1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzaufbau über Powerline-Adapter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cavallo, May 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cavallo

    Cavallo Byte

    Servus Auskenner! Bin schon fast am Verzweifeln, will über Powerline-Adapter meine Settop-Box/DVB-S2/C mit meinem Rechner verbinden. Sig-
    nale zeigen, dass die Verbindung steht. Habe noch Filezilla Client SW in-
    stalliert. Am Receiver ist DHCP aktiviert. StandardGateway, Subnetz und DNS-Server werden als aktiv angezeigt.Auch mit Bing-Befehlen kann ich
    keine Verbindung erkennen bzw. analysieren. Wie geht man da vor? Weiss
    jemand Rat?
    Ciao, Cavallo
     
  2. elo22

    elo22 Byte

    Zwei veschiedene Stromkreise?

    Lutz
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine direkte Verbindung zwischen Computer und Settopbox erfordert in beiden Geräten die Netzwerkkonfiguration mit festen IP-Adressen. Besser ist es die Verbindung über den Router einzurichten.
     
  4. Cavallo

    Cavallo Byte

    Hallo, elo22, hängen beide an derselben Phase des drehstromzählers, Danke für die Aufmerksamkeit, Ciao
     
  5. Cavallo

    Cavallo Byte

    Servus, Hnas2, Der Hersteller gibt an, es geht nur über einen FTP-Server mittels Client z.B. Filezilla, es handelt sich um einen Vantage Combo-Receiver, im Menü
    ist die IP, Subnetz, Standard-Gateway und der DNS-Server zu sehen. Bedeutet dies nun, dass ich einen Router zwischenschalten muss, denn ich habe von
    meinem Provider, die Öst. Telekom ein DSL-Modem Pirelli PRG AV 4202N bei
    Vertragsanmeldung bekommen. Ziemlich umfangreich, was dieses kann, auch
    WLAN - brauche ich nicht - habe kein Vertrags-Mobilphone. Bandbreite ist
    mit 8 Gbit/sek. schnell genug. Habe auch einen Router von ZyXEL Prestige 334 herumliegen, kann ich den für den beschriebenen Zweck einsetzen?
    Ciao, Herbert
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Ding ist ein Router.
    Das bedeutet, du verbindest einen DLAN-Adapter mit einem LAN-Port an dem Pirelli-Modem und den zweiten DLAN-Adapter mit deinem Receiver.
    Dann verbindest du die DLAN-Adapter laut Anleitung und richtest nach Anleitung die Netzwerkverbindung für den Receiver ein.
     
  7. Cavallo

    Cavallo Byte

    Hallo, Hnas2, danke für dein Re, aber ich meine, das ist bereits so, d.h. Netzwerkkabel am Ethernet Port des Pirelli Modem/Router, weiter, andere Loca-
    tion Powerline-Adapter an Vantage-Receiver, alle LED´s ON. Und wie verbinde
    ich die beiden? Bin wahrscheinlich zu blöd dafür, lol.
    Ciao, Herbert
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für die DLAN-Adapter hast du doch eine Anleitung. Geh nach dieser vor, ggf. erst mal, indem du einen Computer anschließt.
     
  9. Cavallo

    Cavallo Byte

    Servus, Hnas2, Danke für Deine Anmerkung, aber die
    LAN-Verbindung über die beiden Netgear Powerline-Adap-
    ter-Set XAVB101v2 signalisieren "Verbindung O.K."
    Muss ich den Receiver mit seiner IP-Adresse über den
    FTP-Client ansprechen?
    MfG. Cavallo/Herbert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page