1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetz über WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Irek17, Dec 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Irek17

    Irek17 Byte

    Hallo
    habe ein paar fragen, bin neuling in netzfragen, deshalb bitte um hilfe. Meine 2 PC`s gehen per WLAN (WLAN Karten) und fritzbox (WLAN) ins internet. Dies funktioniert auch super. Was ich aber möchte, ist eine WLAN verbindung zwischen den beiden rechnern. Ist sowas möglich? im heimnetz muss ich doch die Ordner freigeben, damit der Zugriff überhaupt funktioniert (zumindest habe ich dies per Firewire so ausprobiert). Dann noch im WLAN wird die ip automatisch vergeben oder? Was passiert wenn ich die Dateien freigebe, werde ich für alle im Internet "sichtbar"?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du musst in der Fritzbox einstellen, dass die Netzwerkgeräte untereinander kommunizieren dürfen.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein.

    Korrekt.
     
  4. Irek17

    Irek17 Byte

    Wo stelle ich das ein?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    War bei der Fritzbox keine Anleitung dabei? Ich hab keine Box greifbar, aber so versteckt wird diese Option ja wohl nicht sein.
     
  6. Irek17

    Irek17 Byte

    So, nun habe ich die Einstellung gefunden, sie ist an. Jetzt aber weiter, die IP wird aber automatisch von Windows vergeben, wo stelle ich jetzt die IP des anderen Rechners ein?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die IP wird nicht von Windows vergeben. Windows fragt den Router (DHCP-Server) welche IP es verwenden kann und übernimmt diese. Das muss ja bei dir funktionieren, sonst kämst du nicht ins Internet. Abfragen kannst du diese übernommenen Einstellungen mit "ipconfig /all". Den Zielrechner kannst du dann mit seiner IP-Adresse oder seinem Namen ansprechen.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum willst du das machen? Klappt der Netzwerkzugriff noch nicht?
     
  9. Irek17

    Irek17 Byte

    ok. bei mir seht es jetzt so aus: jeder der beiden Rechner hat über WLAN den Zugriff aufs Internet. In der Fritzbox steht, die Rechner dürfen miteinander kommunizieren aber:
    wie greife ich jetzt auf den anderen Rechner zu?
    Habe einiges ausprobiert, einige Ordner freigegeben, kann aber weiterhin nichts erkennen. Es müßte doch jetzt in der Netzerkumgebung-Gesamtes Netzwerk und darunter der Name des PCs stehen. Habe aktualisiert, der Name ist aber nicht zu sehen. Was mache ich falsch?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dis du die anderen Computer (besser gesagt, die freigegebenen Ordner) in der Netzwerkumgebung siehst, dauert es eine Weile. Schneller kommst du zum Ziel, wenn du erst mal den anderen Rechner mit seinem Namen suchst.
     
  11. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Damit sich die PV unbtereinander sehen können, muss der Gruppenname gleich sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page