1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk über ISDN-Leitungen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Go4Gold, Jul 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Für den Fall, dass das funktionieren sollte, welche Übertragungsrate hätte ich dann?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    "Kaputt machen" sicher nicht, aber wenn beim Telefonieren einfach das Gespräch weg ist oder die Nachbarn im Fernseher seltsame Streifen haben, kann das schon unangenehm werden...
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Daniel, hatte dein Probleme gestern schon gelesen, da ich aber keine Antwort darauf habe, hab ich mich nicht geäußert ;-). Nehme an, dass Andreas das Problem auf den Punkt gebracht hat. Ist es so schwierig, ein Netzwerkkabel von einem PC zum anderem zu legen ? Soweit ich weiß, darf die Kabellänge bis 100m betragen. MfG Steffen
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Man kann zwar jedes Netzwerkkabel auch als ISDN-Kabel mißbrauchen, aber andersrum wirds schwierig, da die ISDN-Kabel selten verdrillt sind (nötig für hohe Datenraten und geringe Störungen) und manchmal auch nur 4polig ausgeführt sind.
    Außerdem könnte es zu Störungen anderer ISDN-Geräte kommen, die ja sicher auch mit dieser Hausanlagenverkabelung verbunden sind.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page