1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk unter XP Prof. SP 2 von Desktop zu Notebook mit Cross-Over-Kabel einrich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by gjhvmhbn, Dec 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Hallo Freunde, wo finde ich eine umsetzbare Einleitung dafür? Habe unter Windows nach den Vorgaben versucht das Netzwerk einzurichten, aber leider ohne den erwünschten Erfolg. Danach vorhandenes Problem ist, dass jetzt jedes Mal beim Aufruf meiner T-DSL-Verbindung unter DFÜ die Felder für den Benutzernamen und das Passwort gelöscht sind? Danke im voraus für Hilfe/Rat. MfG., GJHammes
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Kabel anschließen, bei beiden Rechnern static IPs vergeben, selbe Arbeitsgruppe einstellen, Ordner freigeben und fertig:D

    Da musst du auch nichts finden. Du musst nur deine vorhandene Netzwerkverbindung anwählen, und in den Eigenschaften unter die Eigenschaften von TCP/IP Protokoll auf die Registerkarte "Alternative Konfiguration" gehen und eine IP aus dem Bereich 192.168.x.x eingeben...

    Hast du vergessen, das Häkchen bei "Benutzername und Passwort speichern" zu setzen? Oder klappt das nicht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page