1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heft Cd Suse TV-Karte

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Flatterear, Sep 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    brauche dringend Hilfe.
    Weiß irgend wer wie ich meine Askey Tview99 unter suse 8.2 zum laufen bringe? erkannt wird sie. bloß was benötige ich für programme und wie installiere ich sie bzw. wo bekomme ich sie her.
    wer echt nett wenn mir jemand helfen könnte!
     
  2. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Sorry, aber mit ATI habe ich keinen Vertrag ;)
    Gab es schon einen Thread zu hier, steht etwas weiter unten:
    Du musst von ATI einen neuen Treiber installieren, aber der weigert sich hartnäckig mit Suse zusammenzuarbeiten.

    Aber mach am besten einen neuen Thread auf, sonst wird es hier zu unübersichtlich.

    MfG, Bio-logisch
     
  3. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    @Bio

    da du dich so gut auskennst, kannst du mir vielleicht auch bei meinem anderen problem helfen.

    ich hab ne Radeon 9100 und Suse Linux 8.2 (Heft CD)

    Nach der Installation funktioniert meistens KDE, wenn ich jedoch Linux später irgendwann hochfahre oder die auflösung ändere geht kde nicht mehr und ich hänge in der Konsole.

    Sax2 lässt sich nicht starten (Fehlermeldung - kann Grafikkarte nicht erkennen oder so ähnlich)

    Startx geht daher auch nicht, weil er ein Problem mit radeon(0) hat. Endgültiger Fehler > No Screens found

    xf86config hab ich mehrmals versucht mit unterschiedlichen Einstellungen zu konfigurieren, brachte aber nichts


    So ich hoffe du kannst mir nochmal helfen ;)

    Danke und Bye
     
  4. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Bei meiner Askey hat es nicht funktioniert, leider.
     
  5. frrei

    frrei Kbyte

    Bei meiner Aimslab Videoextreme muss ich in yast2/hardware/tvkarte die Experteneinstellungen aufrufen, und dort beim Eintrag radio eine 1 setzen, dann klappt?s mit dem Radiohören- vielleicht auch bei Dir?
     
  6. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Versucht es einfach mal mit einer anderen TV - Anwendung:
    XAWTV oder motv.
    Zu finden am schnellsten über http://rpm.pbone.net.

    Radio müsste mit kradio sofort funktionieren. Habe das bei mir aber nie zum laufen gebracht, obwohl das meine Karte eigentlich unterstützen sollte :(
     
  7. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    Leider hab ich da schlechtere Erfahrung. Wenn ich KWinTV starte stürzt das Programm sofort ab.

    Was kann ich da jetzt machen?

    Danke
     
  8. Danke für die Tips!!!

    So habe es fast hinbekommen.Bei KwinTv Kommt jetzt auch endlich Bild+Ton

    Einziges Problem:Er findet nur einen Kanal, undzwar den den ich zuletzt unter Windows mir angeschaut habe....wie kann ich dieses Prob eventuell beheben und wie bekomme ich Kradio zum laufen?(fersehkarte ist dafür ausgelegt?)
     
  9. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ihr installiert von der Suse - CD das Paket alevtd (Videotext - Klient, wenn der läuft, dann könnt ihr im Webbrowser den Videotext sehen, in dem ihr auf diesen Link klickt.)

    Dann fehlt, glaube ich, noch das Paket tvfonts, das ist auch auf der Suse - CD.

    Geht danach auf diesen FTP - Server (aktueller Suse - Spiegel):
    ftp://ftp.uni-bayreuth.de/pub/linux/suse/i386/8.2/suse

    Dort ladet ihr euch folgende Pakete runter:

    v4l-conf3.85-34.i586.rpm
    yast2-tv....noarch.rpm
    kwintv.....i568.rpm

    Die Pakete sind jeweils im Verzeichniss noarch oder i586.

    Die installiert ihr alle auf ein mal mit diesem Befehl:

    Konsole öffnen,
    su
    rootpasswort (es werden keine Sterne angezeigt)
    rpm -Uhv *.rpm

    Anschließend den Befehl
    SuSEconfig (achtet auf die Groß/Kleinschreibung!)

    Falls noch fehlende Abhängigkeiten auftauchen, sucht einfach nach den Dateinamen bei
    http://rpm.pbone.net (geht dort auf advance search)

    Abschließend könnt Ihr dann im Yast2 Kontrollzentrum unter Hardware die TV - Karte einrichten.

    MfG, Bio-logisch

    PS: Wenn ihr einen Scanner habt, das Gleiche Schema:

    Ihr braucht die Pakete gimp (i586), sane (auch i585) und das Scanner - Modul von Yast2 (wieder unter noarch)
     
  10. Habe jetzt zwar die software aber, wenn ich kwintv starte und den wizard benutze tut sich trotzdem nix...der bildschirm bleibt schwarz. benötige ich eventuell noch irgendwelche treiber oder so?(obwohl es die karte bei der hardware erkannt hat)
     
  11. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    Tja da geht es dir besser als mir! Die Programme kannst du bei www.suse.de laden, da bei diesem KDE-Release kein KWinTV dabei war. KWinTV ist die TV-Software!

    Leider kann ich meine TV-Karte nicht konfigurieren, weiß jemand was ich machen muss? Ich bekomm sie einfach nicht zum laufen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page