1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk - Firmendomäne - Benutzerkonto

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by vali, Aug 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vali

    vali Byte

    Hi!

    Habe folgendes Problem:
    Zuhause einen Desktop PC mit Win Xp Pro. In der Firma 2 Notebooks mit Win2000Pro & WLAN.
    Auf den 2 Notebooks hab ich nen Benutzer auf der Firmendomäne eingerichtet. Wenn ich nachhause komme, und mich mit dem Benutzer der Firmendomäne am Notebook anmelde is es kein Problem, dass ich ins inet komme, über meinen WLAN Router (eh ganz klar). Ich kann jedoch nicht auf die Laufwerke des Desktop zugreifen, obwohl Ordner freigegeben und Firewall richtig konfiguriert!
    Ping funktioniert auch.
    Kann es daran liegen, das ich, wenn ich unter der Firmendomäne angemeldet bin meinen Desktop nicht sehe?!:bahnhof:


    Mfg
    val
     
  2. Matmun

    Matmun Kbyte

    Was meinst du mit "Laufwerke des Desktops"?

    Auf Netzwerklaufwerke (der Domäne) kannst du natürlich nicht zugreifen, es sei denn du wärst über das Internet mit dem Firmennetzwerk verbunden (z.B. über ein VPN). Auf Festplatten, CD/DVD-LW usw. solltest du natürlich zugreifen können.
     
  3. vali

    vali Byte

    auf netzwerklaufwerke, will ich gar nicht!
    Aber auf meine Festplatten zuhause komm ich auch nicht!
    Ich dachte es liegt daran, dass ich unter dem Domänenbenutzer angemeldet bin, und nicht in der Arbeitsgruppe die ich zuhause hab, aber das muss ja egal sein oder?


    mfg val
     
  4. Matmun

    Matmun Kbyte

    Wenn du auf Arbeit an die Laufwerke kommst, also die Rechte dazu hast, so solltest du auch zuhause an diese Laufwerke kommen.
     
  5. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Wenn Du vernünftige (WLan)Hardware hast, dann sollte diese Profile unterstützen und am besten auch automatisch das Netzwerk erkennen. Beispielsweise bei Intel und IBM/Lenovo ist das so
     
  6. vali

    vali Byte

    ich hab nen d-Link wlanrouter, und ne d-link karte.
    Ich möcht ja einfach nur zuhause bei mir auf alle Festplatten, die am Netz sind zugreifen. Und normal is das ja kein Problem, und pingen kann ich die andern PC auch,ins internet komm ich auch mit allen, die Firewalls hab ich jetzt probehalber deaktiviert, und trotzdem komm ich nicht zur festplatte meines Desktop zuhause!
    kann das nicht an der blöden Firmendomäne liegen?:bahnhof:



    mfg val
     
  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Falls in der Firma eine "Domäne" eingerichtet ist, gibt es einen Domänencontroller (DC), der u.a. die Funktion eines Kontenservers hat. In dieser Situation besitzt Dein Notebook keine lokalen Konten (zu prüfen per (X) -lokale Benutzer etc. in der Computerverwaltung).

    Befindet sich der Notebook zuhause in einer Arbeitsgruppen-Umgebung braucht er ein lokales Konto (lokale Benutzer in der ComputerVerw. sind verfügbar und das rote Kreuz ist verschwunden).

    Solltest Du für beide Situationen 2 gleichnamige Konten eingerichtet haben (was man im lokalen ProfilOrdner an anhängigen Zahlen an den Kontennamen erkennt, etwa User Heinz und Heinz0001), sind das 2 verschiedene Paar Schuhe, sprich andere Profile und damit andere Einstellungen, sprich Freigaben etc.
     
  8. vali

    vali Byte

    ja soweit verstanden, wir kommen der sache näher......:)

    Und wie mach ich das jetzt am besten, das ich die Daten die ich auf meinem Domänenbenutzer (also die von der Arbeit) zuhause auf die festplatte meines Desktop spiele?
    ohne usb - stick, externe festplatte oda so gschichtln, sondern über WLAN?



    mfg val
     
  9. vali

    vali Byte

    bzw.
    deute ich aus deiner antwort, das es nicht möglich ist mit dem "Domänenbenutzer" in meinem Heimnetzwerk herumzuwerken?!


    mfg val
     
  10. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Und wie mach ich das jetzt am besten, das ich die Daten ...

    Die (orig.) Daten sind auf dem DC. Zusätzlich dürfte es eine lokale Kopie dieser Daten geben [1], nur musst Du dann zuhause mit einem anderen Konto auf diese Kopie zugreifen. - Andere (manuelle) Variante: Ordner auf dem Notebook anlegen: C:\Daten und auf der Arbeit hineinkopieren. Soetwas steht dann profilunabhängig auch zH. parat. - Die automatische Variante nennt sich "Offline-Dateien".

    Wohlbemerkt: Du musst für Dich eine organisatorische Entscheidung treffen, nämlich wo / welche Deine Originale sind und entspr. mit der Pflege anderer Arbeitsumgebungen umgehen.


    > das es nicht möglich ist mit dem "Domänenbenutzer"
    > in meinem Heimnetzwerk herumzuwerken?!
    Exakt, den gibt es zH. garnicht. - Das Konto liegt auf dem DC der Firma. - Es gibt keine Domänenbenutzer in einer AG-Umgebung.

    Zum Verständnis: Wenn Du zB. zH. eine Domäne hochziehst und zH. einen "Domänenbenutzer" einrichtest, liegt das Konto... auf dem DC zH., nicht jedoch auf dem Notebook!

    Ist so wie Justaf hat 3 Konten (als J.Müller): Bei Stadtsparkasse, Dt.Bank und unterm Kopfkissen (<- AG-Umgebung). Von den ersten beiden hast Du Kontoauszüge (Moos ist aber woanders).

    :D
    _________________

    [1] nachsehen unter Dok.+Einstellungen (<- Notebook)
     
  11. vali

    vali Byte

    Danke für die Hilfe!

    Klingt gut --> werde ich so ausprobieren!


    mfg vali
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page