1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heft-CD (Linux,F-Prot,NTFS)

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Oldmax, Mar 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oldmax

    Oldmax Byte

    Hallo,
    eine tolle Idee mit der CD die auch unter NTFS Viren scannen kann.
    Doch eigentlich war ich dann doch sehr enttäuscht das es keine Möglichkeit gibt die Viren unter NTFS auch zu entfernen.
    Es muss doch möglich sein, wenn ich schon alle Dateien lesen kann auch die, die ich normalerweise nicht lesen dürfte, sie auch zu desinfizieren oder zu löschen.
    Es wäre doch auch eine grosse Hilfe mit dem MC z.B. wenn NT,2000 oder XP nichts mehr sagen persönliche Daten auf eine zweite FAT partitionierte Platte zu schieben.
    Gibt es dafür eine Möglichkeit gerade auch jetzt wo XP sich mehr und mehr verbreitet.

    Gruß D.Strehlow
     
  2. piggy

    piggy Freigeist

    Lieber Leser,

    Der Linux-NTFS Treiber befindet sich noch in der Entwicklung. Er beherrscht im Prinzip auch den Schreibzugriff auf NTFS-Partitionen - allerdings nur experimentell. Die Programmierer warnen vor einem möglichen Datenverlust. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, den Schreibzugriff nicht zu aktivieren. Wenn der NTFS-Treiber einmal zuverlässig funktioniert, werden wir sicher ein Update des Notfallsystems herausbringen.

    Für ein Backup können Sie Pcwlin schon jetzt verwenden. Voraussetzung dafür ist eine zweite Partition mit FAT/FAT32, ext2 oder reiserfs. Sie können dann wichtige Daten, etwa mit Hilfe des MC, von der NTFS-Partition auf die zweite Partition kopieren.

    Thorsten Eggeling
    PC-WELT, Redaktion Software-Praxis
    [Diese Nachricht wurde von piggy am 05.03.2002 | 22:32 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page