1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heft Linux installiert, WinXP kaputt

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mynpc, Sep 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mynpc

    mynpc ROM

    hallo,

    bin Neuling in sachen Linux und habe die Helft CD Linux installiert, doch seit dem läuft WinXP nicht mehr. Da kommt die Meldung:
    <Windows root>\system32\hal.dll ist beschädigt, man sollte es neu installieren.
    Ich habe vor der Installation auf mein System bereits WinXP, Win2000 und WinMe. Die anderen Systeme funktionieren einwandfrei. Nicht bin mir nicht sicher, ob es wirklich was mit Linux zutun hat, aber kurz vor der Installation war alles in Ordnung. Wäre dankbar, wenn jemand mir helfen kann.

    mfg
    mynpc
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo jbh !

    Um den Rechner wieder neu aufbauen zu können, wäre es wichtig, im MBR die Partitionstabelle zu löschen; dann wirst du die Altlasten mit Sicherheit los.Ich verstehe dich so, dass das dein wesentliches Interesse ist und keine Daten mehr gesichert werden müssen(denn nach dem Löschen der Partitionstabelle sind sie tatsächlich weg). Du benötigst dafür das Tool killmbr.exe, welches du hier bekommst :

    http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml
     
  3. mynpc

    mynpc ROM

    Hallo frankkat,

    danke. Jetzt funktioniert alles wieder normal.
    Nochmals danke.

    mfg
    mynpc
     
  4. jbh

    jbh Byte

    Hallo franzkat,

    wie ich deinem Posting entnehmen kann, hast du einige Ahnung was Partitionen betrifft. Vielleicht kannst du mir bei einem ähnlichen Problem helfen??

    Bei mir lief Windows ebenfalls nicht mehr. Ich habe dann die Linux-Partition mit fdisk gelöscht. Als das nicht half, habe ich in der Wiederherstellungskonsole irrtümlich den Befehl "fixboot" ausgeführt. Seitdem sehe ich beim booten nur noch die Meldung "NTLDR is missing..." und bei einem erneuten Windows-Setup erscheint die Meldung "es wurde festgestelt, dasss das Laufwerk X beschädigt ist und nicht mehr repariert werden kann".

    Im Windows-Setup-Menü wird allerdings noch die alte Windows-Partition sowie die Linux-Partition (die ich ja eigentlich mit fdisk gelöscht hatte?) in korrekter Größe angezeigt. Ich kann bloß nicht mehr auf die Platte zugreifen.

    Kann man da noch irgendwas retten? Was meint ihr?
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    In diesem Fall hast du da ganz besonders recht. Zwischen der Meldung und der Ursache liegen doch einige Ecken ;)
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    Mit Win-fehlermeldungen hab ich mich noch nie richtig ausgekannt... Regel no1: Du darfst win-meldungen nicht wörtlich nehmen...
    bei lin ist des anders! ;)

    mfg
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Meldung muss man anders interpretieren.Die Datei hall.dll ist in diesen Fällen ganz normal vorhanden und ein Nachinstallieren hilft insofern überhaupt nichts.Die Fehlermeldung ist dagegen ein Indiz für einen Fehler in der boot.ini, die eine falsche Pfadangabe in den ARC-Pfaden enthält.Schreibe dir deine boot.ini mit dem Befehl bootcfg /rebuild in der R-Konsole neu.Dann müßte eigentlich alles wieder funktionieren. Ich vermute, dass sich durch die Linux-Installation die Partitionszählung in den ARC-Pfaden ändert.Wichtig ist z.B., dass nach der ARC-Konvention die Partitionen nicht sequentiell, sondern nach Typ gezählt werden.Also erst die primären und dann die logischen Partitionen.
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Hola!

    Das ist Windwos sache, linux hat bei der installation die win partition nicht berührt.
    --> die im winXP-forum können dir sicher so eine dll per mail schicken, die kopierst du dann rein und win geht...

    mfg, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page