1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

heimnetz notebook+desktop

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bluberbert, Feb 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bluberbert

    bluberbert Byte

    hallo...nach stundenlangem probieren und googeln hoffe ich, ihr könnt mir helfen.
    mein anliegen ist meinen desktop-pc mit meinem notebook über ein heimnetz zu verbinden.
    mein desktop ist über ein lan-KABEL mit einem wireless-router angeschlossen. der notebook greift über w-lan auf den wireless-router zu...der router ist an einer fritzbox verbunden, die schließlich ins internet geht.
    auf dem desktop is XP pro und auf notebook XP home.jeweils SP2.

    ich hoffe nun, jmd von euch kann mir eine annähernd detallierte anleitung geben, mit der ich das problem meister...

    danke
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Die Fritzbox ist doch schon ein Router, warum benutzt du 2 Router. Schliesse mal deinen Rechner und dein Notebook nur an die Fritzbox an. Danach richtest in der Fritzbox dein Notebook ein. Dazu brauchst du die Physikalische Adresse des Adapters. Nach diesem Schritt müsste das Notebook eingerichtet sein. Vergesse aber nicht die Verschlüsselung auf WPA zu stellen. Damit kein anderer auf dein Netzwerk zugreifen kann. Danach richtest du die Fritzbox als Router ein. Und dann müsste es funktionieren.
     
  3. bluberbert

    bluberbert Byte

    nee ich muss den wireless router benutzen (also den zweiten router), da meine fritzbox kein wireless unterstützt (das is noch die ohne wireless [fritzbox fon])
     
  4. bluberbert

    bluberbert Byte

    also ich hab mal ge"ping"t...die verbindung ist eingetlich da...ich kann in beide richtungen erfolgreich pingen...ich sehe auch bei "netzwerkumgebung" bei beiden rechnern mein desktop-pc...das notebook wird irgendwie nicht angezeigt
     
  5. bluberbert

    bluberbert Byte

    hat hier niemand eine idee?...also kleine teilerfolge hab ich ja, wie oben schon erwähnt, erzielt...pls!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page