1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk einrichten - Server wird nicht gefunden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mischkalina, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    nach intensiver Internetrecherche hab ich mich in diesem Forum angemeldet, da wie es mir scheint hier doch die meiste Fachkompetenz bezüglich meines Problems liegt ;)

    Also: Ich bin gerade dabei, mir ein kleines Heimnetzwerk aufzubauen.
    In meinem Arbeitszimmer steht der WLAN-Router (Dlink DI 524), an den 2 Notebooks per WLAN und 1 PC per LAN angeschlossen sind. Das Modem liegt im Kellergeschoss genau unter meinem Arbeitszimmer. Modem und Router sind durch extra gelegte Netzwerksteckdosen miteinander verbunden (Router<---->Lankabel<--->Netzwerksteckdose<--->Lankabel<--->Modem. Funktioniert auch soweit alles wunderbar.

    Meinen alten Rechner habe ich nun als Server umfunktioniert, den ich bei Bedarf per Wake on Lan anschalten möchte. Schließe ich den Server direkt an den Router in meinem Arbeitszimmer an, kann ich problemlos über die festgelegte IP des Servers per Wake on Lan diesen starten und auch per remote-Zugriff auf diesen zugreifen.

    Auf Grund der Lärmentwicklung möchte ich den Server gerne im Keller stehen lassen. Und hier kommt nun das Problem:
    Verbinde ich den Server im Keller per Netzwerksteckdose mit dem Router (Server<--->Lankabel<--->Netzwerksteckdose<--->Lankabel<--->Router<--->
    Lankabel<--->Netzwerksteckdose <--->Lankabel<--->Modem, kann ich nicht auf diesen zugreifen. Ich finde ihn nicht im Netzwerk und kann ihn auch nicht anpingen. Die Netzwerkkarte leuchtet jedoch - Strom ist also da :heul:
    Zur Überprüfung, ob ich so überhaupt ins Internet komme, hab ich mal das Lankabel aus dem Server raus und in mein Notebook gesteckt - komme wunderbar ins Internet.

    Woran kann es liegen bzw. was muss ich machen, damit ich den Server im Keller genauso verwenden und im Netzwerk finden kann wie wenn ich ihn in meinem Arbeitszummer stehen habe????

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!
    1000 Dank schonmal im Voraus.

    Mischkalina
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page