1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetz ***** nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nichalsverdruss, Sep 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi

    ich habe mit dem win assistenten ein heimnetz eingerichtet (hardware aufbau im anhang). Ich möchte den Epson Drucker der per USB an meinen PC angeschlossen ist auch vom 1,8 Ghz rechner aus als Netzwerkdrucker verwenden können. Ich habe den Drucker auch so weit freigegeben. Auf jedem der drei rechner erscheinen in der netzwerk umgebung auch diverse shared docs ordner sowie freigegebene laufwerke und ordner. Aber wenn ich auf

    Netzwerkumgebung
    -gesamtes netzwerk
    -microsoft windows netztwerk
    -msheinetz

    gehe beginnen die probleme: eigentlich müsste ich darunter alle drei PCs aufgeführt haben. Aber jeh nach Reihenfolge in der ich die PCs boote oder einfach aus unerklärlichen gründen, erscheinen dort nur zwei einer gar keiner oder ich komme gar nicht erst in den ordner msheimnetz hinein.
    Auch in früheren netzwerken mit anderen computern waren diese im sehr unzuverlässig und zeigten nicht immer die selben sachen an oder gingen gar nicht obwohl weder einstellungen noch Hardware geändert worden waren.

    Gibt es da ein Patentrezept oder habe ich irgendeinen fehler gemacht?


    wenn ihr noch details braucht fragt einfach nach!

    ich hoffe auf viele hiflreiche tipps
     

    Attached Files:

  2. schmir29

    schmir29 Byte

    Ein PC mit Netzwerkfreigaben meldet sich bei den anderen PC per Netbios Broadcast. Damit er als Arbeitsgruppen PC angezeigt werden kann muss er in der selben Arbeitsgruppe sein, wie die anderen PCs, ansonsten kann man den nicht in seiner eigenen Arbeitsgruppe sehen sein. Es sollte auch eine Freigabe vorhanden sein, sonst gibts bei anklicken Fehler.
    Erscheint der PC nicht in der Arbeitsgruppe wird der Broadcast du eine Fiorewall unterdrückt. Es kann je nach PC ein paar Minuten dauern, bis er in der Netzwerkumgebung erscheint.
     
  3. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Aus Erfahrung kann ich dir sagen: nimm netscan (gibts bei chip. einfach googlen). ist ein Gratistool dass einen bestimmten IP-Addressenbereich durchsucht, sehr einfach zu bedienen aber auch sehr wirkungsvoll in seiner Arbeit. Mike Rohsoft's Netzwerkumgebungen sind nicht wirklich der Gipfel der Spaßkultur wenn du ein Heimnetzwerk verwalten willst.
    Netscan zeigt übrigens auch Router und eigenständige Netzwerkdrucker mit IP und Ping an.

    so long!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page