1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heft 3/10 pcwRescue Avira Antivir Update

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by piggy, Feb 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piggy

    piggy Freigeist

    Das Update von Avira Antivir Personal im Notfall-System pcwRescue (bootfähige DVD auf Linux-Basis) funktioniert nicht mehr. Der Lizenzschlüssel ist inzwischen abgelaufen. Sie können sich einen neuen Schlüssel herunterladen. Gehen Sie dazu bitte auf http://pcwelt-praxis.de/downloads/aviralizenz und folgen Sie der dortigen Beschreibung.
     
  2. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Sorry,
    aber ich sehe nicht, wie ich das unter Windows machen kann - oder geht das gar nicht ? Dann gibt's ja noch Clam... das ist schon drauf.
     
  3. piggy

    piggy Freigeist

    Das geht auch nicht unter Windows. Die Beschreibung bezieht sich auf das gestartete Notfallsystem.
     
  4. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Hi,

    schreibe jetzt "direkt vom Stick", keine Platte im Rechner...

    habe Fox und Bird mit Adressen und Lesezeichen + x AddOns auf dem Stick, alle Irfan-Plugins uva - es ist eine Freude.

    Bloß mit dem Avira Update - da komm' ich nicht viel weiter :

    Die Lizenz-Datei ist jetzt im Ordner x:\windows\...\desktop
    Auf dem Desktop erscheint sie nicht, auch refresh zeigt sie nicht an.

    Im TotalCommander sehe ich sie. Habe sehr lange gebraucht um dahinter zu kommen, dass ich die rechte Maustaste einen Moment festhalten muss, damit sich das Kontextmenü öffnet.
    Berechtigungen->ausführbar gibt's bei mir nicht; ich denke,
    Sicherheit->Zulassen tut es auch.

    Aber jetzt komme ich nicht mehr weiter.

    Netzverbindung ist per PENetwork eingerichtet. ( Wo ist das Knoppix-Menü ?)

    Wenn ich jetzt (im TotalCommander auf die Datei klicke, dann kommt die Frage, womit geöffnet werden soll.

    Da steh' ich vor der Wand. - Wie, bitte, geht es jetzt weiter ?

    Tia - Ekkehard :confused:
     
  5. piggy

    piggy Freigeist

    Da liegt ein Missverständnis vor. Der Update-Hinweis bezieht sich auf das Linux-basierende System pcwRescue und nicht auf die Windows-basierende Notfall CD (Win7RescuePE). Bei letzterer erfolgt das Update direkt über die Avira-Software.
     
  6. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Ach Herrjeh.

    Wie reimte schon W.B. :
    Das Schlüsselloch wird oft vermisst, wenn man es sucht, wo es nicht ist.

    Gut. Danke. - So, jetzt in dieser Sache eine - definitiv - letzte Frage :

    Für all meinen selbst nachgerüsteten Krust habe ich mit PSMenue aufgespielt, und durch Topschlagen in der Win.cfg hatte ich es schon mal per autorun starten können; habe nebbich die funktionierende Version überbraten und jetzt krieg' ich's nicht mehr hin...

    :bet: ... damit ich den - für mich - perfekten "Zapfen" hätte... :)
     
  7. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Ach du Donner,
    da kann ich ja lange rumpopeln...
    Danke für die Aufklärung.

    Jetzt habe ich wirklich einen SuperStick, mir Firefox, Thunderbird,
    Adressen, Lesezeichen, Zugangscodes, Irfan-Plugins, Eraser usw. usw....

    Eine - allerletzte Frage noch (zu diesem Thema) :

    Um ganz elegant an die zusätzlichen Programme (Fox, Bird, Irfan etc) zu kommen habe ich das portable StartMenü (psmenue) draufgepackt; ich schaffe es nicht, die Win7PE.cfg so zu manipulieren, dass das PSMenue auto-startet. Ich hatte einmal - mit viel Glück - einen Eintrag gelandet, der das Menü automatisch startete - dann aber leider alles überbraten mit einer neu erstellten Version.

    Wenn mir "jemand" das noch verklickern könnte, dann hätte ich den - für mich - optimalen DatenZapf.

    Tia - Ekkehard

    PS: hatte vor Tagen schon mal geantwortet - dachte ich jedenfalls - wohl nicht abgeschickt....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page