1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimliches Psychologie-Experiment mit 690.000 Facebook-Nutzern durchgeführt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by AMoe, Jun 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMoe

    AMoe Byte

    "Hauptmeldungen" vs. "neueste Meldungen" scheint mir auch in Deutschland ein Problem zu sein. Mich nervt das seit langer Zeit, dass ständig die "Hauptmeldungen" von Facebook wieder eingestellt werden. Ich frage mich, was sind "Hauptmeldungen", wer bestimmt das? Es geht um meine Startseite, und ich will meine "neuesten Meldungen" sehen, denn das ist einer der Gründe, warum ich Facebook überhaupt nutze. Wenn ich wählen könnte und die Einstellung würde bleiben, ok, aber dieses ständige, offensichtlich durch Facebook selbst initiierte Rückstellen nervt einfach! Meldungen über die Funktion "Problem melden" bringen nichts, eine dort mehrfach geforderte Rückinfo wird ignoriert! So geht ein Marktbeherrscher mit seinen Nutzern um - ich empfinde es schlicht und ergreifend als unverschämt! Der Artikel dazu zeigt eindeutig, welche Position Facebook zu seinen Nutzern hat und wie deren Meinung geschätzt wird.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Darüber wunderst du dich doch jetzt nicht ernsthaft, oder? :aua:
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Experiment läuft noch ... . :D ;)


    Es fängt mit f an.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da sieht man, mit wie wenig Aufwand man heute ganze Gesellschaften kippen kann. Man muss nur an der richtigen Schraube drehen und das Kartenhaus fällt zusammen.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn man eine Gesellschaft auf unendliches Wachstum ausrichtet, zeigt einem irgendwann die Realität, daß nur zwei Dinge unendlich sind:
    die Menschliche Dummheit und das Universum. (A. Einstein)

    Das Bankensystem ist so wie so extrem labil, da es auf Pump gebaut wird.
    Da reicht ein Gerücht und schwupps, schon kippt die Finanzlüge.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Heimlich? Das stand doch bestimmt mit in den Nutzungsbedingungen, die keiner durchgelesen hat.
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Die Nutzungsbestimmungen machen das weder zwingend rechtens, noch richtig, noch "nicht heimlich". Wobei es irgendwo auch schade wäre, wenn diese gigantischen Datenberge nicht irgendwie wissenschaftlich genutzt werden könnten. Datenanalysen wie zB bei Google Flu Trends haben ja schon einen gewissen allgemeinen Nutzwert.
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    So ein Experiment geht nur heimlich.

    Was nicht heißt, dass es damit rechtens wird. Es geht eben nicht. Echte Wissenschaftler finden einen Ausweg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page