1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heft 3/03 Seite 14:Kondensatoren platzen

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by oberbernd, Jan 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oberbernd

    oberbernd Guest

    Ich habe eine dringende Frage: Ist Ihr Bericht auch auf den letzten ALDI-PC zutreffend? Am 3. Febr. will ich mir einen zulegen.
    Hat sich erledigt, es ist verda.. Sch... der Aldi-PC. Ich werde mal bei Medion fragen, was die davon halten.
    [Diese Nachricht wurde von oberbernd am 29.01.2003 | 18:52 geändert.]
     
  2. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Der Eindruck täuscht. So nennen viele Beiträge auf Slashdot ebenfalls ABIT als Hersteller durchgebrannter Boards.
    http://slashdot.org/article.pl?sid=03/02/05/2327218&mode=thread&tid=137
     
  3. msfan2k

    msfan2k Byte

    Aus all diesen Aussagen, und dem Bericht der PC-Welt entnehme ich den leichten Verdacht, dass auaschließlich oder zumindest ungewöhnlich viele MSI Boards betroffen sind. Kann es sein, dass dieses "Elko - Problem" vorallem ein Problem der Firma MSI ist?

    Gruß
    Fokko
     
  4. p0pc0rn

    p0pc0rn ROM

    Hallo.
    Die in dem Artikel beschriebenen Startprobleme kamen mir irgendwie bekannt vor. Desweiteren stürzt mein Rechner oft grundlos ab.

    Als ich das Gehäuse öffnete, bestätigte sich mein Verdacht.
    Die Elkos waren nach oben aufgerissen und hatten ihre Säure verspritzt. Es sieht ungefähr so aus, wie auf dem untersten Bild des Artikels in der PC-Welt.

    Den Händler, der mir das Board verkauft hat gibt es nicht mehr.
    Was kann ich tun?

    Board ist ein MSI K7T Pro 2-A mit KT133 Chipsatz und AMD TB 750 Mhz.
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    entweder dass oder es liegt an den verwendeten Elkos.
    Hab die letzte Woche von drei weiteren Fällen gehört.
    Zwei Boards kamen von ECS und eins von Asus.

    Gruß, dieschi
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    ein Kollege kam heute zu mir und berichtete mir vom PC seines Sohnes.
    Dort ist ebenfalls ein Elko *explodiert* (war auch ein MSI-Board) ...

    Er hat das Board ausgebaut und gegen ein Epox getauscht.

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page