1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk mit Internetsperrung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dorich, Mar 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dorich

    Dorich Byte

    Hi.

    Ich würde gern all meinen PC`s (4x Desktop und 1x Netbook) in ein Heimnetz zusammenstellen.

    Jetzt meinen Frage zwei der Desktop PC´s sollen einen Intenetsperre von meinem PC bekommen die ich jeder Zeit ausschalten kann.

    Also meine zwei Steifsöhne, jeder en PC sollen im Heimnetzwerk aktiv (zum datentausch) seinen und nur das internet nuzen können wenn ich es Freischalte.

    Gibt es Tool´s dafür oder andere Möglichkeiten.

    3x Desk PC´s mit Win XP SP3
    1x Desk Pc mit Win 7 Ultimate 32Bit
    1x Netbook mit Win 7 Ultimate 32Bit per WLAN

    MFG dorich
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Über Punkt 4.6.1 im Handbuch deines Routers, sollte sich das Gewünschte realisieren lassen - zumindest theoretisch.
     
  3. Dorich

    Dorich Byte

    das ist eine lösung gibt es auch anderen möglichkeiten, weil ich ja dann immer die regelung im IP filter änder muss
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du könntest eine entsprechende Software auf den Rechnern installieren. Nur lässt sich so was unkompliziert - z.B. per Livesystem - umgehen und du merkst es nicht mal. Alternativ könntest du einen Router anschaffen, über den sich Zugangs- und Zeitregeln festlegen lassen. Aktuelle Fritzboxen können das zum Beispiel. Mehr Möglichkeiten gibt es letztlich nicht.
     
  5. Dorich

    Dorich Byte

    OK Danke. wie heißt die software?? Leider kann ich an meinem anschluss keinen anderen Router nutzen auser er wird hinter meinen aktuellen angeschlossen.

    mfg dorich
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Jugendschutz\Benutzersteuerungen.......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page