1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk mit Server einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jannik.korsi, Jan 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe ein Problem. Ich weiß nicht wie man ein Heimnetzwerk mit Server einricht.

    Mein Plan:

    Wir haben 3 PC im Haus. Aus einem von den dreien PC möchte ich ein server machen. Die andern sollen dann mit dem server verbunden werden. Der server soll dazu dienen das ich da meine sachen (Dateien) drauf speichern kann und das ich von überall meine datein abrufen kann.Ich benutze dsl1000 und habe ein wlan-router. Ich möchte den server und die pc´s damit verbinden.

    Jetzt zu meinen Fragen:

    Wie mache ich einen normalen pc (Prozessor: AMD Athlon(tm) XP 2400+ 2000 Mhz, Betriebssystem: Win xp, Netzwerkkarte bei allen pc´s und server im motherboard intigriet) zum server ?

    Wie verbinde ich die beiden pc´s und den server über den router und was muss ich da beim pc einrichten ?

    Wie muss ich das machen wenn ich meinen server von überall erreichen will und nicht alle auf meine server zugreifen können muss ich da ein passwort einrichten ?

    Wenn ich dann alles geschaft habe wie kann ich dann auf den server zurückgreifen und sachen drauf speichern. Kann ich auch den server als laufwerk einrichten ?

    Welche software brauche ich noch dazu ?



    Wenn ich noch irgend etwas wichtiges nicht erwähnt habe oder gefragt habe schreibt mir es trotzdem dazu !!!
     
  2. Hallo,

    Ich habe ein Problem. Ich weiß nicht wie man ein Heimnetzwerk mit Server einricht.

    Mein Plan:

    Wir haben 3 PC im Haus. Aus einem von den dreien PC möchte ich ein server machen. Die andern sollen dann mit dem server verbunden werden. Der server soll dazu dienen das ich da meine sachen (Dateien) drauf speichern kann und das ich von überall meine datein abrufen kann.Ich benutze dsl1000 und habe ein wlan-router. Ich möchte den server und die pc´s damit verbinden.

    Jetzt zu meinen Fragen:

    Wie mache ich einen normalen pc (Prozessor: AMD Athlon(tm) XP 2400+ 2000 Mhz, Betriebssystem: Win xp, Netzwerkkarte bei allen pc´s und server im motherboard intigriet) zum server ?

    Wie verbinde ich die beiden pc´s und den server über den router und was muss ich da beim pc einrichten ?

    Wie muss ich das machen wenn ich meinen server von überall erreichen will und nicht alle auf meine server zugreifen können muss ich da ein passwort einrichten ?

    Wenn ich dann alles geschaft habe wie kann ich dann auf den server zurückgreifen und sachen drauf speichern. Kann ich auch den server als laufwerk einrichten ?

    Welche software brauche ich noch dazu ?



    Wenn ich noch irgend etwas wichtiges nicht erwähnt habe oder gefragt habe schreibt mir es trotzdem dazu !!!
     
  3. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Warum machst du einen neuen Thread auf? Du hast schon einen!
    Das sehen die Mods nicht gerne!
     
  4. habe ich eigendlich nicht gemacht

    wie löscht man das
     
  5. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Einen Server über W-LAN an zu binden ist schon mal eine Katastophe. Warum nur diese W-LAN-Hype???:confused:
    Nimm lieber Kabel.
    Du willst bestimmt mal Musik, Videos Images von Festplatten sichern. Dann hast Du mit W-LAN so Deine Probleme. Außer Du hast Zeit und viiieeel Geduld. :zzz:
    Besorg Dir einen Switch z.B. einen 8-Port. Dann kannst Du noch den Drucker mit anschließen. Der Switch ist der zentrale "Verteiler" Alle PCs und der Router wird dort angeschlossen. Internet überall :)
    Für den Server ist ein kleines LINUX mit SAMBA zu empfehlen.
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  7. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    muss doch nich unbedingt Linux mit Samba sein, eine leichter zu installierende Lösung wäre mit Filezilla (siehe Post #6) oder über Netzwerkfreigaben auf einem Windoof-Rechner.

    Sogar genügend absichern kann man das, indem man als Firewall ZoneAlarm nimmt, in die sichere Zone den IP-Adressbereich fürs LAN (wie die IP´s vom Router zugewiesen werden, meist 192.168.0.* oder 192.168.2.*) hinzufügen und sichere Zone alles zulassen. Die Rechner im LAN können alle ohne lästige Sicherheitsabfragen auf den Rechner zugreifen und Aussenstehende können sich an der Firewall trotzdem die Zähne ausbeissen. WLAN sollte aber gesichert sein, damit man nicht in den Adressbereich rein kommt...

    mfg Tenschman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page