ins Internet!! Konnte meinen Provider nicht ansprechen!!
    Hat jemand eine Idee wie man ins Internet kommt? Kann man dann auch Downloads ausführen?
    Roland
     
  14. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    vfat mounten ist unter Linux auch in Ordnung. Aber ntfs kann man bestenfalls nur lesen. Da ist dann Ende der Fahnenstange. Ein bootbares System ist immer gut, wenn man an Daten will, zumal Linux auch an der Konsole schon mit Netzwerk, Sound, Proxy etc. arbeiten kann. Nur beim Festplattendefekt hilft auch das nicht mehr :-)

    MfG
     
  15. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi
    hast du schon "killmbr" ausprobiert das sagt dir auch -wenn-
    ein noch vorhandener mbr da ist wo es den hin kopiert
    an sonsten mal auf der seite des plattenherstellers nachsehen
    die haben da meist so tools zum drüberlaufen lassen

    MfG
    Don
     
  16. rvolker

    rvolker ROM

    Warnung! Ich habe Knoppix ebenfalls ausprobiert, es lief auch sauber. Als ich anschließend jedoch auf meine Festplatte mit WIN 98 zugreifen wollte, nach einem Neustart, wurde die Platte nicht mehr erkannt! Jetzt sind alle meine Daten weg. Vonwegen, wenn Windows nicht mehr läuft rette ich meine Daten mit Knoppix. Auch Knoppix kann die Daten nicht retten, weil die Platte, bzw. die root wahrscheinlich zerschossen ist. Nicht mal formatieren oder fdisk/mbr hilft. Die Platte wird nicht mehr erkannt. Wer kann mir helfen?
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das ist unmöglich! Knoppix benützt absolut nichts von deiner Platte! Es würde sogar ohne HD laufen! Das dein Windof nicht mehr läuft ist eindeutig ein Bedienungsfehler von dir unter Linux!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page