1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk wird nicht erkannt-->keine Internetverbindung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Psychwar, Nov 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Psychwar

    Psychwar Byte

    Hallo,
    mein Problem ist folgendes:
    Mein Heimnetzwerk wird von meinem Computer per LAN nicht erkannt. Mit W-LAN funktionierts, da hab ich dann auch Internet, aber mit LAN erkennt er mein Heimnetzwerk als Unbekanntes Netzwerk, stellt es als öffentliches Netzwerk ein und ich bekomme keine Internetverbindung.
    Auf meinem PC habe ich 2 OS, einmal Win7 und einmal Ubuntu 11.10 und ich habe das Problem bei beiden. Unter Ubuntu 11.10 funktioniert mein W-LAN auch manchmal nicht.
    Also zuverlässig funktioniert das W-LAN nur unter Win7.
    Meine Schwester mit einem Win7 PC hat das Problem auch, doch bei ihr tritt es nur manchmal auf, bei mir ist es dauerhaft.
    Mein Provider ist T-Com

    Folgendes habe ich schon probiert:

    - Treiber geupdatet und neuinstalliert
    - Ich habe alle Einstellungen in meinem IP V4 Protokoll überprüft, also IP, Standardgateway, Subnetzmaske und DNS-Server, ist alles korrekt eingegeben
    - habe auch mal auf DHCP umgestellt einfach nur um zu gucken ob es funktioniert, hat es leider nicht
    - Habe ein bisschen an den Routereinstellungen rumgedoktort, aber nicht so viel weil das ein Bereich ist indem ich mich nicht so gut auskenne


    Bitte helft mir! Ich bin mit meinem Latein am Ende. Und wir brauchen zuhause eine stabile, zuverlässige Internetanbindung.
    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus.
     
    Last edited: Nov 23, 2011
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welchen Router hast du?
    Und wie ist die IP-Vergabe im Router und den PCs geregelt?
     
  3. Psychwar

    Psychwar Byte

    Speedport W700V ist mein Router und was meinst du mit IP-Vergabe?
    Also ich weise meinem Rechner manuell eine IP zu, falls du das meinst.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Und beim Router ist IP-Vergabe aktiv (DHCP-Server)?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aktiviere im Router mal DHCP, und beziehe die IP automatisch bei jedem PC.
     
  6. Psychwar

    Psychwar Byte

    hab ich schon funktioniert auch nicht :(
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hast du in Windows WLAN deaktiviert, bevor du LAN einsteckst?
     
  8. Psychwar

    Psychwar Byte

    Nein hatte ich nicht. Ich habe es mal ausprobiert, mein WLAN zu deaktivieren und dann nochmal mit LAN zu verbinden, funktioniert leider auch nicht.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann poste mal ipconfig -all

    Und hast du den Router schon mal resetet?
     
  10. Psychwar

    Psychwar Byte

    Hier die ausgabe von ipconfig -all

    Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Bishan>ipconfig -all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Bishan-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Staubi

    Ethernet-Adapter Local Area Connection:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 6C-62-6D-49-1A-EF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::393f:eadc:f58:4b7e%17(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.185(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 191652461
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-49-9F-72-6C-62-6D-49-1A-EF

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Drahtlos-LAN-Adapter Wireless Network Connection:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Staubi
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8191SU Wireless LAN 802.11n US
    B 2.0 Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 74-F0-6D-1A-BF-5E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::40a7:e1d1:bb90:b2f8%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 24. November 2011 13:14:44
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 28. November 2011 13:14:49
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 309653613
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-49-9F-72-6C-62-6D-49-1A-EF

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.Staubi:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Staubi
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:2826:3740:a847:5e1(Bevor
    zugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2826:3740:a847:5e1%13(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{A07A2AED-7312-42DA-B8E1-8691AE157E45}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\Bishan>l

    und meinst du ob ich ihn über das router menue resetted habe oder quasi einfach mal neugestartet? also übers router menue nicht aber neustart logo^^

    Und meine Router hab ich bis jetzt nicht in die Werkseinstellung zurückgesetzt, weil ich mir nicht sicher bin was ich da alles neu einstellen muss, weil das damals der Freund meiner Schwester eingerichtet hat^^
     
    Last edited: Nov 24, 2011
  11. Psychwar

    Psychwar Byte

    ich wollte mich mal für eure hilfsbereitschaft danken :) wirklich sehr nett von euch, im chip forum will mir niemand helfen^^
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, einfach den Router mal kurz reseten.
    Und nur eine Verbindung aktivieren, LAN oder WLAN.
     
  13. Psychwar

    Psychwar Byte

    Falls es weiterhilft, meine XBOX 360 habe ich auch per LAN mit dem Internet verbunden, im Gegensatz zu meine PC kann sich diese mit meinem Heimnetzwerk verbinden, aber nicht mit dem Internet und zwar weil der DNS Server nicht entschlüsselt werden konnte.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du die Tipps aus #12 befolgt?
     
  15. Psychwar

    Psychwar Byte

    Ja hab ich. Router reset hat nichts gebracht und nur eins zu aktivieren auch nicht.
    Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll!
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Andere Frage: Dein DSL ist aber stabil?
    Nicht dass da dein Problem liegt.
     
  17. Psychwar

    Psychwar Byte

    was meinst du mit mein dsl ist stabil?
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ob dein DSL-Anschluss stabil ist.
    Das ist die andere Seite deines Routers, und der Weg ins WWW.
     
  19. Psychwar

    Psychwar Byte

    ich weiß was mein dsl anschluss ist^^ ich versteh nur nicht ganz was mit stabil gemeint sein soll^^ also das ist jetzt das erste mal das ich solche Probleme hab, normalerweise läuft er zuverlässig.
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ob er immer synchron ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page