1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk, Problem Drucker frei geben

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by laie11, Oct 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. laie11

    laie11 ROM

    Hallo an alle,

    könnt Ihr mir vielleicht helfen? Ich habe ein Heimnetzwerk eingerichtet, mit einem PC, Windows Profesionell - Netzwerkadministrator, und 2 Laptops mit Windows7. Nun möchte ich, dass der Drucker am PC mit W-Prof angeschlossen ist und die Laptops über diesen Drucker drucken können.

    Schließe ich den Drucker an den Laptop mit Windows7 an, dann kann ich vom PC und dem anderen Laptop über den Drucker drucken. Schließe ich den Drucker an den PC mit Windows Profesionell an, dann kann ich von den Laptops mit Windows7 nicht drucken.

    Hat jemand von euch vielleicht eine Rat, wo das Problem liegen könnte?

    Bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Hife

    Laie11
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ist hier Windows XP gemeint?
     
  3. laie11

    laie11 ROM

    Hallo X-MAN,

    " Ist hier Windows XP gemeint? "

    ja, es ist Wondows XP Professional 5.01.2600 (Service Pack 2) gemeint.
    Ich brauche noch etwas Zeit, dann stelle ich mehr Daten rein.

    Für Hilfe bin ich sehr sehr dankbar.

    Gruß Laie11
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann sollte man zuerst folgendes beachten.
    > http://patch-info.de/artikel/2008/05/06/470
    > http://support.microsoft.com/kb/950717
     
  5. laie11

    laie11 ROM

    ich versuche mich im Karten deuten, hilft mir leider auch nicht weiter :(

    Scherz bei Seite, ich habe nun daran gearbeitet Daten zu sammeln. Bin Laie und hoffe ich habe die notwendigen Infos zusammen.

    Habe erst vor ca. 2-3 Wochen alles an updates gemacht, was gerade zur Verfügung stand.

    Vorweg noch Folgendes:
    Ich habe ständig rum probiert, und von einem Laptop konnte ich bereits eine Testdruck machen, weiß aber nicht mehr was ich danach geändert habe.

    Des weiteren funktioniert das Netzwerk in Bezug auf Zugriff auf Ordner und Dateien zwischen den beiden Laptops. PC ist der Zugriff komplett gesperrt.

    Bei den Drucker ist unter "Eigenschaft" Freigabe eingerichtet.

    Ich stelle jetzt mein Sammelsurium an Daten rein, hoffe es ist übersichtlich/verständlich genug.

    Abweichende Infos zu Laptop2 sind rot,
    Abweichende Infos zu PC sind grün

    Information zu Betriebssystem Laptop 1 und Laptop 2
    Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home 6.01.7600
    Platform Compliance : x86 – x64 alles andere gleich
    Name : Windows 7 Home Premium 6.1.7600
    Kerneltyp : Multiprocessor Free
    BackOffice Komponenten : Nein
    Small Business Komponenten : Nein
    Terminaldienstekomponenten : Nein
    Cluster Komponenten : Nein
    Remotedesktopverbindung : Nein

    PC
    Betriebssystem: XP Professional 5.01.2600 (Service Pack 2)
    Plattform Compliance; x86
    Kerneltyp: Uniprozessor Free
    Rest wie bei Laptops


    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : Brother MFC-235C Printer (USB, Farbwiedergabe)
    Drucker : Brother MFC-235C Printer (USB, Farbwiedergabe)

    „sind doppelt eingerichtet, wahrscheinlich ein Fehler von mir, oder wegen Netzwerk. Die Drucker sind 1x unter „Brother MFC-235C Printer“ Und 1x unter „Brother MFC-235C Printer auf Laptop1“ bzw. auf Lapto2“ bzw PC“ eingerichtet.


    Allgemeine Druckerinformationen zu Drucker „Brother MFC-235C PrinterLaptop2“ / „Brother MFC-235C Printer Laptop1“ / „Brother MFC-235C PC“
    Name : \\LAPTOP-2\Brother MFC-235C Printer - LAPTOP-1\Brother MFC-235C Printer
    Status : Pausiert – Leerlauf - Leerlauf
    Typ : Netzwerk – Netzwerk - Netzwerk
    Server : \LAPTOP2 – LAPTOP1 - PC
    Verbunden mit Anschluss : USB001 – USB001 - USB001
    Geteilt : Brother MFC-235C Printer - Brother MFC-235C Printer - Brother MFC-235C Printer

    Druckereinstellungen bei Laptop1 und Laptop2 und PC und PC
    Druckprozessor : winprint
    Datentyp : RAW
    Im Netzwerk veröffentlicht : Nein

    Druckertreiber bei Laptop 1 und bei Laptop2 und PC
    Version : 5.11
    Erwartete Windowsversion : 4.01
    Treiber : brio07a.dll
    Treiberversion : 0.03

    Allgemeine Druckerinformationen zu Drucker „Brother MFC-235C Printer“ auf Laptop1 / Laptop2 / PC
    Name : Brother MFC-235C Printer - Brother MFC-235C Printer - Brother MFC-235C Printer
    Status : Leerlauf – Pausiert - Leerlauf
    Typ : Lokal – Lokal - Lokal
    Verbunden mit Anschluss : USB001 – USB001 - USB002
    Geteilt : Brother MFC-235C Printer - Brother MFC-235C Printer - Brother MFC-235C Printer

    Druckereinstellungen bei Laptop 1 und bei Laptop2 und PC
    Druckprozessor : winprint
    Datentyp : RAW
    Im Netzwerk veröffentlicht : Nein

    Druckertreiber bei Laptop1 und 2 und PC

    Version : 5.11 – 5.02 der Rest wie bei den Laptops
    Erwartete Windowsversion : 4.01
    Treiber : brio07a.dll
    Treiberversion : 0.03

    Information zu Benutzer und Gruppenkonten Laptop 1

    Einstellungen Terminal Server
    Verbindet automatisch mit Netzlaufwerken : Ja
    Verbindet automatisch mit Netzwerkdruckern : Ja

    Mitgliedschaft lokale Gruppe


    ZU DEN TREIBERN Allgemeine Information auf beiden Laptops
    Name : BrUsbSer
    Name : Brother MFC-WDM-Treiber (USB,seriell)
    Typ : Kerneltreiber


    Konfigurationseinstellungen
    Status : Beendet
    Starttyp : Bei Bedarf
    Fehlerkontrolle : Normal

    Allgemeine Information
    Name : BrSerWdm
    Name : Brother WDM-Treiber (seriell)
    Typ : Kerneltreiber

    Konfigurationseinstellungen
    Status : Beendet
    Starttyp : Bei Bedarf
    Fehlerkontrolle : Normal

    BAUM HEIMNETZGRUPPE auf Laptop1

    • LAPTOP 1
    • LAPTOP 2

    PC FEHLT


    BAUM NETZWERK auf Laptop1

    • LAPTOP 1 (Zugriff auf Ordner und Dateien)
    • LAPTOP 2 (Zugriff auf Ordner und Dateien)
    • PC ( Jeglicher Zugriff verweigert)

    BAUM HEIMNETZGRUPPE auf Laptop2

    • Benutzerkonto 1 von Laptop1
    • Benutzerkonto2 von Laptop1

    PC fehlt

    BAUM NETZWERK auf Laptop2

    • LAPTOP 1 (Zugriff auf Ordner und Dateien)
    • LAPTOP 2 (Zugriff auf Ordner und Dateien)
    • PC ( Jeglicher Zugriff verweigert




    BAUM GESAMTES NETZWERK auf PC

    • WINDOWS NETZWERK
    • HEIMNETZWERK
    • NETZWERK MIT NAMEN
    • NETZWERKADMINISTRATOR
    • VERSCHIEDENE UNTERORDNER (unter Netzwerkadministrator)
    • W liegt unter "Netzwerkadministrator" (Laufwerk, woher das
    kommt weis ich nicht – Zugriff wird verweigert)

    • DRUCKER UND FAXGERÄTE liegt unter "W" (hier haben alle
    Geräte den Status „Bereit“



    Ich vermute, dass das Problem mit dem Laufwerk "W" zusammenhängt, weiß nur nicht, woher das kommt, bzw. wie ich das erstellt habe.

    Des weiteren vermute ich dass ich beim Netzwerkadministrator Zugriffe verweigert habe, auch hier habe ich keine Ahnung wie bzw. wie ich da dran komme.

    Der jetzige Status der Drucker ist nicht auf Netzwerk eingestellt, hatte ich aber schon.

    Ich lass jetzt erst mal die Finger davon und warte ab, was von Euch kommt.

    Herzlichen Dank schon mal

    Laie11
     
    Last edited: Oct 29, 2010
  6. laie11

    laie11 ROM

     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Kann, muss aber nicht. Anders ausgedrückt:
    Ein System, was nur auf Basis veralteter Systemdateien läuft, kann durchaus später (nicht) nachvollziehbare Probleme egal welcher Natur verursachen.
    Ohne ein nicht vorher aktualisiertes System würde ich nicht versuchen irgendwas zu "flicken".
    Du willst Symptome behandeln, anstelle erst mal die evtl. möglichen Ursachen an der Wurzel packen und beseitigen.
    über kurz oder lang werden potenzielle Probleme dir noch viel mehr Kopfzerbrechen bereiten.
    Aber das sagte ich ja schon. :rolleyes:
     
  8. laie11

    laie11 ROM

    Ist es dann nicht am Sinnvollsten, wenn ich gleich Windows7 installiere/kaufe?

    Für Servicepack3 müsste ich ein Progrmm zur Systemsicherung kaufen, bzw. habe ich jetzt festgestell, dass mein CD-Laufwerk kaputt ist.

    Im Grunde genommen würde ich den PC unter Schrott verbuchen, dachte nur er könnte noch nützlich sein, um z.B. als zentrale Stelle für den Drucker zu fungieren.

    Kam mittlerweile auf die Idee, den Drucker über die Fritz box laufen zu lassen.

    Weist du, ob Brother MFC-235C Drucker, als USB-Drucker verwendet werden kann?
    Ich habe eine Fritz!Box7170. Habe in der FritzBox versucht den Drucker einzurichte, und bin so weit, dass Netzwerk und Fritzbox sich erkennen, nur der Drucker wird nicht erkannt.

    Danke schon mal für deine Tips
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    muss man nicht kaufen, sowas gibts auch als Freeware.
    Beispiele sind Clonezilla, Paragon, DriveImage XML, Seagate DiscWizard (Acronis True Image gratis! )als Seagate/Maxtor Edition, wenn man eine Harddisk von denen hat, mal auf der Software-CD nachschauen,usw.
    Und Win7 hat eh eingebaute Image-Backup-Funktion.
    Dass dir für Notfälle kein CD/DVD-Lw. zur Verfügung steht, nun ja, ist dein (Kauf)-problem. Die Lw als Brenner gibts schließlich schon für ca. 25 €umel um die Ecke.
    Die Fritzi 7170 kann als Printserver eingerichtet werden, auch mit dem ollen "langsamen" USB-Printer MFC, aber erst mal Firmwareupdate beachten.
    > http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Drucker
    > http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14361.php3
    > http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/index.php?portal=FRITZ!Box_Fon_WLAN_7170
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page