1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimkinosystem an PC anschliessen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ml1503, May 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ml1503

    ml1503 Byte

    Mein Sohn hat den Aldi-PC (Titanum 8008) vom März 2003. Nun hat er sich ein Heimkinosystem von Silva-Schneider zugelegt. Wir haben nun das System mit dem PC verbunden. Es ist ohne Probleme möglich den Sound von Audio-CDs über den PC wiederzugeben. Wenn ein DVD-Film eingelegt ist, ist jedoch nur die Musik zu hören, nicht was gesprochen wird. Außerdem haben wir keine Chance, das Bild der DVD wiederzugeben, obwohl alles ordnungsgemäß verkabelt ist. Vielen Dank für jeden Tip!!!

    Martin :confused:
     
  2. ml1503

    ml1503 Byte

    Herzlichen Dank für die Bemühungen - konnte mein Problem ganz einfach lösen. Ich mußte nur in der TV-Software den AV-Kanal einstellen und schon lief alles wie gewünscht. Bild und Ton vom Heimkinosystem werden nun problemlos über den PC wiedergegeben. :D :D :D
     
  3. soul115

    soul115 Kbyte

    Hallo Martin,

    beim Sound vermute ich, dass dieser in Dolby Digital 5.1 ausgegeben wird, und dann kommen am PC ein paar Kanäle zu wenig an. Schau mal, ob es bei dem Heimkinosystem sowas wie einen Stereo-Downmix für die Tonausgabe gibt.

    Da aber offensichtlich der Wunsch besteht, DVD?s in Bild und Ton am PC anzuschauen, würde ich das DVD-Laufwerk und die vermutlich vorhandene Abspielsoftware des PC?s dafür verwenden ;).

    Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden :confused:

    Gruß Bernd
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ähm, was ist ordnungsgemäß? Was für Hardware (nein, ich weiss die Spezifikationen des Aldi PCs nicht auswendig ;) )? Was für Kabel? usw.

    Ein paar Infos würden sicherlich nicht schaden, und auch das Heimkinosystem kenne ich nicht... eine Beschreibung (Fernseher mit Scart Anschluss etc.) wäre da auch hilfreich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page