1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heftiges Windowsproblem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by styx21, Dec 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. styx21

    styx21 ROM

    ich muß mich jetzt mal an dieses Fachkundige Forum wenden nachdem ich trotz vieler Foren-Lösungsansätze nicht weiter gekommen bin und die ähnlichen Topics mir auch nicht geholfen haben.

    Mein Problem / die Geschichte:

    Mein PC-System ist nun gerade zwei Wochen alt. Es handelt sich um einen Intel-Pentium D 805 Rechner mit 160 GB WD 1600 JF Festplatte und 512 MB-Ram....Anfangs lief das System fehlerfrei und auch in der Windows-Verwaltung stimmte alles. Dann habe ich zum Brennen eines Programmes "Alcohol-120" benötigt und installiert. Bei der Installation kam irgendein Warnhinweis zu Kernel...Aber es lief noch alles. Nach einem Neustart am anderen Tag hatte ich plötzlich lange Ladezeit und dann und wann einen BlueScreen mit einem Hinweis auf Atapi.sys...und die der Windows-Verwaltung die folgenden Warnungen und Fehler:

    Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D
    der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Hraddisk0\D gefunden
    Ein Paritätsfehler wurde auf \Device\Ide\IdePort2 gefunden

    Habe danach erst einmal mit TuneUp-Utilities 2006 Registrierung defragmentieren lassen und dachte, ich defragmentieren mal meine Festplatte -> Resultat: Systemabsturz und BlueScreen. Checkdsk stürzt ebenso ab.

    Dann habe ich erst einmal versucht meinen Rechner mit dem installierten Acronis Systemwiederherstellungstool zurück zu setzen. Konnte aber aufgrund eines Kernel-Fehlers nicht durchgeführt werden. Dann dachte ich an die Windows-Wiederherstellung. Konnte nicht durchgeführt werden wegen einem Fehler....Also hat mich der Rappel gedpackt und die Windwos CD rein und neu installieren wollen...Hat auch alles geklappt, nur vor der Installation konnte ich die ausführliche Formatierung nicht durchführen, nur die Schnelle. Während der Windowsinstallatuion dann diverse BlueScreenabstürze, jedoch hat es letztendlich funktioniert. Aber die Fehlermeldungen waren noch immer drin. Also dachte ich es liegt an der versteckten Partiition vom Acronis-Wiederherstellungstool. Also diese Partition mit PartitionManager gelöscht und mit der C:-Partition zusammen gefügt. Half aber auch nicht, die Fehler die selben.

    Also dachte ich, nochmal das Ganze: Jedoch dieses mal zuvor mit der Wiederherstellungskonsole Platte formatiert, fixboot und fixmbr durchgeführt. Checkdisk ließ sich ausführen und korrigierte einige Fehler. Dann ließ sich auch Windows einwandfrei neu installieren und starten. Nach dem Erststart war die Verwaltung sauber. Dann kamen wieder und wieder spoaradisch die drei oben genannten Fehlermeldungen und der Rechner bootet sehr lange (3 Min.). Zudem habe ich jetzt auch noch einen unzugeordneten Speicherbereich von 7,8 MB den ich nicht unter bekomme und meine Harddisk hat anstelle von den 160 GB nur die 151,2 (klar wegen dem unzugeordneten Space). In dem Defrag-Programm ist es merkwürdig, daß ich im ersten Drittel des Datenträgers einen sehr großen, weißen Bereich habe, also am Anfang stehen ein parr Daten und dann viel weißer Raum und dann kommt ein sehr stark defragmentierter Bereich. Wenn ich jedoch Defrag ausführen will stürzt der Rechner ab mit dem BlueScreen wegen atapi.sys.....Das System läuft ansonsten jedoch, nur eben eingeschränkt.....

    Ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll....Wie bekomme ich die Fehler weg und kann ev. die Festplatte beschädigt sein ?
    Und beim Bios-Booten werden nur 504 MB-Ram angezeigt. Müßten hier nicht 512 MB stehen ?

    Kann mir hier noch jemand helfen ?

    Vielen Dank für Eure Bemühungen.

    ich muß mich jetzt mal an dieses Fachkundige Forum wenden nachdem ich trotz vieler Foren-Lösungsansätze nicht weiter gekommen bin und die ähnlichen Topics mir auch nicht geholfen haben.

    Mein Problem / die Geschichte:

    Mein PC-System ist nun gerade zwei Wochen alt. Es handelt sich um einen Intel-Pentium D 805 Rechner mit 160 GB WD 1600 JS Festplatte und 512 MB-Ram....Anfangs lief das System fehlerfrei und auch in der Windows-Verwaltung stimmte alles. Dann habe ich zum Brennen eines Programmes "Alcohol-120" benötigt und installiert. Bei der Installation kam irgendein Warnhinweis zu Kernel...Aber es lief noch alles. Nach einem Neustart am anderen Tag hatte ich plötzlich lange Ladezeit und dann und wann einen BlueScreen mit einem Hinweis auf Atapi.sys...und die der Windows-Verwaltung die folgenden Warnungen und Fehler:

    Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D
    der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Hraddisk0\D gefunden
    Ein Paritätsfehler wurde auf \Device\Ide\IdePort2 gefunden

    Habe danach erst einmal mit TuneUp-Utilities 2006 Registrierung defragmentieren lassen und dachte, ich defragmentieren mal meine Festplatte -> Resultat: Systemabsturz und BlueScreen. Checkdsk stürzt ebenso ab. Ausführliche Festplattendiagnose mit dem WD-Tool stürzt ab. Einfache Prüfung ohne Fehler.

    Dann habe ich erst einmal versucht meinen Rechner mit dem installierten Acronis Systemwiederherstellungstool zurück zu setzen. Konnte aber aufgrund eines Kernel-Fehlers nicht durchgeführt werden. Dann dachte ich an die Windows-Wiederherstellung. Konnte nicht durchgeführt werden wegen einem Fehler....Also hat mich der Rappel gedpackt und die Windwos CD rein und neu installieren wollen...Hat auch alles geklappt, nur vor der Installation konnte ich die ausführliche Formatierung nicht durchführen, nur die Schnelle. Während der Windowsinstallatuion dann diverse BlueScreenabstürze, jedoch hat es letztendlich funktioniert. Aber die Fehlermeldungen waren noch immer drin. Also dachte ich es liegt an der versteckten Partiition vom Acronis-Wiederherstellungstool. Also diese Partition mit PartitionManager gelöscht und mit der C:-Partition zusammen gefügt. Half aber auch nicht, die Fehler die selben.

    Also dachte ich, nochmal das Ganze: Jedoch dieses mal zuvor mit der Wiederherstellungskonsole Platte formatiert, fixboot und fixmbr durchgeführt. MBR war wohl fehlerhaft. Checkdisk ließ sich ausführen und korrigierte einige Fehler. Dann ließ sich auch Windows einwandfrei neu installieren und starten. Nach dem Erststart war die Verwaltung sauber. Dann kamen wieder und wieder spoaradisch die drei oben genannten Fehlermeldungen und der Rechner bootet sehr lange (3 Min.). Zudem habe ich jetzt auch noch einen unzugeordneten Speicherbereich von 7,8 MB den ich nicht unter bekomme und meine Harddisk hat anstelle von den 160 GB nur die 151,2 (klar wegen dem unzugeordneten Space). In dem Defrag-Programm ist es merkwürdig, daß ich im ersten Drittel des Datenträgers einen sehr großen, weißen Bereich habe, also am Anfang stehen ein parr Daten und dann viel weißer Raum und dann kommt ein sehr stark defragmentierter Bereich. Wenn ich jedoch Defrag ausführen will stürzt der Rechner ab mit dem BlueScreen wegen atapi.sys.....Das System läuft ansonsten jedoch, nur eben eingeschränkt.....

    Ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll....Wie bekomme ich die Fehler weg und kann ev. die Festplatte beschädigt sein ?
    Dann fällt mir auf, daß beim Bios-Boot anstelle der 512 MB-Ram nur 504 MB Ram angezeigt werden. Müßten hier nicht 512 MB stehen ?

    Kann mir hier noch jemand helfen ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAM mit memtest86+ überprüfen.

    Die Festpaltte mit einem Überprüfungstool des Herstellers überprüfen.

    Datenkabel probeweise austauschen. Jumperung Master/Slave überprüfen, kein Cable Select.

    Einzelnes Laufwerk am Controller ans Ende und nicht in der Mitte des Datenkabels anschließen. Das dann als Master jumpern.
     
  3. styx21

    styx21 ROM

    Hallo Deoroller,

    danke für Deine erste Antwort,

    jedoch kann ich den Memtest86 nicht ausführen da ich kein Diskettenlaufwerk mehr habe oder gibt es auch einen Windows oder CD fähigen ?
    Da es sich um eine SATA II - Platte handelt gibt es doch keine Master/Slave funktion bzw. jumperung oder etwa doch (kenne mich damit noch nicht aus)?
    Datenkabel ist i.O.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Dann Frag mal in deinem Bekanntenkreis nach einem Uitity für Speicherprüfung von CD. Gibts auch von MS für CD's
    Welches Mainboard ist drin ?
    Ersteinmal wie ein guter Mechaniker alles aus dem PC ausbauen was nicht zwingend erforderlich ist.
    BIOS auf defaultwerte stellen, aktuelle BIOS Version ?
    Hast du noch eine alte IDE Platte rumliegen? Mal mit der versuchen. Wenn dein Motherboard nichts taugt dann können das auch SATA Probleme sein.
     
  6. styx21

    styx21 ROM

    Das Mainbord müßte das ASUS GA775 P5RD1-VM sein...Nix tolles aber auch nicht schlecht....Arg viel kann ich nicht ausbauen, weil ich noch keine Extras außer dem DVD-Brenner angeschlossen habe...GraKa wollt ich erst noch kaufen wenns en tolles Angebot gibt....Nur eine RAM-Bank drin, werde heute abend mal den Memtest von CD machen (danke für den Link!) und mal ein Bios-Default-Reset....Festplattendiagnosetool von WD lief in Schnell-Modus ohne Probleme, im Extend-Test jedoch -> Absturz...
     
  7. Jpw

    Jpw Megabyte

    Die fehlenden MB nimmt sich die integrierte Grafikkarte.
    Gruss Jpw
     
  8. styx21

    styx21 ROM

    Hallo Jpw,
    danke, dann bin ich in der Hinsicht schon mal beruhigt, daß zumindet der Form nach der Speicher ok ist.....Wenn jetzt noch der Rest ok wäre.....
     
  9. styx21

    styx21 ROM

    Also, ich habe mal 9 Runden Memtest86+ ausführen lassen -> Keine Beanstandung.
    Mein Mainboard ist das ASUS P5LD2-TVM SE. Sind hier Probleme mit SATA bekannt ?
    Bios: Amibios Version 0202 mit Releasedatum vom 13.10.2006. Windows Version beinhaltest SP1 + SP2....
    Alte IDE - Platte habe ich nicht mehr.. Wie nun weiter ?
     
  10. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    @styx21

    Das hast Du aber nicht beides gleichzeitig mit in eine Slipstream-CD gemacht? Das wäre :cool: . Das SP2 beinhaltet alles was auch im SP1 drin ist. Ergo brauchst Du nur SP2.

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page