1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk mit DSL über Switch möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SoldierBoy, Feb 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SoldierBoy

    SoldierBoy Byte

    Hallo erstmal
    Ich habe mir ein 8Port Switch gekauft. Nun habe ich folgendes Problem, wie schließe ich es richtig an, wenn ich auch noch T-DSL verwenden (auf einem Rechner) will.
    Im Internet habe ich folgenden Artilel gefunden - Ein Heimnetzwerk mit Hub oder Switch ist die einfachste und billigste LösungT-DSL für mehrere Computer zugänglich zu machen. Man muss einfach das T-DSL Mdem auf den Up- Link des HUBs oder Switch legen und die anderen Rechner können nun auf das Modem zugreifen, leider immer nur einer zur gleichen Zeit. ....usw. Da ich aber nur mit Rechner -1 auf das Internet zugreifen will und in dem Artikel auch noch steht daß das nur mit 10er HUBs und Switches funktioniert, möchte ich fragen ob diese System auch mit meinem 8er Switch geht. Kann mir irgendjemand Antwort geben.
    Mit freundliche Grüssen Harald Bleher
    [Diese Nachricht wurde von SoldierBoy am 12.02.2003 | 18:33 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von SoldierBoy am 12.02.2003 | 18:33 geändert.]
     
  2. SoldierBoy

    SoldierBoy Byte

    Nein ich habe keinen Router angeschlossen. Obwohl ich einen habe. Ich habe das Eumax 704 LAN, bin aber nicht zufrieden damit. Konnte keine DSL eistellen. Habe alles versucht, hat aber immer nur ISDN installiert. Irgendwann habe ich es aufgegeben.
    Ich habe jetzt das Modem und die 2 PCs über den Switch angeschlosse. Nach einigen versuchen hats dann geklappt. Da ich ja nur mit dem 1. Rechner in Online will und die 2 PCs nur zum Spielen gegeneinander brauche, ist es so OK.
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Hast du nun doch einen routergekauft?egal , gib dir trotzdme mal die adresse:
    http://www.windows-netzwerke.de/inetfreigabe.htm

    gruß
    rapmaster
     
  4. SoldierBoy

    SoldierBoy Byte

    Hallo

    Danke für eure Hilfe.
    Habe die Verbindung aufgebaut und es funktioniert alles.

    Gruß SoldierBoy
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Guck thema Internet Sharen und noch so ein anderes .da hab ich genau die selbe frage gestellt.
    obwohl ich wissen will, wie das ohne router aber mit switch geht, sgaen sie mir alle, dass ich mir einen router kaufen soll
    mfg
    rapmaster
     
  6. ne bessere Lösung gibt\'s nicht!

    Have Fun!
    Wackelpudding
     
  7. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo!

    Richtig (gut) anschließen:

    DSL-Modem an Router

    Router und alle anderen PC an Switch

    Alternativ:

    Ein PC mit Einwahlsoftware und zwei Netzwerkkarten. Eine NW an DSL. Die andere NW an Switch.
    Internetverbindungsfreigabe aktivieren oder Proxy (janaserver) installieren

    Anmerkung: Mit 10er Hub ist hier gemeint, dass das DSL-Modem nur 10 MBit/s schnell ist und keine 100 MBit/s versteht. Das DSL Modem direkt an Hub/switch anzuschließen ist eine sch..ss Empfehlung, IMHO (=meiner Meinung nach)

    mfg
    Raphael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page