1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heft-CD: Wie weiter?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by biker7, Sep 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biker7

    biker7 Byte

    Hallo!

    habe gestern abend über die PC-Prof-CD (Suse 8.1) Linux installiert und anschliessend das Update auf die Heft-CD gemacht. (als Neuling). Damit möchte ich auch jenen Mut machen, die es noch nicht probiert haben.

    Wie installiere ich nun neue Programme (z.B. vom Internet)? Unter "System" habe ich (Yast?) einen Menüpunkt "neue Software hinzufügen" gefunden, aber da hat das (ansonsten normal funktionierende) CD-LW einen Initialisierungsfehler gebaut. Was ist das Gegenstück zu "install.exe" in der Linux-Welt?

    Unter "Bürosoftware" stehen nun so Editoren statt einem OOffice. Knoppix hat OO drin; kann ich OO von der Knoppix-CD installieren?

    Wie durchsuche ich eine CD (z.B. Suse 6.2, 8.1) nach weiterer Software und installiere sie dann?

    Wie komme ich zu den notwendigen Grundlagen von Linux? Ich meine primär mal den Umgang mit KDE, dem Konqueror, dem Drucker, etc.

    Vielen Dank!
    Chris
     
  2. pignix

    pignix Kbyte

    Hi biker7,

    sofern Du noch die PC-Welt CD der Ausgabe 7/2002 hast, findest Du dort OO in der Version 1.0 wie sie beispielsweise auf SuSE 8.1 installiert wurde. Die Linuxversion enhält auch ein "setup".

    Sofern Du auch eine Browser-Altenative zum Konqueror. suchst, kannst Du Dir unter http://mozilla.kairo.at/ Mozilla inclusive Mailclient in der Version 1.5 beta (oder älter wenn gewünscht) runterladen. Umfang ca. 12 MB. Es handelt sich dabei um Binaries (Gepackte ausführbare Versionen) und zwar komplett auf deutsch.

    Gruß
    pignix
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Knoppix verwendet ein anderes Paketformat (deb) als Suse (rpm), das geht also definitv nicht.

    Dann wirst halt mal ein bisschen suchen müssen, um das richtige Paktet zu finden :tröst:

    Mit der oben Verlinketen Suchmaschine aber kein Problem.
     
  4. biker7

    biker7 Byte

    Vielen Dank!

    Muss ich nun KOffice vom Netz runterladen (da gibts noch verschiedene i-Versionen!, binaries und source code und irgendwas von wegen compilieren steht da auch noch) oder kann ich die CD's von 8.1 und Knoppix auf KOffice durchsuchen und dort installieren?
    Auf Knoppix 3.2 wird ja KOffice installiert; geht das nun nur mit Debian/Knoppix oder auch mit Suse und anderen Distributionen?

    Ich denke, das sind (bei geglückter Installation) die Fragen und Probleme, die dann erstmals zu einem unguten Gefühl :confused: führen.

    Danke für jede Antwort!
    Chris
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page