1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heft 9_2005 beinhaltet 2 Trojaner ?

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by timeless2005, Sep 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heft 9_2005 könnte eventuell 2 Trojaner beinhalten ? Vorsicht ! :jump:

    Hallo ! Bin neu hier im Forum.

    Ab und an kaufe ich mir von meinem bescheidenen Etat Fachzeitschriften. Gerne die PC*Welt, da die Freeware-Software reichhaltig und meistens aktuell ist.

    Bedauerlicherweise schlug vor Tagen meine Virenschutz-Software (GData AntiVirenkit 2005 prof.) beim Vorabchecken der PC*Welt 9_2005 Alarm.

    In der lhtrans.z.exe (Longhorn-Vorab-Pack) fand die Kaspersky-Engine von GData den -> Trojan Downloader.JS.Small.bu <- gleich mehrfach (12-mal) und in der pcwPicSize.z.exe fand die Bitdefender Engine den -> Type_VBS_Infector <- (2-fach).

    Der hier im Vorab-Tread angegebene Link eines Mehrfach-Online-Viren-/Trojanercheckers (jotti) spürte Letzteren ebenfalls auf. Bei der lhtrans.z.exe verweigerte er, aufgrund der Größe der ausführbaren Datei, die Annahme (nimmt nur bis 15 MB - Datei aber 21 MB).

    Wie gesagt, es könnte sich auch um Fehlalarm handeln !
     
  2. Chippo

    Chippo Guest

    Ich denke mal es ist ein Fehlalarm. Ich habe soetwas oft bei Cheat-Tools von dlh.net. Und auf irgendeiner PC-Welt habe ich mal ein Tool gefunden um einem Programm seine benötigte DLL ans Bein zu binden. Das ist zwar praktisch, aber die daraus entstandenen EXE-Datei lösst immer bei Antivir einen Fehlalarm aus.
    Die PC-Welt schreibt zwar bei ihren eigenen Scripten immer das sie Fehlalarme auslösen können, verzichten aber bei solchen Tools (oder ähnliches) auf einen entsprechenden Hinweis.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast wahrscheinlich die erweiterten Datenbanken in Kaspersky aktiviert, womit auch Spy-/Adware und Riskware (Software mit sicherheitsbedenklichen Programmteilen, wie Runterfahrroutinen oder Reportfunktionen) als Schädlinge erkannt werden.
    Das passiert mit auch manchmal, dass ganz normale Programme und Treiber von Kaspersky bemängelt werden.
    In dem Fall, kann man die zu Unrecht bemängelnden Teile im Antivirentool als Ausnahmen übernehmen, so dass sie ncith mehr weiter als Schädlinge betrachtet werden.
     
  4. Danke für Eure Antworten Chippo & deoroller !

    - Chippo - ein Online-Multiviren-Scanner-Link fand Type_VBS_Infector ebenfalls
    - deoroller - keine erweiterten Datenbanken von Kaspersky aktiviert, da das gar nicht unter GData AVK professionell geht...Trojanerfund somit zu 70 % autentisch
    - ich checke das noch grad über 2 andere Anbieter.....melde mich dazu später
     
  5. Hab die CD mal überprüft und konnte nichts finden,hab Kaspersky Antivirus.

    MFG
     
  6. KaiD77777

    KaiD77777 Kbyte

    Ich hatte neulich bei Avast ne Warnmeldung, wo ich über Outlook ein eigens eingescanntes Bild versandt habe. Also glaube du kannst die Meldung ruhigen Gewissens ignorieren. :-)
     
  7. Also pannen können überall passieren, aber wirklich vorstellen könnte ichs mir auch nicht das die PC-Welt da so schludert.

    Ich denke auch das Du es ignorieren kannst wenn bei anderen ein anderer Virenscanner nicht anschlägt.

    CU patrick_1979
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page